Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Aufsätze aus Sammelbänden: (22)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus





Fierenkothen, C.; Grebien, F.; Pulsfort, M.; Herten, M.
Einfluss von strömendem Grundwasser auf die Frischbeton-Integrität von Ortbetonpfählen 2020
Quelle: Geotechnik und Wasser - Planung, Berechnung und Ausführung. Tagungsband zum 11. RuhrGeo-Tag am 26.03.2020 in Essen; Report Geotechnik Universität Duisburg-Essen
Keller, Helena; Greim, Markus
Rheology - suitable measurement methods for building materials 2020
Quelle: Rheologische Messungen an Baustoffen 2020. Tagungsband zum 29. Workshop und Kolloquium, 11. und 12. März an der OTH Regensburg
Beitzel, Harald
Aktuelle Tendenzen bei der Herstellung und Verarbeitung von Beton 2019
Quelle: Neue Entwicklungen im Betonbau. Hintergründe, Auslegungen, neue Tendenzen. Beiträge aus Praxis und Wissenschaft; Bauwerk
Eßer, Angelika; Schnellenbach-Held, Martina
Wie leistungsfähig sind Rissfüllstoffe bei Applikation in wasserführende Risse? 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
Begemann, Christoph; Cotardo, D.; Beyer, D.; Lohaus, L.
Mischungsstabilität von Beton unter Rütteleinwirkung 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Schmidt-Döhl, F.
Einblicke in die Zementhydratation mittels Infrarotspektroskopie 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Sowoidnich, Thomas; Bellmann, Frank; Damidot, Denis; Ludwig, Horst-Michael
Determination of a new metastable C-S-H equilibriurn curve from the analysis of ion concentrations during C3S hydration 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Weger, D.; Gehlen, Ch.; Lowke, D.
Additive Fertigung von Betonbauteilen durch selektive Zementleim-Intrusion 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Sposito, Ricarda; Beuntner, Nancy; Thienel, Karl-Christian; Schmid, Marlene; Plank, Johann
Calcinierte Tone als innovativer Zementersatzstoff und ihre Wechselwirkungen mit Fließmitteln in Zementleim 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Leinitz, Sarah; Schmidt, Wolfram; Mota, Berta; Crasselt, Claudia
Einfluss der wässrigen Phase von Zementleim und Polycarboxylatethern auf die Rheologie und die frühe Hydratation von Zement 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Freimann, Thomas; Heinlein, Ulli
Planung und Anwendung der Frischbetonverbundsysteme bei wasserundurchlässigen Baukonstruktionen aus Beton 2018
Quelle: Beton-Kalender 2018. Bautenschutz - Brandschutz. 2 Bde. 107.Jg.; Beton-Kalender
Schmidt, Wolfram; Peters, Sarah; Kühne, Hans-Carsten
Einfluss der Partikelvolumenfraktion auf die Rheologie und die Effektivität von Polysaccharid-Stabilisierern in Gegenwart von Polycarboxylatether-Fließmitteln 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.1
Gründel, Hendrik; Ludwig, H.-M.; Geisenhanslüke, C.; Müller, M.
Einfluss der Zusammensetzung von Portlandzementklinker und Sulfatträger auf das Erstarrungsverhalten von Spritzbeton 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.1
Lohaus, L.; Cotardo, D.; Abebe, Y. A.
Methoden zur Quantifizierung last- und zeitabhängiger rheologischer Eigenschaften von Leimen mittels Rotationsviskosimeter 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.1
Remus, Ricardo; Rößler, C.; Orben, J.; Ludwig, H.-M.
Powerultraschall zur Steigerung der Betonfrühfestigkeiten 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.1
Schirmer, Ulrike; Osburg, A.
Wirkungsweise nicht-ionisch stabilisierter Polymere in Zementleimen - Adsorptionsmechanismen und Filmbildung 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.1
Haist, Michael
Panta Rhei. Das Verformungsverhalten frischer Zementsuspensionen als Schlüssel zur modernen Betontechnologie 2012 (kostenlos)
Quelle: Baustoffe und Betonbau. Lehren, Forschen, Prüfen, Anwenden - Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr.-Ing. Harald S. Müller
Hillemeier, Bernd; Herr, Roland; Kannenberg, Matthias; Schubert, Karsten
Sichtbeton - Schalhaut und Trennmittel 2005 (kostenlos)
Quelle: Symposium Sichtbeton - Planen, Herstellen, Beurteilen. 2. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Universität Karlsruhe (TH), 17. März 2005. Online Ressource
Reinhardt, Hans-Wolf; Grosse, Christian U.; Herb, Alexander
Kontinuierliche Ultraschallmessung während des Erstarrens und Erhärtens von Beton als Werkzeug des Qualitätsmanagements 1998
Quelle: Deutscher Ausschuß für Stahlbeton, Heft 490; Deutscher Ausschuss für Stahlbeton
Brockmann, Günter; Kolsch, Holger
Faserverbundwerkstoffe im Massivbau 1997
Quelle: Innovatives Bauen. Braunschweiger Bauseminar 1997, 13. und 14. November; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Bauseminar

weitere Aufsätze zu Ihrer Suchanfrage: Zementleim

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler