Liste der Publikationen zum Thema "availability"
Ressourceneffizienter Beton - Zukunftsstrategien für Baustoffe und Baupraxis. 15. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 14. März 2019
2020 VII, 76 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
UAV 2019 - Geodäten erobern den Luftraum. Beiträge zum 178. DVW-Seminar am 4. und 5. Februar 2019 in Berlin
2019 166 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Wißner
kostenlos
Wachsende Ungleichheit durch Wohnraum in Deutschland. Zwischen Wohnraumnot und Wohnraumfülle
2019 22 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Wasserwirtschaft unter globalem Wandel - Herausforderungen und Lösungswege für die Simulation von Flussgebieten
2019 216 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Mobilitätsumfrage des Umweltbundesamtes 2017. Kurzbericht. Projektnummer: 84319. Online Ressource
2018 25 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
The impact of urban dynamics on green space in the Munich region: a multiple scenario modeling approach
2018 VIII,150 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Differenzierungsmodell für eine anforderungsorientierte verkehrliche Kapazitätsplanung im ÖPNV
2018 XIV,220 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Impact of soil water availability and local climate in urban environments on water use of mature pedunculate oaks (Quercus robur L.)
2018 X,131 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2018 24 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Spatial commons. Städtische Freiräume als Ressource
2016 30 S., Abb., Lit., Kt., Lagepl.,
Universitätsverlag der TU Berlin
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: availability
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Lightyard - Vom Innenhof zum Lichthof
2019 39 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Methodische Weiterentwicklungen der Erreichbarkeitsanalysen des BBSR
2019 119 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Allokation und Zuordnung öffentlicher Einnahmen und Ausgaben im Verkehr sowie Hemmnisse der Verkehrsvermeidung und -verlagerung. Teilbericht des Projekts "Ökonomischer Vergleich der Verkehrsträger". Forschungskennzahl: 3715 58 101 0, UBA-FB: 002 596/2. Online Ressource
2018 112 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Incorporation of metal bioavailability into regulatory frameworks. UBA-FBNr: 001249, Förderkennzeichen: 360 12 018. Online Ressource
2009 49 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Regenerative Energieversorgung einer Industrieregion. Chancen - Potenziale - Grenzen. Online Ressource
2007 180 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Weiterentwicklung von nationalen Indikatoren für den Bodenschutz. Konkretisierung der international vorgeschlagenen Indikator-Konzepte mit national verfügbaren Parametern. UBA-FBNr: 000296, Förderkennzeichen: 200 71 243
2002 X,166 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die BIM-Methodik aus Betreibersicht
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
Spieler, Martin; Muffler, Lukas; Drewes, Jörg E.
Wasserrechtliche Rahmenbedingungen der Wasserwiederverwendung in Deutschland. Teil 2: Rechtliche Anforderungen
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2021
Spieler, Martin; Muffler, Lukas; Drewes, Jörg E.
Wasserrechtliche Rahmenbedingungen der Wasserwiederverwendung in Deutschland. Teil 2: Rechtliche Anforderungen
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
Fischer, Stefan
Eröffnung der Isentalautobahn. ÖPP-Projekt A 94 - Verfügbarkeitsmodell Forstinning - Marktl
Bau Intern, 2020
Müller, Anette; Lipowsky, Annett; Palzer, Ulrich
Mehle aus Ziegelbruch als Flugascheersatz bei der Betonherstellung
BWI - BetonWerk International, 2020
Niehues, Berthold; Merkel, Wolf
Die Wasserversorgung im Trockenjahr 2018 - Stressindikatoren und Ergebnisse einer aktuellen DVGW-Umfrage
Energie Wasser-Praxis, 2020
Fritz, Franziska
Weiterentwicklung und mögliche Anwendungsbereiche von Erreichbarkeitsanalysen am Beispiel der Landeshauptstadt Düsseldorf. (kostenlos)
Stadtforschung und Statistik, 2020
Keller, Regine
Kostbares Nass. Praxisbeispiele blau-grüner Infrastruktur
Der Architekt, 2020
Eichenberg, David; Bernhardt-Römermann, Markus; Bowler, Diana; Bruelheide, Helge; Conze, Klaus-Jürgen; Dauber, Jens; Dengler, Jürgen; Engels, Diana; Fartmann, Thomas; Frank, Dieter
Langfristige Biodiversitätsveränderungen in Deutschland erkennen - mit Hilfe der Vergangenheit in die Zukunft schauen
Natur und Landschaft, 2020
Knufinke, Ulrich; Lubitz, Jan; Nelson, Hildegard; Stadje, Sonja
Denkmalatlas Niedersachsen. Die niedersächsische Denkmallandschaft geht ins Netz
Denkmalpflege. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: availability
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Geologische Aspekte und Umfeldanalyse zur überregionalen Rohstoffverfügbarkeit von Beton - Sand, Kalkstein, Gips 2020 (kostenlos)
Quelle: Ressourceneffizienter Beton - Zukunftsstrategien für Baustoffe und Baupraxis. 15. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 14. März 2019
Schroeder, Horst; Lemke, Manfred
Ökologische Bilanzierungen für Lehmbaustoffe 2020
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2020. Bauen im Bestand, Befestigungen, Lehmmauerwerk. 45.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Eickhoff, Norbert; Scholz, Steffen
Herausforderungen bei Erneuerungen von Abfallverbrennungsanlagen im Bestand. Was gilt es zu beachten? Wo liegen die Herausforderungen? 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Benzel, Lothar
Bewertung der regionalen Rohstoffverfügbarkeit für die Herstellung von Beton 2020 (kostenlos)
Quelle: Ressourceneffizienter Beton - Zukunftsstrategien für Baustoffe und Baupraxis. 15. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 14. März 2019
Meisner, Robert
Erfahrungen mit dem Vollcladding in der Müllverwertungsanlage Ingolstadt 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Raven, Robert von; Hanenkamp, Axel
Effizienzsteigerung und Emissionsminderung durch Digitalisierung - Online-Bilanzierung der Prozesses und Vorhersage der Verschmutzungssituation im Kessel 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Zieger, Wolfgang
Einsatz von Tonschichtmineral, Flüssigsulfaten und Schwefelbrenner als Additive zur Belags- und Korrosionsreduzierung im Biomasseheizkraftwerk 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Peitan, Jens
Langfristige Sicherstellung der Schichtstärke im Betrieb eines MHKW unter den Rahmenbedingungen Demographie, Arbeitsbedingung und kommunales Unternehmen 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Westendarp, Andreas; Kunz, Claus
Massige Betonbauteile von Wasserbauwerken im (Klima?)Wandel 2020
Quelle: Beton- und Stahlbetonbau Spezial, Oktober 2020. 100 Jahre MPA Karlsruhe; Beton- und Stahlbetonbau Spezial (Sonderheft)
Lehmann, Harald
Erfahrungen mit Cladding im IKW Rüdersdorf 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
weitere Aufsätze zum Thema: availability
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Long-term capacity planning of railway infrastructure. A stochastic approach capturing infrastructure unavailability (kostenlos)
2020
Brogi, Cosimo
Geophysics-based soil mapping for improved modelling of spatial variability in crop growth and yield (kostenlos)
2019
Marathe, Manas Rajendra
Reimagining water infrastructure in its cultural specificity case of Pune, India (kostenlos)
2019
Xu, Chao
The impact of urban dynamics on green space in the Munich region: a multiple scenario modeling approach (kostenlos)
2018
Berger, Christian
Fusion of high spatial resolution multispectral and object height data for urban environmental monitoring. Methods and applications (kostenlos)
2017
Kraas, Marco
Einfluss der Klärschlammvorbehandlung durch Sulfidierung auf die Bioverfügbarkeit von Silbernanomaterialien bei der anschließenden Klärschlammverwertung auf landwirtschaftlichen Flächen (kostenlos)
2017
Haselbauer, Katrin
Transport infrastructure asset management. A holistic framework for transport infrastructure asset management applied for inland waterways (kostenlos)
2015
Oismüller, Alexander
Ermittlung von Entgelten und Abschlägen eines Public Private Partnership (PPP)-Modells auf Verfügbarkeitsbasis für Autobahnen (kostenlos)
2014
Mohamed, Mohamed Ali
Entwicklung eines großmaßstäbigen kartographisch- und GIS-gestützten Bewertungsverfahrens für suburbane Böden in Berlin. Online Ressource: PDF-Format, 8,7 MB (kostenlos)
2010
Sievers, Henrike
Der Einfluss von Lagerstätteneigenschaften auf eine nachhaltige Rohstoffnutzung am Beispiel Kupfer. Online Ressource: PDF-Format, ca. 3,0 MB (kostenlos)
2005
weitere Dissertationen zum Thema: availability
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler