Auf die Dächer - fertig - grün! Hamburger Gründachförderung. Dachbegrünung. Leitfaden zur Planung
Pfoser, Nicole; Dierks, Frank; Bornholdt, Hanna (Projektleiter); Hensel, Renate (Projektleiter); Krauß, Siegfried (Projektleiter); Niemann, Norbert. B (Projektleiter)
Hamburg (Deutschland)
Selbstverlag
2019, 43 S., Abb.

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.hamburg.de]
Während die zunehmende städtische Verdichtung einer überfälligen Entsiegelung von Bodenflächen entgegensteht, übernehmen künftig flachgeneigte Dächer eine Schlüsselrolle bei der Schaffung neuer innerstädtischer Grünflächen. Mit den Schwerpunkten "Wissen, Planen, Handeln" begründet und begleitet diese Broschüre die Gründachstrategie der Stadt Hamburg in den Handlungsfeldern Fördern, Dialog, Fordern und wissenschaftliches Begleiten. Die Broschüre dient der Unterstützung bei Fragen zur Dachbegrünung und bietet Argumentationshilfen in den Bereichen der verbindlichen Bauleitplanung und bei Baugenehmigungsverfahren. Sie ist gedacht für Akteure in den Verwaltungen, aber auch für Architekten und Bauträger, wie Wohnungsbaugenossenschaften und Investoren. Sie gilt für Dachflächen von Gebäuden und Gebäudeteilen sowie für unterbaute Freiflächen in Baugebieten nach Baunutzungsverordnung (BauNVO).
Dachbegrünung, Gebäudebegrünung, Bauplanung, Gebäudegestaltung, Baukonstruktion, Nutzfläche, Stadtumwelt, Stadtgrün, Stadtökologie, Rechtsgrundlage, Leitfaden, roof planting, planting on buildings, building design, building design, structural design, useful area, urban environment, urban green, urban ecology, legal basis,
Die Stadt als Rohstofflager. .
2021, ca. 216 S., ca. 140 Abb., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Die Zukunft unserer Kirchengebäude
Problemlage und Lösungswege
2019, 248 S., 220 mm, Softcover
Patmos Verlag
Nutzerorientierte Planung in Bürogebäuden mit Nachhaltigkeits-Zertifikaten
Dissertationsschrift
2018, 282 S., graph. Darst. 240 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Performance von Gebäuden
Kriterien · Konzepte · Erfahrungen
2016, 323 S., 420 Abb. u. 32 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Turmgeschichten: Raumerfahrung und -aneignung im AfE-Turm
2015, 250 S., 21,5 cm, Softcover
Westfälisches Dampfboot
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Urban Mining Design. Circularity Building Programme (kostenlos)
Der Architekt, 2020
Hangebruch, Nina
Wohnen in ehemaligen Einzelhandelsimmobilien? Erfahrungen aus der Umstrukturierung aufgegebener Warenhäuser.
Raumplanung, 2020
Altmann, Martin
Münster verwandelt Kasernen zu neuen Wohnquartieren.
Raumplanung, 2020
Bahr, Caroline; Liers, Joachim
Budget- und Personalbemessung für Gebäudeinstandhaltung und TGA-Betrieb. Serie GEFMA 270 - Teil 1 Methodenübersicht
Der Facility Manager, 2020
Regenold, Lisa
Klinisch rein - dank KI
Der Facility Manager, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler