
Ausschreibung nach VOB und BGB
Leitfaden zur sicheren Leistungsbeschreibung und VergabeRudolf Müller Architektur
Achim Henning
3., Aufl.
2022, 356 S., 64 farbige Abbildungen und 7 Karten/Tabellen. 24 cm, Hardcover
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
ISBN 978-3-481-04303-2
Inhalt
Eine vollständige, fehlerfreie Ausschreibung ist ein wesentlicher Faktor für die reibungslose Bauabwicklung, denn fehlerhafte Leistungsbeschreibungen oder Vergabeunterlagen haben häufig gravierende Folgen für alle Projektbeteiligten. Der Ausschreibende im Bauwesen muss zahlreiche, sich häufig widersprechende Interessen und Anforderungen berücksichtigen. Das Buch erläutert die Rechte und Pflichten aller Projektbeteiligten, fasst die komplexen Anforderungen an eine vollständige und vergaberechtlich sichere Leistungsbeschreibung zusammen und erklärt Ihnen die zur Verfügung stehenden Hilfsmittel. Im Mittelpunkt stehen dabei die häufigsten Fehler und die daraus resultierenden Zeit- und Kostensteigerungen.
Autoreninfo
Dipl.-Ing. (FH) Architekt Achim Henning (06.10.1957)langjährige Tätigkeit in freien Architekturbüros in Planung, Ausschreibung,Vergabe und Projektleitung.Seit 1999 Hochbauamt der Stadt Stuttgart , Bereich BauvertragswesenSeit Oktober 2008 Sachgebietsleiter Bauverträge/Nachtragsmanagement im Dienstleistungszentrum für Bauvertragswesen (Hochbauamt Stuttgart), Arbeitsschwerpunkte: Ausschreibung und Vergabe, Nachtragsmanagement, Beratung der Bauabteilungen von Hochbauamt , Tiefbauamt, Garten-Friedhofs-und Forstamt in allen Fragen rund um die VOBMitglied im Arbeitskreis Kommunales Vergabehandbuch (Boorberg-Verlag) seit 2008
AVA, Ausschreibung, Vergabe, VOB, BGB, Fehlervermeidung, Grundlagenwissen, Leistungsbeschreibung, Checkliste, Angebotskalkulation, Rechtssicherheit, e-Vergabe,
Beck'scher HOAI- und Architektenrechts-Kommentar
Honorarordnung für Architekten und Ingenieure
3., Aufl.
2022, XXV, 2370 S., 240 mm, Buchleinen
Beck Juristischer Verlag
BKI Kostenplanung
Statistische Kostenkennwerte
2022, 750 S., 19 x 21 cm, Softcover
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
Nachträge im Bauvertragsrecht
C.H.Beck Baurecht
Nachtragsvergütung, Entschädigung und Schadenersatz bei Bauverträgen nach BGB und VOB/B
2., Aufl.
2022, XXIII, 454 S., 240 mm, Softcover
Beck Juristischer Verlag
BKI Kostenplanung
Statistische Kostenkennwerte
2022, 682 S., 19 x 21 cm, Softcover
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
Mehrkosten beim Bauvertrag
Der gesetzliche Werklohnergänzungsanspruch bei Leistungsabweichungen nach ) 1168 ABGB bei Bauvorhaben
2., Aufl.
2022, 292 S., 225 mm, Softcover
Linde
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Lebenszyklusorientierte Planungsprozesse, Ausschreibungen und Vergaben - Pilotierung in der Projektbegleitung öffentlicher Bauvorhaben im Hochbau. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2960
2015, 356 S., 28 Abb. u. 9 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Lebenszyklusorientierte Produktinformationen. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2936
2015, 260 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Ermittlung von Lebenszykluskosten und Vergleich verschiedener Beschaffungsvarianten im Hochbau unter Berücksichtigung institutionenökonomischer Erkenntnisse (LV-bau). Abschlussbericht
Band 1: Eine (institutionen-)ökonomische Analyse der Kalkulation von Lebenszykluskosten und der Erstellung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen bei PPP-Vorhaben. Band 2: Bauteilorientierte Lebenszykluskosten - Methodische Grundlagen für Nachhaltiges Baue. n in Langzeit-Immobilienprojekten.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2906
2014, 346 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Lebenszyklusorientierte Ausschreibung und Vergabe im Hochbau - methodische Grundlagen. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2820
2012, 294 S., zahlr. Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Empfehlungen und Hilfsmittel für die Integration von BNB-Nachhaltigkeitskriterien in ÖPP-Projekte. Abschlussbericht
Enthält CD mit einem Excel-Tool (Bestandteil nur bei der gedruckten Version).
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2809
2012, 63 S., 21 Abb. u. 5 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Partnerschaft wird vorausgesetzt. Leistungsbeschreibung
T+A Trockenbau und Ausbau, 2022
Malkwitz, Alexander; Quellmelz, Friedrich; Kemand, Rani Ayham
Drohnentechnologie - Automation aus der Luft (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022
Thomas, Oliver
Die eVergabe verstehen - und meistern (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022
Welter, Ulrich
Was ist "üblich" für Planungsleistungen? Auch eine Vergütung unterhalb des unteren Honorarsatzes der HOAI?
Vergabe Navigator, 2022
Noch, Rainer
Zweierlei Rat. Ist jede Beratung bei der Vergabe zugleich eine Rechtsdienstleistung?
Vergabe Navigator, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler