Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Aufsätze aus Sammelbänden: (37)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus





Wilde, Elmar; Schäfers, Matthias; Braun, Norman; Zehnter, Christian
Wehranlage Viereth: Chancen einer durchgängigen Bearbeitung als BIM-Projekt vom Entwurf bis zur Werkstattplanung 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Tiedje, Marco
Berechnung elektrischer Netze 2019
Quelle: 16. Stahlwasserbau Tagung (Tagungsband 16. SWB Tagung); Exzellent
Walter, Sebastian; Pfrang, Simon
Qualitätssicherung. Stahlbau und Korrosionsschutz 2019
Quelle: 16. Stahlwasserbau Tagung (Tagungsband 16. SWB Tagung); Exzellent
Kropp, Steffen
Wartungsfreie Komposit-Gleitlagerwerkstoffe im Stahlwasserbau 2019
Quelle: 16. Stahlwasserbau Tagung (Tagungsband 16. SWB Tagung); Exzellent

Neubau der 5. Schleusenkammer in Brunsbüttel. Ein Seeschleusenbau unter besonderen Bedingungen 2018 (kostenlos)
Quelle: Geschäftsbericht der BAW 2017; BAW-Geschäftsbericht
Kunz, Claus; Fleischer, Helmut; Deutscher, Martin
Nachrechnung bestehender Wasserbauwerke 2018 (kostenlos)
Quelle: Wasserbauwerke im Bestand - Sanierung, Umbau, Ersatzneubau und Rückbau. 41. Dresdner Wasserbaukolloquium 2018, 08-09. März 2018; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Huth, Peter
Der Neubau des Schiffshebewerkes Niederfinow. WNA Berlin 2017
Quelle: 14. Stahlwasserbau Tagung (Tagungsband 14. SWB Tagung); Exzellent
Kaschner, Morten
EN 1090 für Stahl- und Aluminiumtragwerke 2017
Quelle: 15. Stahlwasserbau Tagung (Tagungsband 15. SWB Tagung); Exzellent
Stroetmann, Richard; Sieber, Lars
Zur Sprödbruchsicherheit alter Stahlkonstruktionen 2017
Quelle: Stahlbau, Holzbau und Verbundbau. Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ulrike Kuhlmann
Jöckel, Christian
Stahlwasserbau an den Schleusen des Wasserstraßenkreuzes Magdeburg. Erfahrungen aus Betrieb und Unterhaltung. Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Magdeburg 2017
Quelle: 14. Stahlwasserbau Tagung (Tagungsband 14. SWB Tagung); Exzellent
Schröder, Volkhard; Fischer, Lisa
Optimierte kathodische Korrosionsschutz-Planungen für Stahlwasserbauwerke 2017
Quelle: 15. Stahlwasserbau Tagung (Tagungsband 15. SWB Tagung); Exzellent
Stengel, Torsten
Ersatz der Cäcilienbrücke Oldenburg. Spannungsfeld zwischen betrieblicher Notwendigkeit und Denkmalschutz 2017
Quelle: 15. Stahlwasserbau Tagung (Tagungsband 15. SWB Tagung); Exzellent
Joeris, Heinz-Josef
Bauwerkszustand - Bauwerksinspektion. GDWS, Bonn 2017
Quelle: 14. Stahlwasserbau Tagung (Tagungsband 14. SWB Tagung); Exzellent
Völkl, Gesa
Nord-Ostsee-Kanal - Jahrhundertprojekt "Neubau der 5. Schleusenkammer" 2017
Quelle: Vorträge zum Deutschen Bautechnik-Tag am 27. und 28. April 2017 in Stuttgart; DBV-Heft, Heftreihe Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V.
Seufzer, Thomas; Gramse, Johannes
Anwendung von BIM bei der Cäcilienbrücke in Oldenburg - Erfahrungen mit einer "modernen" Planungsmethode 2017
Quelle: 15. Stahlwasserbau Tagung (Tagungsband 15. SWB Tagung); Exzellent
Göbel, Georg
Numerische Simulation strömungsinduzierter Schwingungen im Stahlwasserbau 2017 (kostenlos)
Quelle: 19. Treffen junger WissenschaftlerInnen deutschsprachiger Wasserbauinstitute. Tagungsband; Mitteilungen des Forschungsinstituts Wasser und Umwelt der Universität Siegen
Hassel, Thomas
Werkstofftechnische Herausforderung - nasses Unterwasserschweißen 2017
Quelle: 15. Stahlwasserbau Tagung (Tagungsband 15. SWB Tagung); Exzellent
Jahnke, Thomas
Einsatz von modularen Hubinseln im Wasserbau 2017
Quelle: 15. Stahlwasserbau Tagung (Tagungsband 15. SWB Tagung); Exzellent
Haufe, Holger; Beetz, Uwe; Fiedler, Dominik; Höhne, Matthias; Kornmann, Olaf; Rosenkranz, Holger; Stärker, Martin
HRB Neuwürschnitz ? Planung und Ausführung der ingenieurtechnischen Lösungen für das Absperrbauwerk 2017 (kostenlos)
Quelle: Bemessung im Wasserbau. Klimaanpassung, Untersuchungen, Regeln, Planung, Ausführung. 40. Dresdner Wasserbaukolloquium 2017, 09.-10. März 2017; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Deutscher, Martin; Gabrys, Ulrike
Stahlwasserbau - eine Zeitreise 2017
Quelle: Stahlbau, Holzbau und Verbundbau. Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ulrike Kuhlmann

weitere Aufsätze zu Ihrer Suchanfrage: Stahlwasserbau

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler