Liste der Publikationen zum Thema "attractiveness"
2020 67 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Dynamic demand simulation for automated mobility on demand
2020 158 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Fachkonzept Mittelpunkte des städtischen Lebens. Polyzentrales Wien. STEP 2025
2020 106 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 41 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 43 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 128 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Faktencheck zur Wohneigentumsbildung. Ergebnisse der Befragung zur Wohneigentumsbildung in Deutschland 2012 bis 2017
2019 16 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Restflächen aufwerten. Pocket Parks und Co. Dem gewöhnlichen Zauber verleihen
2019 27 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 74 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Bevölkerungsdynamik und Innenentwicklung in Mittelstädten
2019 20 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: attractiveness
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Soziale Vielfalt im Blick. Stadtquartiere unter Nachfragedruck
2019 125 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Images innenstadtnaher Wohnquartiere. Strategien zur Steuerung von Images als kooperative Aufgabe der Wohnungswirtschaft und Stadtentwicklung
2016 310 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Stadtentwicklung und Image. Städtebauliche Großprojekte in Metropolräumen
2011 105 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Strategien für Wohnstandorte an der Peripherie der Städte und in Umlandgemeinden. Online Ressource
2009 142 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Gestaltung urbaner Freiräume. Dokumentation der Fallstudien im Forschungsfeld "Innovationen für familien- und altengerechte Stadtquartiere"
2008 75 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Attraktives Wohnen im Quartier. Dokumentation der Fallstudien im Forschungsfeld "Innovationen für familien- und altengerechte Stadtquartiere"
2008 63 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Eine Frage der Öffentlichkeit. Sibylle Aubort Raderschall und Eberhard Tröger im Gespräch mit Tibor Joanelly und Jenny Keller
Werk Bauen + Wohnen, 2022
Sterl, Norbert
Hochwassersicher und attraktiv. Neubau des Lehr- und Forschungsgebäudes für Nachhaltige Chemie in Straubing
Bau Intern, 2022
Ehinger, Kurt Christian
Städte verändern ihr Gesicht. Freilegung historischer verputzter Fachwerkfassaden
Bausubstanz, 2022
166. AIV-Schinkel-Wettbewerb 2021: grossWEST
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
Bartels, Dirk
SPNV schafft echte Verbindungen. Gerade in der gegenwärtigen Krise zeigt sich, was der SPNV als Teil des ÖPNV in Deutschland leisten kann.
Der Nahverkehr, 2021
Kirchhoff, Peter
Entlastung der Großstadtzentren vom Autoverkehr.
V+T Verkehr und Technik, 2021
Herfurth, Daniel
Die Angebotsattraktivität des SPNV in Deutschland. Ein quantitativer Vergleich der 28 großen SPNV-Aufgabenträger.
Internationales Verkehrswesen, 2021
Schmitz-Pfeifer, Matthias; Gröne, Kay
Mieterstrom auch für den Bestand. Energiewende und Wohnungswirtschaft. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2021
Buxton, Pamela
Wüste und Ozean. Büro in London
Baumeister, 2021
Kitzmann, Robert; Kulke, Elmar
Berlin-Adlershof - vom Technologiepark zum multifunktionalen Stadtquartier
Geographische Rundschau, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: attractiveness
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
The city as a setting for collaboration? Tracking the multiple scales of urban promises 2021
Quelle: Urban ethics. Conflicts over the good and proper life in cities
Das neue Ortszentrum. Neue Ortsmitte, Wettstetten 2020
Quelle: Mitten in Bayern. Regionale Architektur und Identität
Bernardt, Florian; Sonnenburg, Anja; Ulrich, Philip
Wie attraktiv sind Deutschlands Städte für ausländische Fachkräfte? 2020 (kostenlos)
Quelle: Das neue Wachstum der Städte. Ist Schrumpfung jetzt abgesagt? Dezembertagung des DGD-Arbeitskreises "Städte und Regionen" in Kooperation mit dem BBSR Bonn am 6. und 7. Dezember 2018 in Berlin; BBSR-Online-Publikation
Reinprecht, Christoph
Städtische Großwohnhausanlage und sozialer Städtebau: Neues soziales Wohnen im Bestand 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Orth, Anja Katrin; Bardt, Hubertus
Folgt die Bevölkerung der Beschäftigung oder die Beschäftigung der Bevölkerung? Schrumpfende Boomregionen in Deutschland 2020 (kostenlos)
Quelle: Das neue Wachstum der Städte. Ist Schrumpfung jetzt abgesagt? Dezembertagung des DGD-Arbeitskreises "Städte und Regionen" in Kooperation mit dem BBSR Bonn am 6. und 7. Dezember 2018 in Berlin; BBSR-Online-Publikation
Hill, Marc
Mehrheimische Ökonomie. Wie die zunehmende Diversität das Quartier neu modelliert 2020
Quelle: Die Zukunft gehört dem urbanen Quartier. Das Quartier als eine alles umfassende kleinste Einheit von Stadtgesellschaft.
Krüger, Arvid
Ungenutzte Treiber des Wachstums? Möglichkeiten und Grenzen einer stadtregionalen Entwicklung der Region Jena-Weimar-Erfurt: Kleinstädte als Kerne einer gesteuerten suburbanen Entwicklung? 2020 (kostenlos)
Quelle: Das neue Wachstum der Städte. Ist Schrumpfung jetzt abgesagt? Dezembertagung des DGD-Arbeitskreises "Städte und Regionen" in Kooperation mit dem BBSR Bonn am 6. und 7. Dezember 2018 in Berlin; BBSR-Online-Publikation
Jehling, Mathias; Krehl, Angelika; Krüger, Tobias
Industrie- und Gewerbeflächen: Dynamik, Erreichbarkeit und wirtschaftliche Bedeutung 2020
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 12. Mit Beiträgen zum Monitoring von Ökosystemleistungen und SDGs; IÖR-Schriften
Hinterkörner, Peter; Nutz, Claudia
Neue Wege der Quartiersentwicklung. aspern Seestadt als role model? 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Tessin, Wulf
Städtische Freiräume als Alltagsorte 2019 (kostenlos)
Quelle: Vier Perspektiven landschaftsarchitektonischen Denkens
weitere Aufsätze zum Thema: attractiveness
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Chance statt Show - Bürgerbeteiligung mit Virtual Reality & Co. Akzeptanz und Wirkung der Visualisierung von Bauvorhaben.
2021
Pantzier, Richard
In Neuer Frische. Die Sommerfrische Schwarzatal als regional selbstbestimmte Form des historischen Phänomens Sommerfrische? (kostenlos)
2021
Reshetnikova, Tatiana
Transformation of the environment: influence of ?urban reagents.? German and Russian case studies (kostenlos)
2021
Mironov, Lilia
Airport aura. A spatial history of airport infrastructure (kostenlos)
2020
Hörl, Sebastian
Dynamic demand simulation for automated mobility on demand (kostenlos)
2020
Marco, Ario de
Reshaping metropolitan transportation cultures. A comparative study of bicycle friendly cities in Europe ans the case of the metropolitan city of Milano (kostenlos)
2019
Szumelda, Anna Urszula
Der Beitrag kleiner landwirtschaftlicher Betriebe zur nachhaltigen Entwicklung ländlicher Räume. Eine Untersuchung in ausgewählten Regionen Polens (kostenlos)
2019
Müller, Christian
System-oriented spatial simulations for sustainable urban planning (kostenlos)
2019
Ruhrort, Lisa
Transformation im Verkehr. Erfolgsbedingungen für verkehrspolitische Schlüsselmaßnahmen
2019
Schmid, Jakob F.
Stadtnachacht - Stadtentwicklungspolitische Instrumente für das Management der urbanen Nachtökonomie (kostenlos)
2018
weitere Dissertationen zum Thema: attractiveness
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler