Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Auswirkungen des Dendromasseanbaus in Kurzumtriebsplantagen auf die ästhetische Qualität und die Erholungseignung der Landschaft
Boll, Jan Thiemen
Hannover (Deutschland)
Selbstverlag
2016, XIII,240 S., Abb., Tab., Lit.

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://edocs.tib.eu]
Ziel der Arbeit war es, die Auswirkungen des Dendromasseanbaus in Kurzumtriebsplantagen (KUP) als eine besonders hochwüchsige Form von Energiepflanzen auf die ästhetische Qualität und die Erholungseignung der Landschaft herauszufinden. Ein besonderer Fokus lag auf der Fragestellung, ob und wie sich die Auswirkungen des Anbaus von Kurzumtriebsplantagen in unterschiedlichen Landschaftstypen unterscheiden.
Landnutzung, Plantage, Energiepflanze, Anbau, Auswirkung, Agrarlandschaft, Erholungslandschaft, Landschaftsveränderung, Landschaftsbild, Landschaftscharakter, Ästhetik, Untersuchungsmethode, Bewertungsmethode, land use, plantation, energy plant, annex, effect, agrarian landscape, recreational landscape, landscape change, landscape, landscape character, esthetics, investigation method,
Grünflächenpflege
Verwaltung, Pflege und Unterhalt von öffentlichen und privaten Flächen
2020, 161 S., 29.7 cm, Softcover
Forum Verlag Herkert
Zwischen Wildnis und Freizeitpark
Eine Streitschrift zur Zukunft der Alpen
2., Aufl.
2017, 160 S., 16.8 cm, Softcover
Rotpunktverlag, Zürich
Landschaft als Wunderkammer
Fragen nach einer Haltung
2014, 244 S., 60 Abb. 19 cm, Buchleinen
Lars Müller Publishers, Zürich
Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen, Band 22
Managementplan für eine nachhaltige Entwicklung der Kulturlandschaft des Rheingau-Taunus-Kreises. Hrsg.: Landesamt für Denkmalpflege Hessen
2012, 213 S., zahlr. farb. Abb. 280 mm, Softcover
WBG Theiss
Landschaft und Landschaftswahrnehmung
Untersuchung des kulturhistorischen Bedeutungswandels von Landschaft anhand eines Vergleichs von England, Frankreich, Deutschland und Ungarn
2010, 272 S., 220 mm, Softcover
Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bauen in der Landschaft - Stadtentwicklung, Staedtebau und Architektur im Konflikt mit der Landschaft. Moeglichkeiten, Methoden und Instrumente zur besseren Integration
1979, 150 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Historische Parkrasen. Auf der Suche nach "old growth grasslands" im besiedelten Raum.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Forner, Jörg-Ulrich
Wenn der König die Tür aufmacht. Die Domäne Laken in Brüssel ist eine der prächtigsten Belgiens.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Denzler, Lukas
Schutzwaldpflege rechnet sich
Tec 21, 2020
Gaida, Wolfgang
Parkpflegemanagement im Emscher Landschaftspark. Pflege und Qualitätssicherung von regional bedeutsamen Standorten.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Pietsch, Matthias; Fritzsch, Sascha; Schlaugat, Jana
XPlanung für die Landschaftsplanung.
Informationen zur Raumentwicklung : IzR, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler