Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Genzel, Elke; Voigt, Pamela
More than concrete. Heinz Isler's projects in glass fiber reinforced plastics 2021
Quelle: Candela Isler Müther. Positions on shell construction. Positionen zum Schalenbau. Posturas sobre la construccion de cascarones.
Graeser, Markus Simon
GfK-Bauweisen bei Tunnelanschlagssituationen 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Andreev, Ivan; Dimitrova, Ina; Kisliakov, Dimitar
Renovierung einer eingeerdeten Niederdruckrohrleitung zur Wasserkraftnutzung im hohen Rilagebirge in Bulgarien 2019
Quelle: 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019. Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Kässinger, Jörg; Edenberger, Wolfgang
Schäden? Probleme? Lösungen! - Instandhaltung und Sanierung von Deponie-Entwässerungssystemen 2019
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Aktuelles aus Politik und Praxis. Deponie auf Deponie, Schaffung von neuem Deponieraum, Genehmigungsprozesse, Deponierückbau. Beiträge zum Seminar, 16. und 17. Oktober 2019, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Kingman, James; Dudley, Jeg; Baptista, Ricardo
The 2016 serpentine pavilion. A case study in large-scale GFRP structural design and assembly 2017 (kostenlos)
Quelle: Fabricate: Rethinking design and construction
Maletz, Markus
Beurteilung der Standsicherheit bestehender Kanäle 2017
Quelle: 31. Oldenburger Rohrleitungsforum 2017. Rohrleitungen in digitalen Arbeitswelten; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Palzer, Ulrich; Berger, Wolfgang; Labahn, Jörg
Bionik - Selbstreinigende GFK-Rohrsysteme 2016
Quelle: 30. Oldenburger Rohrleitungsforum 2016. "Dumme" Rohre - "Intelligente" Netze, Modelle, Simulation und Steuerung von Infrastrukturen; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Erfolgreiches Regenüberlaufbecken-Pilotprojekt - Zwei Module, zahlreiche Möglichkeiten 2015
Quelle: Kanal- und Rohrleitungsbau. Bau und Sanierung. Februar 2015; Ernst und Sohn Special
Cygiel, Martin
Innovationen in der Hausanschlusssanierung. Kompromisslösungen für komplexe Anforderungen 2015
Quelle: 29. Oldenburger Rohrleitungsforum 2015. Rohrleitungen im Wärme- und Energietransport; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Sieweke, Wilfried
Stauraumkanäle aus GFK - die moderne Alternative zu herkömmlichen Regenrückhaltebecken 2013
Quelle: Symposium Regenwasserbewirtschaftung - Stormwater Management. Tagungsband
Beuntner, Andreas
Sanierung von begehbaren Kanälen mit GFK-Rohren 2011
Quelle: Kanalsanierung - Werterhalt durch Wissensvorsprung. 2. Stuttgarter Runde, Expertenforum zur Kanalsanierung am 14. April 2011; Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft
Lante, D.W.
Leckortung in einer doppelwandigen GFK-Abwasserleitung 2004
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 4. Kolloquium 20. und 21. Januar 2004, Ostfildern
Sharp, K.D.; Anderson, L.R.; Moser, A.P.
Finite element analysis applied to the response of buried fiberglass-reinforced plastic pipe under various installation conditions. 1985 (kostenlos)
Quelle: Transportation Research Record Issue Nr. 1008; Transportation research record
More than concrete. Heinz Isler's projects in glass fiber reinforced plastics 2021
Quelle: Candela Isler Müther. Positions on shell construction. Positionen zum Schalenbau. Posturas sobre la construccion de cascarones.
Graeser, Markus Simon
GfK-Bauweisen bei Tunnelanschlagssituationen 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Andreev, Ivan; Dimitrova, Ina; Kisliakov, Dimitar
Renovierung einer eingeerdeten Niederdruckrohrleitung zur Wasserkraftnutzung im hohen Rilagebirge in Bulgarien 2019
Quelle: 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019. Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Kässinger, Jörg; Edenberger, Wolfgang
Schäden? Probleme? Lösungen! - Instandhaltung und Sanierung von Deponie-Entwässerungssystemen 2019
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Aktuelles aus Politik und Praxis. Deponie auf Deponie, Schaffung von neuem Deponieraum, Genehmigungsprozesse, Deponierückbau. Beiträge zum Seminar, 16. und 17. Oktober 2019, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Kingman, James; Dudley, Jeg; Baptista, Ricardo
The 2016 serpentine pavilion. A case study in large-scale GFRP structural design and assembly 2017 (kostenlos)
Quelle: Fabricate: Rethinking design and construction
Maletz, Markus
Beurteilung der Standsicherheit bestehender Kanäle 2017
Quelle: 31. Oldenburger Rohrleitungsforum 2017. Rohrleitungen in digitalen Arbeitswelten; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Palzer, Ulrich; Berger, Wolfgang; Labahn, Jörg
Bionik - Selbstreinigende GFK-Rohrsysteme 2016
Quelle: 30. Oldenburger Rohrleitungsforum 2016. "Dumme" Rohre - "Intelligente" Netze, Modelle, Simulation und Steuerung von Infrastrukturen; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Erfolgreiches Regenüberlaufbecken-Pilotprojekt - Zwei Module, zahlreiche Möglichkeiten 2015
Quelle: Kanal- und Rohrleitungsbau. Bau und Sanierung. Februar 2015; Ernst und Sohn Special
Cygiel, Martin
Innovationen in der Hausanschlusssanierung. Kompromisslösungen für komplexe Anforderungen 2015
Quelle: 29. Oldenburger Rohrleitungsforum 2015. Rohrleitungen im Wärme- und Energietransport; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Sieweke, Wilfried
Stauraumkanäle aus GFK - die moderne Alternative zu herkömmlichen Regenrückhaltebecken 2013
Quelle: Symposium Regenwasserbewirtschaftung - Stormwater Management. Tagungsband
Beuntner, Andreas
Sanierung von begehbaren Kanälen mit GFK-Rohren 2011
Quelle: Kanalsanierung - Werterhalt durch Wissensvorsprung. 2. Stuttgarter Runde, Expertenforum zur Kanalsanierung am 14. April 2011; Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft
Lante, D.W.
Leckortung in einer doppelwandigen GFK-Abwasserleitung 2004
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 4. Kolloquium 20. und 21. Januar 2004, Ostfildern
Sharp, K.D.; Anderson, L.R.; Moser, A.P.
Finite element analysis applied to the response of buried fiberglass-reinforced plastic pipe under various installation conditions. 1985 (kostenlos)
Quelle: Transportation Research Record Issue Nr. 1008; Transportation research record
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler