Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Buchkapitel

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Außenwand aus Holztafeln mit WDVS - Feuchteschaden durch fehlerhaften Sohlbankeinbau
Schumacher, Ralf
Seiten: 48-54

– Abbildung ähnlich –

Dieses Kapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank  SCHADIS®


Aus dem Inhalt

Außenwand aus Holztafeln mit WDVS

Feuchteschaden durch fehlerhaften Sohlbankeinbau

Sachverhalt

Das eingeschossige Einfamilienhaus ist nicht unterkellert und hat ein bis zum Dachfirst ausgebaut...

Das Holzständerwerk ist einschließlich Dämmung und PE-Folie mit beidseitiger Bekleidung aus OSB-P...

Die Feuchtigkeitserscheinungen in Form von waagerechten dunklen Linien sind nur am westlichen Gie...

Die Fenstersohlbänke bestehen aus etwa 3 cm dicken und etwa 8,5 cm breiten Granitplatten, die geg...

Der Unternehmer war der Meinung, dass seine Leistung mangelfrei sei und klagte auf Zahlung des no...

Untersuchungen

Zur Prüfung der zwischen den Parteien strittigen PE-Folie und deren Dachanschlüsse wurde mit Hilf...

Bauteilöffnungen wurden außen im Bereich des Sohlbankanschlusses an die Leibung und darunt...

Etwa 35 cm unterhalb der Fenstersohlbank entfernte man den armierten Putz in Höhe einer waagerech...

Ursachen

Die Luftdichtheitsschicht aus derselben PE-Folie ist in der Fläche ebenfalls nicht zu bean...

Der fehlende Regenschutz im Bereich der Fenstersohlbänke und das damit verbundene Wasserei...

Das in die Konstruktion eingedrungene Niederschlagswasser lief zwischen OSB-Platte und Polystyrol...

Sanierung

Die OSB-Platten wiesen zwar einen erhöhten Feuchtegehalt auf, sie sind aber nach wie vor funktion...

Im Anschluss aller Sohlbänke an das WDVS mussten jedoch im Sinne der Fachregeln Dichtungsbänder e...

Die Fenstersohlbänke aus Granit konnten unter der Voraussetzung eines Gefälles von mindestens 10&...

Empfehlenswert und weniger schadensanfällig ist es deshalb in einem solchen Fall, neue Fenstersoh...

Stellungnahme

Im Einfamilienhausbau ist es nicht ungewöhnlich, dass der Bauherr im Rahmen seiner Eigenleistunge...

Fensterbänke sind umlaufend mit Fugendichtband abzudichten. Der Überstand der Fensterbank zur Put...

Literatur




Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler