Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "available transportation facilities"


Bücher, Broschüren: (30)

Mit On-Demand-Angeboten ÖPNV-Bedarfsverkehre modernisieren. Werkstattbericht zu Chancen und Herausforderunge
Gies, Jürgen; Langer, Victoria
Mit On-Demand-Angeboten ÖPNV-Bedarfsverkehre modernisieren. Werkstattbericht zu Chancen und Herausforderungen
2021 53 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wie wir das Klima schu?tzen und eine sozial gerechte Mobilita?tswende umsetzen ko?nnen
Gütter, Ruth; Hilgenberg, Jens; Kaas Elias, Alexander; Lembke, Steffen; Müller-Zetzsche, Fabian; Nüsse, Volker; Osswald, Lena; Rieger, Daniel; Rußmann, Johannes; Verspohl, Ines
Wie wir das Klima schu?tzen und eine sozial gerechte Mobilita?tswende umsetzen ko?nnen.
2021 55 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ride-Pooling-Dienste und ihre Bedeutung für den Verkehr. Nachfragemuster und Nutzungsmotive am Beispiel von CleverShuttle - eine Untersuchung auf Grundlage von Buchungsdaten und Kundenbefragungen in vier deutschen Städte
Knie, Andreas; Ruhrort, Lisa; Gödde, Jan (Mitarbeiter); Pfaff, Theresa (Mitarbeiter)
Ride-Pooling-Dienste und ihre Bedeutung für den Verkehr. Nachfragemuster und Nutzungsmotive am Beispiel von "CleverShuttle" - eine Untersuchung auf Grundlage von Buchungsdaten und Kundenbefragungen in vier deutschen Städten
2020 15 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Integration von Ansätzen geteilter Mobilität in nachhaltigen urbanen Verkehrsentwicklungsplänen (SUMP). Ein Themenleitfade
Arndt, Wulf-Holger; Drews, Fabian; Langer, Victoria; Hertel, Martina; Wiedenhöft, Emmily
Integration von Ansätzen geteilter Mobilität in nachhaltigen urbanen Verkehrsentwicklungsplänen (SUMP). Ein Themenleitfaden
2020 55 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sicherung von Versorgung und Mobilität. Strategien und Praxisbeispiele für gleichwertige Lebensverhältnisse in ländlichen Räume
Rittmeier, Bernd (Projektleiter, Verfasser); Herget, Melanie; Kaether, Johann; Koch, Jonas; Müller, Katrin
Sicherung von Versorgung und Mobilität. Strategien und Praxisbeispiele für gleichwertige Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen
2018 61 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sharing und neue Mobilitätsangebot
Sharing und neue Mobilitätsangebote
2018 44 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Messung der Effekte von Verkehr auf den Raum. State of the Art Methoden. Schlussbericht 06.03.201
Fuhrer, Raphael; Axhausen, Kay W.
Messung der Effekte von Verkehr auf den Raum. State of the Art Methoden. Schlussbericht 06.03.2018
2018 72 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mobilität im ländlichen Raum sichern. Perspektive entwickeln, Identität ermöglichen, Freiräume schaffen, Kostenwahrheit angehe
Becker, Udo; Bormann, Rene; Clarus, Elke; Faber, Werner; Herget, Melanie; Holzapfel, Helmut; Hunsicker, Frank; Stuber, Martin; Walter, Ulrike; Weis, Petra
Mobilität im ländlichen Raum sichern. Perspektive entwickeln, Identität ermöglichen, Freiräume schaffen, Kostenwahrheit angehen
2018 28 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mobilität als soziale Frag
Mobilität als soziale Frage
2018 35 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nach dem Auto Multimodalität? Materielle und mentale Multioptionalität als individuelle Voraussetzungen für multimodales Verhalte
Groth, Sören
Nach dem Auto Multimodalität? Materielle und mentale Multioptionalität als individuelle Voraussetzungen für multimodales Verhalten
2016 VIII,197 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: available transportation facilities

nach oben


Forschungsberichte: (10)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Carpooling und Vanpooling in den USA. Teilbericht. Projektnummer: FKZ 3717171050, FB000155/ZW,4. Online Ressourc
Heinitz, Florian
Carpooling und Vanpooling in den USA. Teilbericht. Projektnummer: FKZ 3717171050, FB000155/ZW,4. Online Ressource
2020 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verkehr der Zukunft 2060. Neue Angebotsformen - Organisation und Diffusio
Oehry, Bernhard; Luisoni, Artur; Jermann, Jörg; van Driel, Cornelie; Del Duce, Andrea; Hoppe, Merja; Trachsel, Thomas; Schmelzer, Helene
Verkehr der Zukunft 2060. Neue Angebotsformen - Organisation und Diffusion
2020 157 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Auswirkungen des automatisierten Fahrens. Teilprojekt 4: Neue Angebotsforme
Jermann, Jörg; Steinle, Michael; Luisoni, Artur; Bohne, Simon; Schweizer, Nina; Schmid, Thomas
Auswirkungen des automatisierten Fahrens. Teilprojekt 4: Neue Angebotsformen
2020 145 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verkehr der Zukunft 2060. Risiken und Chancen für das Regulativ und das Finanzierungssyste
Suter, Stefan; Buffat, Marcel; Frank, Julian; Vionnet, Gregoire
Verkehr der Zukunft 2060. Risiken und Chancen für das Regulativ und das Finanzierungssystem
2020 211 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Individualisierung des ÖV-Angebots. Analyse der Auswirkungen der Individualisierung und weiterer angebots- und nachfragerelevanten Trends auf die zukünftige Ausgestaltung des ÖV-Angebot
Buffat, Marcel; Sommer, Heini; Amacher, Matthias; Mohagheghi, Ramin; Beckmann, Jörg; Brügger, Alain
Individualisierung des ÖV-Angebots. Analyse der Auswirkungen der Individualisierung und weiterer angebots- und nachfragerelevanten Trends auf die zukünftige Ausgestaltung des ÖV-Angebots
2018 179 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Prozessanalyse interner Abläufe im Projekt e-Quartier Hamburg: Projektverlauf, Hindernisse und Lösungsansätze. Teilbericht G der Wissenschaftlichen Begleitforschung im Bundesförderprojekt e-Quartier Hambur
Dickhaut, Wolfgang (Herausgeber); Prill, Thomas; Kulus, Daniel
Prozessanalyse interner Abläufe im Projekt "e-Quartier Hamburg": Projektverlauf, Hindernisse und Lösungsansätze. Teilbericht G der Wissenschaftlichen Begleitforschung im Bundesförderprojekt "e-Quartier Hamburg"
2018 46 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Erkenntnisse aus e-Quartier Hamburg - 7 Thesen zur künftigen Umsetzung quartiersbezogener E-Carsharing-Konzepte. Teilbericht H der Wissenschaftlichen Begleitforschung im Bundesförderprojekt e-Quartier Hambur
Dickhaut, Wolfgang (Herausgeber)
Erkenntnisse aus e-Quartier Hamburg - 7 Thesen zur künftigen Umsetzung quartiersbezogener E-Carsharing-Konzepte. Teilbericht H der Wissenschaftlichen Begleitforschung im Bundesförderprojekt "e-Quartier Hamburg"
2018 68 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Erreichbarkeiten und Mobilitätsansprüche innerhalb großräumiger Verantwortungsgemeinschaften. Online Ressourc
Gericke, Frank; Starzak, Monika; Anker, Sven; Friedrich, Markus; Gather, Matthias
Erreichbarkeiten und Mobilitätsansprüche innerhalb großräumiger Verantwortungsgemeinschaften. Online Ressource
2013 99 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Umwelt- und familienfreundliche Mobilität im ländlichen Raum. Endbericht. Nachhaltige Regionalentwicklung am Beispiel umwelt- und familienfreundliche Mobilität im ländlichen Rau
Ahrend, Christine; Herget, Melanie; Schäfer-Sparenberg, Carolin
Umwelt- und familienfreundliche Mobilität im ländlichen Raum. Endbericht. Nachhaltige Regionalentwicklung am Beispiel umwelt- und familienfreundliche Mobilität im ländlichen Raum
2012 140 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Siedlung - Verkehrsangebot - Verkehrsnachfrage. Schlussbericht des VSS-Forschungsauftrags 4/82
Hoppler, Fritz; Bruderer, H.; Mötteli, M.
Siedlung - Verkehrsangebot - Verkehrsnachfrage. Schlussbericht des VSS-Forschungsauftrags 4/82.
1986 VI,145 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (173)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Sammer, Gerd; Meschik, Michael
Mobilitätsbeeinträchtigung und Barrierefreiheit - empirische Fakten, Mobilitätsverhalten und Lösungsansätze
Straßenverkehrstechnik, 2022
Gerlach, Jürgen
Neue Vorgaben und Standards zur Planung, zum Entwurf und zum Betrieb von Straßen. Die neuen "E Klima" führen zu veränderten Anwendungen und Weiterentwicklungen von FGSV-Veröffentlichungen im Bereich Verkehr zu Erreichung von Klimaschutzzielen
Straße + Autobahn, 2022
Gerlach, Jürgen
Neue Vorgaben und Standards zur Planung, zum Entwurf und zum Betrieb von Straßen. Die neuen "E Klima" führen zu veränderten Anwendungen und Weiterentwicklungen von FGSV-Veröffentlichungen im Bereich Verkehr zu Erreichung von Klimaschutzzielen
Straßenverkehrstechnik, 2022
Hensiek, Joerg
Bürgerbusse: So funktioniert das alternative Mobilitätskonzept für das Land
V+T Verkehr und Technik, 2022
Franz, Olivia; Beck, Sebastian
Am Himmel ist noch Platz (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022
Emig, Jens; Hebel, Christoph; Schwark, André
Einsatzbereiche für Verkehrsnachfragemodelle
Straßenverkehrstechnik, 2022
Levin-Keitel, Meike; Ruhrort, Lisa; Göbler, Tanja
Die Region als Lebensraum für die Menschen. Herausforderungen für die integrierte Regionalplanung im Kontext von Klimaschutz und Digitalisierung.
Internationales Verkehrswesen, 2021
Herfurth, Daniel
Die Angebotsattraktivität des SPNV in Deutschland. Ein quantitativer Vergleich der 28 großen SPNV-Aufgabenträger.
Internationales Verkehrswesen, 2021
Bauchinger, Lisa; Oedl-Wieser, Theresia; Dax, Thomas; Reichenberger, Anna; Hausegger-Nestelberger, Kerstin
Zukunftsweisende Mobilitätssysteme des Steirischen Zentralraums - Erkenntnisse aus städtisch-ländlicher kommunaler Zusammenarbeit.
Standort, 2021
Mietzsch, Oliver
Die Nutzung der Dritten Ebene - Urbane Luftseilbahnen als Bestandteil des ÖPNV.
V+T Verkehr und Technik, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: available transportation facilities

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (17)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Sommer, Carsten; Deutsch, Volker
Grundlagen und Formen des ÖPNV 2021
Quelle: Stadtverkehrsplanung Bd.3. Entwurf, Bemessung und Betrieb. 3.Aufl.
Leonhardt, Axel
Elemente der Verkehrsbeeinflussung im Stadtverkehr - einführende Übersicht 2021
Quelle: Stadtverkehrsplanung Bd.3. Entwurf, Bemessung und Betrieb. 3.Aufl.
Viergutz, Kathrin Karola; Langhagen-Rohrbach, Christian
Mobilität und Digitalisierung 2021 (kostenlos)
Quelle: Digitalisierung in ländlichen und verdichteten Räumen; Arbeitsberichte der ARL
Nadler, Robert; Fina, Stefan
Nachhaltige Mobilität als umweltpolitisches Handlungsfeld in Kleinstädten 2021 (kostenlos)
Quelle: Kompendium Kleinstadtforschung; Forschungsberichte der ARL
Scheiner, Joachim
Verkehr: Bedeutung von Verkehrsangeboten für Multilokalität 2020 (kostenlos)
Quelle: Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen. Ein Kompendium; Forschungsberichte der ARL
König, Alexandra; Brost, Mascha; Gebhardt, Laura; Karnahl, Katharina
Reallabor Schorndorf: Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Entwicklung und Erprobung eines Bedarfsbusses im Pilotbetrieb 2019
Quelle: Mobilität und Kommunikation. Ganzheitliche Mobilitätslösungen in Gegenwart und Zukunft
Waschkewitz, Jonathan; Gehring, Doreen; Waschkewitz, David
Fairfahrt - die digitale Mitfahrbank im Vogelbergkreis 2019
Quelle: Mobilität und Kommunikation. Ganzheitliche Mobilitätslösungen in Gegenwart und Zukunft
Klementschitz, Roman
Nachhaltiger Verkehr in ländlichen Räumen, die Schließung von räumlichen und geistigen Mobilitätslücken als große Herausforderung 2018
Quelle: In Bewegung. Beiträge zur Dynamik von Städten, Gesellschaften und Strukturen; University - Society - Industry, Beiträge zum lebensbegleitenden Lernen und Wissenstransfer
Sonderegger, Roger; Imhof, Sebastian; Arx, Widar von; Fröhlicher, Jonas; Maibach, Markus
Selbstfahrende Fahrzeuge und öffentlicher Verkehr: Konkurrenz oder Ergänzung? Eine Fallstudie im ländlichen Raum 2018
Quelle: Schweizer Jahrbuch für Verkehr 2018; Schweizer Jahrbuch für Verkehr
Becker, Udo J.
Verkehr und Umwelt. Zu den übergeordneten Zielen der Verkehrspolitik und zur Bedeutung von Umweltaspekten 2018
Quelle: Verkehrspolitik. Eine interdisziplinäre Einführung. 2.Aufl.; Springer-Lehrbuch

weitere Aufsätze zum Thema: available transportation facilities

nach oben


Dissertationen: (17)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Saighani, Assadollah; Sommer, Carsten (Herausgeber)
Bewertungsverfahren für einen ökonomischen Vergleich städtischer Verkehrssysteme (kostenlos)
2020
Bensler, Alexandra
Sozialraum Stadtbus. Eine Analyse von Einstellungsmustern zum Busfahren im großstädtischen Raum
2020
Hartl, Maximilian
Integrierte ÖV-Planung - Entwurf, Vergleich und Bewertung von planerischen und algorithmischen Lösungsverfahren (kostenlos)
2020
Terwelp, Christoph
Entwicklung eines Referenzmodells für Mobilitätsplattformen (kostenlos)
2019
Brandl, Hannes
Mobilität - Daseinsgrundfunktion in ländlichen Räumen? Erfolgsfaktoren für den idealtypischen Prozess zur Planung und Implementierung von Mikro-ÖV Angeboten (kostenlos)
2019
Groth, Sören
Nach dem Auto Multimodalität? Materielle und mentale Multioptionalität als individuelle Voraussetzungen für multimodales Verhalten (kostenlos)
2016
Stucki, Dominic
Welches Verkehrssystem braucht die Schweiz? Eine Langfriststrategie für das Bahnnetz Schweiz (kostenlos)
2016
Wittwer, Rico; Ahrens, Gerd-Axel (Vor- oder Nachwortverfasser)
Zwangsmobilität und Verkehrsmittelorientierung junger Erwachsener. Eine Typologisierung (kostenlos)
2014
Ried, Werner Matthias
Infrastruktur und Entwicklungspotenzial der Eisenbahnen im SaarLorLux-Raum. Wege von der Marginalisierung zur nachhaltigen Mobilität in der Großregion (kostenlos)
2014
Bertard, Thomas
Methodik zur Optimierung von Angeboten im Schienenpersonenfernverkehr am Beispiel Frankreich (kostenlos)
2013

weitere Dissertationen zum Thema: available transportation facilities

nach oben

nach oben

 Kategorien:

30

10

173

17

17


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler