Liste der Publikationen zum Thema "avalanche"
Micromechanical analyses of sturzstroms (rock avalanches) on earth and mars
2012 XIII,153 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag
kostenlos
2010 32 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Landslide generated impulse waves. Prediction of near field characteristics
2008 210 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Analyse und Bewertung von Naturgefahren als Grundlage für ein nachhaltiges Naturgefahrenmanagement in Gebirgssystemen SO-Kasachstans am Beispiel des Ile-Alatau. Online Ressource
2007 113 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Schutzwirkung abgestorbener Bäume gegen Naturgefahren. Online Ressource
2006 239 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Numerical modelling of snow using finite elements
2006 XIII,143 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag
kostenlos
On the instability of hanging glaciers
2005 XX,156 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Physikalische Simulation von Staublawinen. Experimente zur Dynamik im dreidimensionalen Auslauf.
1996 249 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Photogrammetrische Analyse zur Früherkennung gletscher- und permafrostbedingter Naturgefahren im Hochgebirge.
1996 182 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Auflaufen und Überschwappen von Impulswellen an Talsperren.
1995 397 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: avalanche
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
2015 288 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Experimentelle Untersuchung der Lawinenkräfte auf Galeriedächer
2007 117 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Experimente zur Dynamik von Staublawinen in der Auslaufzone.
1990 262 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Dynamics of powder-snow avalanches.
1986 115 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Untersuchungen ueber Entstehungsbedingungen und Reichweiten von Eislawinen.
1984 217 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Lasten verteilen, Lawinen vermeiden. Schneeschutz
DDH Das Dachdeckerhandwerk, 2020
Denzler, Lukas
Pontresina zähmt seinen Hausberg
Tec 21, 2020
Denzler, Lukas
Lawinenschutz in der Schweiz
Tec 21, 2020
Buchmülier, Rebecca
Umgang mit Lawinengefahr. Schutzbauten als Bestandteil der alpinen Kulturlandschaft (kostenlos)
Nike Bulletin, 2019
Zumbrunnen, Thomas; Schmidhammer, Tobias; Grafenstein, Silvia von
Pilotprojekt im Alpenraum. Schutz vor Georisiken und Naturgefahren an Gebirgsstraßen
Bau Intern, 2019
Kummert, Mario; Delaloye, Reynald
Regional-scale inventory of periglacial moving landforms connected to the torrential network system. (kostenlos)
Geographica Helvetica, 2018
Pichler, Anton; Gary, Gisela
Schutz und Sicherheit. Pongau/Flachgau/Tennengau, SaIzburg (kostenlos)
Zement Beton, 2018
Laimer, Hans Jörg
Sanierung einer Großrutschung im Koppental (Österreich). Geotechnische Überwachung und Stabilisierungsmaßnahmen in einer großen Hangrutschung zur Gewährleistung eines sicheren Bahnbetriebes
EI Der Eisenbahningenieur, 2017
Gabl, Roman; Seibl, Jakob; Pfeifer, Manfred; Gems, Bernhard; Aufleger, Markus
3D-numerische Modellansätze für die Berechnung von Lawineneinstößen in Speicher (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2017
Neubau Patscherkofelbahn Innsbruck
wa Wettbewerbe Aktuell, 2016
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: avalanche
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Nutzung digitaler Techniken für Planungsaufgaben in schwierigem alpinem Gelände - Praxisbeispiele aus Österreich 2019 (kostenlos)
Quelle: Komplexe Planungsaufgaben im Wasserbau und ihre Lösungen. 42. Dresdner Wasserbaukolloquium 2019, 07.-08. März 2019; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Neubau Schutzgalerie Saalachsee (B 21) 2016
Quelle: Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen 2016; Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen
Grunicke, Urs H.
A12 Inntal Autobahn: Nachhaltige Verstärkung der Galerie "Fallender Bach" unter laufendem Verkehr 2015
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 4. Kolloquium. 27. und 28. Januar 2015
Egli, Thomas
Einwirkungen auf Tragwerke durch Naturgefahren 2004
Quelle: Grundlagen der Projektierung von Tragwerken. Einwirkungen auf Tragwerke. Bemessungsbeispiele zu den Normen SIA 260 und 261; SIA Dokumentation
Lateltin, Oliver; Raetzo, Hugo
Naturgefahren - ein neuer Umgang mit dem Risiko 2004
Quelle: Grundlagen der Projektierung von Tragwerken. Einwirkungen auf Tragwerke. Bemessungsbeispiele zu den Normen SIA 260 und 261; SIA Dokumentation
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Spatial propagation of landslide generated impulse waves (kostenlos)
2017
Heller, Valentin; Minor, H.-E. (Herausgeber)
Landslide generated impulse waves. Prediction of near field characteristics (kostenlos)
2008
Yegorov, Alexandr
Analyse und Bewertung von Naturgefahren als Grundlage für ein nachhaltiges Naturgefahrenmanagement in Gebirgssystemen SO-Kasachstans am Beispiel des Ile-Alatau. Online Ressource: PDF-Format, ca. 17,2 MB (kostenlos)
2007
Stoffel, Martin
Numerical modelling of snow using finite elements (kostenlos)
2006
Ammann, Martin
Schutzwirkung abgestorbener Bäume gegen Naturgefahren. Online Ressource: PDF-Format, ca. 12,8 MB (kostenlos)
2006
Pralong, Antoine; Minor, H.E. (Herausgeber)
On the instability of hanging glaciers (kostenlos)
2005
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler