Liste der Publikationen zum Thema "attribution"
2017 VI,115 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
2008 64 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2008 Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
2003 477 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Ermittlung neuer Zuordnungswerte zur Einteilung bindiger Böden in Fest- und Lockergesteine (Beigefügt: Anhang)
2018 99,32 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
DELOC (Dynamic Enterprise LOCation). Entwicklung eines rechnergestützten Systems zur strategischen Planung und Belegung großer wirtschaftlich genutzter Gebäude und Gelände. Abschlußbericht. Programm zur Förderung anwendungsorientierter Forschung und Entwi cklung an Fachhochschulen des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Online Ressource
1999 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wogen im Wein. Weingut Lahofer in Dobsice (CZ)
db Deutsche Bauzeitung, 2021
Koch, Hans-Martin
Aus Fehlern lernen. Sturmsicherung
DDH Das Dachdeckerhandwerk, 2020
Greve, Nina
Leuchtende Schwarmstruktur. Grundschule Clenze, Clenze (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Betz, Stefan; Haun, Pia; Herrnstadt, Charlotte; Kern, Jochen; Kussauer, Robert; Lorenz, Wolfgang; Münzenberg, Uwe; Trautmann, Christoph
Abschotten reicht nicht. Sanierung von Schimmelschäden nach Nutzungsklassen
Bauen im Bestand B + B, 2020
Wernitz, Dario; Kunze, Michael Dieter
Analyse von Berichten der deutschen Eisenbahnunfalluntersuchung. Anhand veröffentlichter Untersuchungsberichte werden Eisenbahnunfälle systematisch ausgewertet und die verschiedenen Unfallursachen kategorisiert
EI Der Eisenbahningenieur, 2020
Pfeifer, Matthias; Kraushaar, Martin; Lintz, Herbert
Der schnelle Weg zur Baugenehmigung (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Frenz, Walter
Digitalisierung in der Abfallwirtschaft und Recht
Müll und Abfall, 2020
Weidenhiller, Andreas
Effiziente Festigkeitssortierung. Mit Simulation zur perfekten adaptiven maschinellen Festigkeitssortierung (kostenlos)
Holzforschung Austria, 2020
Blechschmidt, Jörg
Umweltkontamination durch mit polychlorierten Biphenylen belastete Gebäude
Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, 2020
Unprätentiös und klar. Volksschule Bütze, Wolfurt (V) / Schenker Salvi Weber Architekten (kostenlos)
Architektur/Wettbewerbe, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: attribution
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
The role of expertise in the perception of architectural space 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Kraus, Karin
Zur Provenienzbestimmung von Natursteinen 2020
Quelle: Die Herkunft der Sandsteine romanischer Klosterkirchen in Ostthüringen. Ein Beitrag zur Provenienz mittelalterlicher Werksteine; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Huckfeldt, Tobias; Wieck, Matthias; Noldt, Uwe
Gescheckter Nagekäfer - 'Xestobium rufovillosum' (DE GEER, 1774). Monitoring und Biologie des Käfers am Beispiel einer norddeutschen Kirche 2019
Quelle: Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2019. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Gubelt, Stefan
Schöne Aussicht. Die Wiederherstellung der sprossenlosen Fenster der Babelsberger Schlossfassade 2018
Quelle: Zwischen Welt und Erbe. 10 Jahre Masterplan für die preußischen Schlösser und Gärten
Mehr, Oliver; Motzko, Christoph
Feststellung der Bauleistung durch Bildverarbeitung 2017
Quelle: Festschrift für Prof. Dr.-Ing. Andreas Lang zum 60. Geburtstag. Neues zu Zeit und Geld - Antworten auf aktuelle Fragen der Nachweisführung bei Bauablaufstörungen
Mair, Raimund
Die Modelle der "Hydraulica Augustana" von Caspar Walter. Hydrotechnische Miniaturmodelle und Treppenmodelle in der Modellkammer des Maximilianmuseums in Augsburg 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Tiesler, Antje
Die konkrete bauablaufbezogene Darstellung Teil 2 - Ein Leitfaden zur "gerichtsfesten" Erstellung 2017
Quelle: 28. BBB-Assistententreffen. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Bauwirtschaft, Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik 27.-29. Juni 2017, Technische Universität Kaiserslautern. Tagungsband; Schriftenreihe des Fachgebiets Baubetrieb und Bauwirtschaft, 1 Forschung
Koch, Markus; Börner, Björn
Die Angebotsbearbeitung der Bau- und Betriebsaufgabe von ÖPP-Hochbau-Projekten - Ziele, Kalkulationsschritte und Erfolgsfaktoren im Spannungsfeld der beteiligten Parteien 2015
Quelle: Aspekte der Baubetriebslehre in Forschung und Praxis. Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Dieter Jacob; Baubetriebswirtschaftslehre und Infrastrukturmanagement
Wimmer, Reinhard; Maile, Tobias; O'Donnell, James; Cao, Jun; Treeck, Christoph van
Data-requirements specification to support BIM-based HVAC-definitions in Modelica 2014 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2014. Human-centred building(s). 5th German-Austrian Conference of the International Building Performance Simulation Association 22-24 September 2014, RWTH Aachen University, Germany. Proceedings of BauSIM 2014, 5th German-Austrian Conference of IBPSA. CD-ROM
Löffelmeier, Anton
Papierreste im Schutt - Versuch einer Zuordnung 2008
Quelle: Der Löwenturm in München; Arbeitshefte des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege
weitere Aufsätze zum Thema: attribution
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler