Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Aufsätze aus Sammelbänden: (53)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus





Dauberschmidt, Christoph; Becker, Felix
Untersuchungen zur Druckwasserbeständigkeit rissüberbückender Beschichtungssysteme für Tiefgaragenbodenplatten im Grundwasser 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch
Becker, Heinz-Rainer; Filusch, Sebastian; Frisch, Jan; Hohmann, Rainer; Horstmann, Michael; Kiltz, Denis; Krause, Hans-Jürgen; Krell, Jürgen; Zitzelsberger, Thomas
Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton - Empfehlungen für die Zusammenarbeit von Bauherr, Planer, Fachplaner und Ausführenden 2018
Quelle: WU-Bauwerke aus Beton; DBV-Heft, Heftreihe Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V.
Alfes, Christoph; Fingerloos, Frank; Flohrer, Claus
Hinweise und Erläuterungen zur Neuausgabe der DAfStb-Richtlinie "Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton" 2018
Quelle: Beton-Kalender 2018. Bautenschutz - Brandschutz. 2 Bde. 107.Jg.; Beton-Kalender
Blatt, Markus; Minnert, Jens
Planung, Bemessung und Konstruktion von wasserundurchlässigen Bauwerken aus Beton nach der neuen DAfStb WU-Richtlinie 2017 2018
Quelle: 15. Gießener Bauforum 2018; Berichte aus dem Bauwesen

DAfStb-Richtlinie Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton (WU-Richtlinie). Ausgabe Dezember 2017 2018
Quelle: WU-Bauwerke aus Beton; DBV-Heft, Heftreihe Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V.
Krause, Hans-Jürgen
WU-Konstruktionen mit außenliegenden Frischbetonverbundsystemen 2017
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2017. Bauwerks-, Dach- und Innenabdichtung: Alles geregelt? Rechtsfragen für Baupraktiker. Register für die Jahrgänge 1975 bis 2017; Aachener Bausachverständigentage
Freimann, Thomas
Planung von WU-Untergeschossen mit hochwertiger Nutzung 2017
Quelle: Neue Herausforderungen im Betonbau. Hintergründe, Auslegungen, neue Tendenzen. Beiträge aus Praxis und Wissenschaft; Bauwerk
Lingemann, Martin
Einfach dicht - der sichere Weg zum dauerhaften Flachdach 2016
Quelle: Flachdächer, April 2016; Ernst und Sohn Special
Trenkwalder, Arnold; Trenkwalder, Anton
Betonkonzepte für wasserdichte Bauwerke 2016
Quelle: Beton Graz' 16. 3. Grazer Betonkolloquium, 29./30. September 2016
Rapolder, Markus; Eltschig, Christian
Planung von Tiefgaragen-Bodenplatten in WU-Bauweise - eine unlösbare Aufgabe? 2016
Quelle: 20. Münchener Massivbau Seminar, 25. November 2016. Mit CD-ROM
Mayer, Patrick
Dichten von Rissen und Instandsetzung von Fehlstellen - Anwendung der DAfStb WU-Richtlinie in der Praxis 2016
Quelle: Bauwerke und Baugrund sicher abdichten. Forum Injektionstechnik 2016 in Köln, 9.-10. November 2016. Langfassung der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Bosold, Diethelm
Detaillösungen für Weiße Wannen - Außentreppen und Lichtschächte. Empfehlungen für die Praxis 2015
Quelle: Die weiße Wanne. Planung und Ausführung. Aachener Baustofftage 2015
Brameshuber, Wolfgang
Weiße Wannen aus Textilbeton. Nachträgliche Abdichtung gegen drückendes Wasser 2015
Quelle: Die weiße Wanne. Planung und Ausführung. Aachener Baustofftage 2015
Kampen, Rolf
Wasserundurchlässige Betonbauwerke. Regelwerke, Planung und Ausführung. Dauerhaft und dicht 2015
Quelle: Die weiße Wanne. Planung und Ausführung. Aachener Baustofftage 2015

Neubau Tunnel Neuhof (A 66) 2015
Quelle: Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen 2015; Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen
Preetz, Christian
Haftungsfallen bei der Erstellung von "Weißen Wannen". Ratschläge für die Praxis 2015
Quelle: Die weiße Wanne. Planung und Ausführung. Aachener Baustofftage 2015
Dahmen, Heinz-Peter
Nachträglicher Einbau einer Weißen Wanne. Planung, Ausführung und realisierte Projekte 2015
Quelle: Die weiße Wanne. Planung und Ausführung. Aachener Baustofftage 2015
Rucker-Gramm, Petra
Bauphysikalische Zusammenhänge bei Weißen Wannen. Dichtigkeit, Feuchteschutz, Wärmeschutz 2015
Quelle: Die weiße Wanne. Planung und Ausführung. Aachener Baustofftage 2015
Hohmann, Rainer
Fugensysteme für WU-Konstruktionen. Richtig ausgewählt und geplant 2015
Quelle: Die weiße Wanne. Planung und Ausführung. Aachener Baustofftage 2015
Neunzig, Christian; Uebachs, Stephan; Hinzen, Marcus; Brameshuber, Wolfgang
Regelgerechter Beton für Bodenplatten - genügt das? Ergebnisse eines Forschungsvorhabens 2015
Quelle: Die weiße Wanne. Planung und Ausführung. Aachener Baustofftage 2015

weitere Aufsätze zu Ihrer Suchanfrage: concrete (impermeable to water)

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler