Meinten Sie: kunststoffenster kunststofffenstern ?
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Krick, Benjamin
Besser ist besser! Worauf achten bei Kunststofffenstern? 2020
Quelle: Passivhaus Kompendium 2020. 15.Jg.; Passivhaus Kompendium
Fritsche, Klaus-Peter; Oertel, Walter
Fenster 2019
Quelle: Typische Baumängel. 3.,vollst.überarb.Aufl.; NJW-Praxis
Schöndeling, Norbert
Das Fenster im Baudenkmal: einige rechtliche Aspekte 2018 (kostenlos)
Quelle: Fenster im Baudenkmal: Wert - Pflege - Reparatur. Dokumentation zum 25. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Brauweiler, 13. November 2017; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Klos, Hermann
Die Entwicklung des Fensters. Tl.3. Das Fenster im 20. Jahrhundert. Themenbereich 8.1 2017
Quelle: Arbeitsblätter - Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege Propstei Johannesberg. Sammelordner aktueller Stand; Johannesberger Arbeitsblätter
Holz, Astrid
Mauerwerk und Glas - wie gut geht das! Ein Beitrag zur Fenstererneuerung im Bestand des Wohnungsbaus 2017
Quelle: Denkmal und Energie 2017. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Horak, Vladimir
Die hohe Braukunst des tschechischen Fensterbaus - Spezifika, Merkmale und aktuelle Trends 2016
Quelle: Fenster Türen Treff 2016. 3.-4. März 2016, Saalfelden; HFA-Schriftenreihe
Lange, Michael
Wenn Fenster und Glasfassaden in die Jahre kommen 2016
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2015. Außenwände und Fenster. Rechtsfragen für Baupraktiker. Register für die Jahrgänge 1975 bis 2015; Aachener Bausachverständigentage
Wild, Uwe
Fenster 2015
Quelle: Bausanierung. Erkennen und Beheben von Bauschäden. 6.,überarb.u.aktual.Aufl.
Schmid, Josef; Froelich, Hans H.
Entwicklung, Eigenschaften und Funktion von Fenstern 2009
Quelle: Wohnungslüftung und Raumklima. Grundlagen, Ausführungshinweise, Rechtsfragen. 2.,überarb.u.erw.Aufl.
Innovativ Energie sparen. Fenster, Fassaden und Glas 2008 (kostenlos)
Quelle: Themenheft Energieeffizientes Bauen mit Fenstern, Fassaden und Glas
Besser ist besser! Worauf achten bei Kunststofffenstern? 2020
Quelle: Passivhaus Kompendium 2020. 15.Jg.; Passivhaus Kompendium
Fritsche, Klaus-Peter; Oertel, Walter
Fenster 2019
Quelle: Typische Baumängel. 3.,vollst.überarb.Aufl.; NJW-Praxis
Schöndeling, Norbert
Das Fenster im Baudenkmal: einige rechtliche Aspekte 2018 (kostenlos)
Quelle: Fenster im Baudenkmal: Wert - Pflege - Reparatur. Dokumentation zum 25. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Brauweiler, 13. November 2017; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Klos, Hermann
Die Entwicklung des Fensters. Tl.3. Das Fenster im 20. Jahrhundert. Themenbereich 8.1 2017
Quelle: Arbeitsblätter - Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege Propstei Johannesberg. Sammelordner aktueller Stand; Johannesberger Arbeitsblätter
Holz, Astrid
Mauerwerk und Glas - wie gut geht das! Ein Beitrag zur Fenstererneuerung im Bestand des Wohnungsbaus 2017
Quelle: Denkmal und Energie 2017. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Horak, Vladimir
Die hohe Braukunst des tschechischen Fensterbaus - Spezifika, Merkmale und aktuelle Trends 2016
Quelle: Fenster Türen Treff 2016. 3.-4. März 2016, Saalfelden; HFA-Schriftenreihe
Lange, Michael
Wenn Fenster und Glasfassaden in die Jahre kommen 2016
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2015. Außenwände und Fenster. Rechtsfragen für Baupraktiker. Register für die Jahrgänge 1975 bis 2015; Aachener Bausachverständigentage
Wild, Uwe
Fenster 2015
Quelle: Bausanierung. Erkennen und Beheben von Bauschäden. 6.,überarb.u.aktual.Aufl.
Schmid, Josef; Froelich, Hans H.
Entwicklung, Eigenschaften und Funktion von Fenstern 2009
Quelle: Wohnungslüftung und Raumklima. Grundlagen, Ausführungshinweise, Rechtsfragen. 2.,überarb.u.erw.Aufl.
Innovativ Energie sparen. Fenster, Fassaden und Glas 2008 (kostenlos)
Quelle: Themenheft Energieeffizientes Bauen mit Fenstern, Fassaden und Glas
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler