Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Aufsätze aus Sammelbänden: (20)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus





Becker, Ralf; Knapp, Sigfrid
BIM im Bestand für Betrieb und Unterhaltung von Wasserbauwerken ? Das Initialprojekt »Neue Schleuse Trier« 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Kopp-Assenmacher, Stefan
Instrumente gegen einen Entsorgungsnotstand aus rechtlicher Sicht 2019 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 2
Engel, Jens
Reinigung von historischen Ziegelfassaden - Ein Überblick 2018
Quelle: Die Erhaltung von Ziegelmauerwerk an Baudenkmälern. IFS-Tagung; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Weber, Jürgen
Messgeräte und -verfahren in der Bauwerksabdichtung 2018
Quelle: Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung. Verfahren und juristische Betrachtungsweise. 5.Aufl.
Haßlacher, Peter; Pütz, Marco; Nischik, Gero; Knauf, Christoph; Mayer, Marius; Job, Hubert
Alpine Freiräume in der räumlichen Planung. Ein Plädoyer für mehr grenzüberschreitende Zusammenarbeit 2018 (kostenlos)
Quelle: Grenzüberschreitende Raumentwicklung Bayerns. Dynamik in der Kooperation - Potenziale der Verflechtung; Arbeitsberichte der ARL
Schmitz, Elke
Allgemein anerkannt? Technische Regeln im Wandel (Tl.1). Folgen für die Vertragspraxis 2017
Quelle: 4. Innendämmkongress. Beiträge aus Wissenschaft und Praxis; Schriftenreihe / Publication Series - Technische Universität Dresden, Institut für Bauklimatik
Otto, Jens; Krause, Martin
CONPrint3D: 3D-Druck als Innovation im Betonbau 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Bönisch, Holger; Reinboth, Holger
Ringbrandofen Großtreben. Ein technisches Denkmal von Weltniveau 2017
Quelle: Technische Denkmale in Sachsen; Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen
Schwerdtner, Patrick
Risikomanagement im Bauwesen - eine kritische Bestandsaufnahme 2017
Quelle: Risiken in Planung und Ausführung - Identifikation und Lösungsansätze. Beiträge zum Braunschweiger Baubetriebsseminar vom 17. Februar 2017; Schriftenreihe des Instituts für Bauwirtschaft und Baubetrieb
Engels, Jonathan
Herausforderungen für die Tunnelbauplanung der Zukunft im innerstädtischen Bereich: Das Beispiel der U-Bahn-Netzerweiterung in Hamburg 2016
Quelle: STUVA-Tagung 2015 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2015 in Dortmund, 1. bis 3. Dezember 2015. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Gruhler, Karin; Hennersdorf, Jörg; Pflügner, Walter
Raumstrukturelle Gliederungen und ökonomische Grundlagen zur Schadenswertabschätzung 2015
Quelle: Veränderung und Management der Risiken extremer Hochwasserereignisse in großen Flussgebieten - am Beispiel der Elbe; Konzepte für die nachhaltige Entwicklung einer Flusslandschaft
Kirchhartz, Markus
Dynamische Positionierung und Verwendung von Zwischenpressstationen beim Rohrvortrieb - Ansatzmöglichkeiten zur Wirtschaftlichkeitssteigerung der Verfahrensweise 2015
Quelle: 26. BBB-Assistententreffen. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Bauwirtschaft, Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik 17.-19. Juni 2015, Institut für Baubetriebslehre, Universität Stuttgart
Zander, Ulf
Verfahrensweise bei der Bewertung der strukturellen Substanz von Asphaltbefestigungen 2015
Quelle: Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 30. September bis 2. Oktober 2014 in Stuttgart; FGSV
Schiema, Holger; Ziegenhals, Gunter
Holzalterung und akustisch relevante Eigenschaften 2012 (kostenlos)
Quelle: Fortschritte der Akustik DAGA 2012. 38. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 19. bis 22. März 2012 in Darmstadt. CD-ROM; Fortschritte der Akustik
Budach, Christoph; Melzer, Jörg; Lüking, Jan; Jung, Boris
Untersuchungen zum Betttingsverhalten für mittels des Offshore Foundation Drilling (OFD)-Verfahrens herzustellende Monopiles 2012
Quelle: Vorträge zum 8. Hans Lorenz Symposium; Veröffentlichungen des Grundbauinstitutes der Technischen Universität Berlin
Schmelzer, Martin; Bethke, Christian
Zur Messung der Längsdämmung in normalen Schalldämmprüfständen 2008 (kostenlos)
Quelle: Fortschritte der Akustik DAGA 2008. 34. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 10. bis 13. März 2008 in Dresden. CD-ROM; Fortschritte der Akustik
Siegfried, Willi
Abweichungen von Brandschutzvorschriften - Ausnahmen oder Regel? 2008 (kostenlos)
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage `08. 22. Fachtagung Brandschutz bei Sonderbauten 30. September und 1. Oktober 2008 in Braunschweig. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Huber, Nils Peter; Polczyk, Herbert; Grote, Alexander; Köngeter, Jürgen
Analyse von Überwachungskonzepten für Stauanlagen 2005 (kostenlos)
Quelle: Stauanlagen am Beginn des 21. Jahrhunderts. Dresdner Wasserbaukolloquium am 10. und 11. März 2005; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Wiese, Jürgen
Schutzziele und Brandszenarien 2001
Quelle: Kurzreferate. 9. Internationales Brandschutz-Symposium. "Ingenieurmethoden für die Brandsicherheit". München, 25. und 26. Mai 2001
Stenner, R.; Magner, J.;
Einfluß der Feuchtigkeit aus dem Substrat 1995
Quelle: Industriefußböden '95. 3. Internationales Kolloquium 10.-12. Januar 1995. Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler