Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Buchkapitel

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Auswaschung von Bioziden aus Fassaden und Vorkommen im Regenwasserabfluss
Burkhardt, M.; Zuleeg, S.; Marti, T.; Vonbank, R.; Simmler, H.; Boller, M.
Seiten: 305-312

– Abbildung ähnlich –

Dieses Kapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank  SCHADIS®


Aus dem Inhalt

Auswaschung von Bioziden aus Fassaden und Vorkommen im Regenwasserabfluss

1 Einleitung

Die Ableitung von Regenwasser erfolgt in der Siedlungsentwässerung über Versickerung, Direkteinle...

Untersuchungen von Klärschlamm, gereinigtem Abwasser aus Kläranlagenabläufen und Gewässern unters...

2 Methodisches Vorgehen

Im Rahmen von Labor- und Feldversuchen wurde die Auswaschung von bioziden Wirkstoffen aus verschi...

Im Labor wurde die Auswaschung unter Variation von Temperatur, UV-Bestrahlung und Beregnungsmenge...

In einem Siedlungsgebiet, wo die eingesetzten bioziden Wirkstoffe für die Überbauungen bekannt si...

Die ökotoxikologische Beurteilung der Wasserqualität basiert auf effektbezogenen Konzentrationen ...

3 Ergebnisse und Diskussion

3.1 Laborversuche zur Auswaschung von Bioziden aus Fassaden

Diuron besitzt mit 42 mg/L die höchste Wasserlöslichkeit unter den vorgestellten Bioziden [6]...

Bild 2 zeigt, dass eine Temperaturerhöhnung die Freisetzung von Bioziden beschleunigen kann (...

Die Konzentrationen der Biozide nehmen nicht nur über die gesamte Simulationsdauer exponentiell a...

Die ausgewaschene Fracht umfasst im ersten Beregnungsintervall 1,5 % der zugesetzten Biozidmenge ...

3.2 Feldstudie zum Vorkommen von Bioziden im Regenwasserabfluss

Im Rahmen der Felduntersuchung wurden über einen Zeitraum von mehreren Monaten die Konzentratione...

Das Fassadenwasser von sämtlichen Überbauungen des Untersuchungsgebiets fließt über die gebäudena...

3.3 Ökotoxizität der Biozide

Die derzeit gültige Anforderung an Fließgewässer in der Schweiz von 0,1 &mi...

4 Schlussfolgerungen und Ausblick

Durch die verstärkte Wärmedämmung an Gebäuden ist damit zu rechnen, dass der Biozideinsatz in Fas...

Wie die Regenwasserbelastung aus Sicht eines nachhaltigen Regenwasser-Managements darüber hinaus ...

Literatur




aus dem Buch
Buch: Gebäudehülle im Fokus
Blick ins Buch

Gebäudehülle im Fokus
Planung - Konstruktion - Ausführung - Technologie - Bauschäden
Hrsg.: Michael Hladik
2012, 482 S., zahlr. farb. Abb. u. Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8167-8166-0

Zum Inhaltsverzeichnis in SCHADIS®
Rezension [PDF]

Inhalt

Die Gebäudehülle hat sich zu einem komplexen Hightech-Bauteil entwickelt, bei dem von der Produktwahl über die Planung und Ausführung bis zur Wartung alle Schritte stimmig sein müssen. In 38 Beiträgen hinterfragen die Autoren kritisch die gegenwärtigen Konstruktionen und Ausführungspraktiken und geben Tipps und Ratschläge für mehr Qualität. Beispiele möglicher Bauschäden/Oberflächenschäden und -mängel werden aufgezeigt. Vom klassischen Riss über mikrobiellen Befall bis zur Bildung von Blasen und Pusteln werden die Schadensbilder und ihre Ursachen analysiert. Sanierungsmöglichkeiten und Tipps zur Vermeidung dieser Schäden vervollständigen die Thematik. Mit eingängigen Merksätzen und illustriert mit Karikaturen wird das Buch zu einem umfassenden Lehr-, Fach- und Handbuch für alle, die sich mit der Planung und Ausführung befassen oder als Sachverständige im Bereich Ausbau und Fassade tätig sind.

Rezensionstext

"(...) Bauregeln (...) leicht merkbar, humorvoll und dennoch sachlich-fachlich korrekt (...)." Dipl.-Ing. Hartmut Schwieger in: Baugewerbe Hessen aktuell (2013), Heft 3, Seite 11

Verfügbare Formate

Hardcover
EUR 65.00 (* inkl. MwSt.)
✓ Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
E-Book (PDF-Datei)
EUR 65.00 (* inkl. MwSt.)
Social DRM
✓ Sofort als Download verfügbar

BuchPlus (Buch + E-Book (PDF-Datei))
EUR 84.50 (* inkl. MwSt.)
Buch: ✓ Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
E-Book: ✓ Sofort als Download verfügbar


Publikationslisten zum Thema:
Gebäudehülle, Fassade, Planung, Konstruktion, Ausführung, Technologie, Bauschaden, Holzfassade, Wetterschutz, Thermografie, Schimmelpilz, Alge, Wärmeschutz, Schallschutz, Metallfassade, Korrosionsschutz,




Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler