Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bauer-Bornemann, Ulrich
Schloss Linderhof - Wiederherstellung der Kaskadenanlage 2020
Quelle: Natursteinsanierung 2020. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse, messtechnische Erfassungen und Sanierungsbeispiele. Tagung am 13./14. März 2020 in Karlsruhe/Köln
Kibel, Jochen
"Historische Mission" und gebaute Zukunft - Raum-, Zeit- und Wissensbegriffe in der Stadtraumgestaltung der DDR 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
Richter, Juliane
Moden und Emotionen. Zur aktuellen Rezeption der Architektur der 1960er bis 1980er Jahre in Medien, Kunst und Populärkultur 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
Zervosen, Tobias
"Von den alten Städten und Dörfern". Zur Städtebautheorie der DDR in den 1950er und 1960er Jahren 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
Putz, Andreas
Wo Paul und Paula lebten. Zur Erhaltung und "Rekonstruktion" des Baubestands in der DDR 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
Brettl, Anna
Enttrümmerungseuphorie: Sempers Villa Rosa in Dresden 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
Kaminska, Magdalena
Architektur ohne Freiheit? Vom industriellen Bauen im sozialistischen Tychy 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
Helas, Luise
Das Überleben der Ruine des Dresdner Schlosses - ehrenamtliche Akteure erinnern sich 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
Gourinovitch, Oxana
Vom Partisanenwald zur Guten Stube. Das Terrassenrestaurant "Minsk" in Potsdam 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
Klusemann, Christian
Hermann Henselmann und die "erste sozialistische Straße" in Rostock 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
Weißbach, Angelika
Der Raum dazwischen als Spannungsraum. Kunst aus der DDR auf der Ausstellung "Zwischen Räumen" 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
Klemstein, Franziska
Zwischen Ideologie und Sehnsucht. Das Berliner Rose-Theater in der Wiederaufbaudiskussion 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
Siebert, Kathrin
"Ohne Typisierung keine Industrialisierung". Hans Schmidt am Institut für Typung 1956 bis 1958 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
Alberti, Sarah
Zur Lage des Hauptes. Via Lewandowskys Beitrag für das Ausstellungsprojekt "Die Endlichkeit der Freiheit" im Jahr 1990 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
Boldt, Antje
Quellenverwendung in privaten und gerichtlichen Gutachten 2017
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2017. Bauwerks-, Dach- und Innenabdichtung: Alles geregelt? Rechtsfragen für Baupraktiker. Register für die Jahrgänge 1975 bis 2017; Aachener Bausachverständigentage
Beek, Tim aus der; Weber, Frank-Andreas; Bergmann, Axel; Hickmann, Silke; Ebert, Ina; Küster, Anette; Hein, Arne
Arzneimittelrückstände in der Umwelt - Ein globales Problem? 2017
Quelle: Living Rivers - Neues aus Praxis und Forschung! 47. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2017, 12. und 13. Januar 2017; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Virtanen, Juho-Pekka; Kurkela, Matti; Hyyppae, Hannu; Niemi, Sami; Kallikoski, Sami; Vanhatalo, Seppo; Hyyppae, Juha; Haggren, Henrik
Visualization of building models and sensor data using open 3D platforms 2016 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of the 20th CIB World Building Congress - Intelligent Built Environment for Life
Fröch, Georg; Gächter, Werner; Gasteiger, Anton; Gasteiger, Tamara; Muigg, Peter
FreeBIM-Tirol und die A 6241-2 - Anwendungsmöglichkeiten 2015
Quelle: IPDC 2015 Simulation von Planungs- und Bauprozessen - That's BIM; i3b-Schriftenreihe Bauwirtschaft und Projektmanagement
Grzella, Ralf
Qualifizierte akustische Beschreibung von Kasernenanlagen der Bundeswehr 2010 (kostenlos)
Quelle: Fortschritte der Akustik DAGA 2010. 36. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 15. bis 18. März 2010 in Berlin. 2 Bde.; Fortschritte der Akustik
Toenuek, Seda; Kayihan, Kutlu Sevinc;
Architecture and environment ecological building design recommandations for one family passive house design 2006 (kostenlos)
Quelle: Built environment and information technologies
weitere Aufsätze zu Ihrer Suchanfrage: source documentation
Schloss Linderhof - Wiederherstellung der Kaskadenanlage 2020
Quelle: Natursteinsanierung 2020. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse, messtechnische Erfassungen und Sanierungsbeispiele. Tagung am 13./14. März 2020 in Karlsruhe/Köln
Kibel, Jochen
"Historische Mission" und gebaute Zukunft - Raum-, Zeit- und Wissensbegriffe in der Stadtraumgestaltung der DDR 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
Richter, Juliane
Moden und Emotionen. Zur aktuellen Rezeption der Architektur der 1960er bis 1980er Jahre in Medien, Kunst und Populärkultur 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
Zervosen, Tobias
"Von den alten Städten und Dörfern". Zur Städtebautheorie der DDR in den 1950er und 1960er Jahren 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
Putz, Andreas
Wo Paul und Paula lebten. Zur Erhaltung und "Rekonstruktion" des Baubestands in der DDR 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
Brettl, Anna
Enttrümmerungseuphorie: Sempers Villa Rosa in Dresden 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
Kaminska, Magdalena
Architektur ohne Freiheit? Vom industriellen Bauen im sozialistischen Tychy 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
Helas, Luise
Das Überleben der Ruine des Dresdner Schlosses - ehrenamtliche Akteure erinnern sich 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
Gourinovitch, Oxana
Vom Partisanenwald zur Guten Stube. Das Terrassenrestaurant "Minsk" in Potsdam 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
Klusemann, Christian
Hermann Henselmann und die "erste sozialistische Straße" in Rostock 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
Weißbach, Angelika
Der Raum dazwischen als Spannungsraum. Kunst aus der DDR auf der Ausstellung "Zwischen Räumen" 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
Klemstein, Franziska
Zwischen Ideologie und Sehnsucht. Das Berliner Rose-Theater in der Wiederaufbaudiskussion 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
Siebert, Kathrin
"Ohne Typisierung keine Industrialisierung". Hans Schmidt am Institut für Typung 1956 bis 1958 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
Alberti, Sarah
Zur Lage des Hauptes. Via Lewandowskys Beitrag für das Ausstellungsprojekt "Die Endlichkeit der Freiheit" im Jahr 1990 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
Boldt, Antje
Quellenverwendung in privaten und gerichtlichen Gutachten 2017
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2017. Bauwerks-, Dach- und Innenabdichtung: Alles geregelt? Rechtsfragen für Baupraktiker. Register für die Jahrgänge 1975 bis 2017; Aachener Bausachverständigentage
Beek, Tim aus der; Weber, Frank-Andreas; Bergmann, Axel; Hickmann, Silke; Ebert, Ina; Küster, Anette; Hein, Arne
Arzneimittelrückstände in der Umwelt - Ein globales Problem? 2017
Quelle: Living Rivers - Neues aus Praxis und Forschung! 47. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2017, 12. und 13. Januar 2017; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Virtanen, Juho-Pekka; Kurkela, Matti; Hyyppae, Hannu; Niemi, Sami; Kallikoski, Sami; Vanhatalo, Seppo; Hyyppae, Juha; Haggren, Henrik
Visualization of building models and sensor data using open 3D platforms 2016 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of the 20th CIB World Building Congress - Intelligent Built Environment for Life
Fröch, Georg; Gächter, Werner; Gasteiger, Anton; Gasteiger, Tamara; Muigg, Peter
FreeBIM-Tirol und die A 6241-2 - Anwendungsmöglichkeiten 2015
Quelle: IPDC 2015 Simulation von Planungs- und Bauprozessen - That's BIM; i3b-Schriftenreihe Bauwirtschaft und Projektmanagement
Grzella, Ralf
Qualifizierte akustische Beschreibung von Kasernenanlagen der Bundeswehr 2010 (kostenlos)
Quelle: Fortschritte der Akustik DAGA 2010. 36. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 15. bis 18. März 2010 in Berlin. 2 Bde.; Fortschritte der Akustik
Toenuek, Seda; Kayihan, Kutlu Sevinc;
Architecture and environment ecological building design recommandations for one family passive house design 2006 (kostenlos)
Quelle: Built environment and information technologies
weitere Aufsätze zu Ihrer Suchanfrage: source documentation
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler