Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "award"


Bücher, Broschüren: (133)

Ausgezeichnete Praxisbeispiele. Klimaaktive Kommune 2019. Ein Wettbewerb des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und des Deutschen Instituts für Urbanisti
Ausgezeichnete Praxisbeispiele. Klimaaktive Kommune 2019. Ein Wettbewerb des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und des Deutschen Instituts für Urbanistik
2020 83 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Student:trophy 20. Light up! Aufstockungen mit Holz - Studentenwettbewer
Weger, Sieglinde (Projektleiter)
Student:trophy 20. Light up! Aufstockungen mit Holz - Studentenwettbewerb
2020 23 S., Abb., graf. Darst., Grundr., Kt.,
proHolz Austria

kostenlos
 
 

Umgestaltung Franz-Neumann-Platz: Berlin Reinickendorf. Offener freiraumplanerischer Ideen- und Realisierungswettbewerb. Ergebnisprotokoll
Umgestaltung Franz-Neumann-Platz: Berlin Reinickendorf. Offener freiraumplanerischer Ideen- und Realisierungswettbewerb. Ergebnisprotokoll.
2020 105 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Deutscher Holzbaupreis 201
Deutscher Holzbaupreis 2019
2019 50 S., Abb., Detailschn., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

16. Ingenieurbaupreis. Ulrich Finsterwalder Ingenieurbaupreis 201
16. Ingenieurbaupreis. Ulrich Finsterwalder Ingenieurbaupreis 2019
2019 54 S., Abb., Lit., Ans., Grundr., Längsschn., Schn.,
Ernst und Sohn

kostenlos
 
 

Neubau Kindertagesstätte Gudrunstraße Berlin Lichtenberg. Nichtoffener Realisierungswettbewerb für Architekt/innen als Generalplaner/innen. Ergebnisprotokol
Neubau Kindertagesstätte Gudrunstraße Berlin Lichtenberg. Nichtoffener Realisierungswettbewerb für Architekt/innen als Generalplaner/innen. Ergebnisprotokoll
2019 95 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Europäische Vernetzung - ein Treiber für die Entwicklung vor Ort. Ideen und Ansätze für Kommunen, wie europäische Vernetzung gelingen kann. MORO Praxis Heft 14/201
Europäische Vernetzung - ein Treiber für die Entwicklung vor Ort. Ideen und Ansätze für Kommunen, wie europäische Vernetzung gelingen kann. MORO Praxis Heft 14/2019
2019 43 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Städtebaulicher Wettbewerb. Quartier Seeterrassen. Dokumentation der Wettbewerbsergebnisse
Städtebaulicher Wettbewerb. Quartier Seeterrassen. Dokumentation der Wettbewerbsergebnisse.
2019 23 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Neubau Kindertagesstätte Gudrunstraße Berlin Lichtenberg. Nichtoffener Realisierungswettbewerb für Architekt/innen als Generalplaner/innen. Auslobun
Neubau Kindertagesstätte Gudrunstraße Berlin Lichtenberg. Nichtoffener Realisierungswettbewerb für Architekt/innen als Generalplaner/innen. Auslobung
2019 63 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

3. Schweizer BIM Kongress. BIM Roadma
Baldwin, Mark; Breitenmoser, Stefan; Glättli, Thomas; Hasler, Lea; Kern, Christine; Mercer, Aidan; Pestalozzi, Manuel; Weber, Markus
3. Schweizer BIM Kongress. BIM Roadmap
2018 98 S., Abb.,
Docu Media Schweiz

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: award

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Konzept für einen Gebäudeenergiepass mit Energieeffizienz-Label. Eine Untersuchung im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur (dena). Online Ressourc
Loga, Tobias; Diefenbach, Nikolaus; Born, Rolf
Konzept für einen Gebäudeenergiepass mit Energieeffizienz-Label. Eine Untersuchung im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur (dena). Online Ressource
2002 56 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (4565)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kindertagesstätte am Schlossplatz in Münster
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
Zukunftsprojekt "Hangweide" in Kernen im Remstal
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
Kunsmann, Jeanette
Der Metropolit. Mehr als Wohnhaus: Jeanette Kunsmann hat das Metropolenhaus in Kreuzberg besucht, wo die Architekten auch Programmgestalter sind
Baumeister, 2021
ErlebnisZentrumPerlmutter in Adorf/Vogtland
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
Neubau Zentralklinikum Georgsheil (ZKG)
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
Eidner, Franziska
Erdwärme für die Kirche des dritten Jahrtausends. St. Trinitatis in Leipzig (kostenlos)
Element + Bau, 2020
Ruhrländer, Susanne
Kuppeldach für Synagoge in Regensburg. Quadratische Kuppel - Stehfalzdach für eine Synagoge
Dach und Holzbau, 2020
Welter, Thomas
Gutes Wohnen zu erschwinglichen Preisen. Deutscher Bauherrenpreis. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
Medienhaus und Campusentwicklung Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
wa Wettbewerbe Aktuell, 2020
Ehemaliges Kasernengelände in Germering
wa Wettbewerbe Aktuell, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: award

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (127)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Häuser für heute und morgen. KfW Award Bauen 2020
Quelle: Wohnungsbau. Neubau - Umbau - Sanierung, September 2020; Ernst und Sohn Special

Hohe Qualität zu tragbaren Kosten. Deutscher Bauherrenpreis 2020 2020
Quelle: Wohnungsbau. Neubau - Umbau - Sanierung, September 2020; Ernst und Sohn Special
Leupertz, Stefan
Integrierte Projektabwicklung (IPA). Die Auflösung bilateraler Vertragsstrukturen durch Mehrparteienverträge 2020
Quelle: 11. Grazer Baubetriebs- und Baurechtsseminar. Wa(h)re Kooperation im Bauvertrag - Notwendigkeit oder notwendiges Übel?
Heck, Detlef
Die baubetriebliche Abwicklung von Mehrparteienverträgen 2020
Quelle: 11. Grazer Baubetriebs- und Baurechtsseminar. Wa(h)re Kooperation im Bauvertrag - Notwendigkeit oder notwendiges Übel?
Fitz, Angelika
Die Zukunft des Wohnens reparieren 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Kosche, Florian
Kultur- und Hotelkomplex Skelleftea, Schweden - Der nächste Schritt in Europa 2019
Quelle: Forum Holzbau International. 25. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2019). Bd.2. 5. und 6. Dezember 2019, Congress Innsbruck, Österreich. Aus der Praxis - Für die Praxis
Plieninger, Sven; Chen, Wei; Mühlberger, Jörg; Gebreiter, Daniel
Die Schwingen des Phönix - Das Glasdach der Jinji Lake Mall in Suzhou 2019
Quelle: Ingenieurbaukunst 2019 - Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany

Trump Steg, Ditzingen 2019
Quelle: 16. Ingenieurbaupreis. Ulrich Finsterwalder Ingenieurbaupreis 2019; Ingenieurbau-Preis
Fischer, Florian; Fuchshuber, Harald; Schäfer, Sven; Speckbacher, Markus
Stimmige Vereinbarkeit von Holzbau und Brandschutz - Die neue Turnhalle in Haiming 2019
Quelle: Ingenieurbaukunst 2019 - Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany

Schutzdach der Ausgrabungsstätte am Göbekli Tepe 2019
Quelle: 16. Ingenieurbaupreis. Ulrich Finsterwalder Ingenieurbaupreis 2019; Ingenieurbau-Preis

weitere Aufsätze zum Thema: award

nach oben


Rechtsbeiträge: (8)
IBR 2018, 1088
Der EuGH, ACHMEA und die Folgen
RA Prof. Dr. Günter Schmeel, Pinneberg
(BGH, Beschluss vom 31.10.2018 - I ZB 2/15)

Der EuGH hat bekanntlich Schiedsklauseln in Investitionsschutzabkommen (BIT) im ACHMEA-Fall für unwirksam erklärt, in denen Investor und Staat in der Union angesiedelt sind. Er bejahte eine Verletzung des Art. 344 AEUV (EuGH, Urteil vom 06.03.2018 - Rs. C


IBR 2016, 1035
Bindende FIDIC-DAB-Sprüche können nach ICC-Schiedsregeln vollzogen werden!
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(Court of Appeal Singapore, Urteil vom 27.05.2015 - Civil Appeals Nos 148 and 149 of 2013 Summonses Nos 5277 and 5985 of 2014, [2015] SGCA 30 (rechtskräftig))

Der Unternehmer erstreitet einen Zahlungsanspruch über ca. 17 Mio. USD vor einem Dispute Adjudication Board nach Maßgabe des FIDIC Red Book 1999. Der Besteller legt gegen den DAB-Spruch eine Notice of Dissatisfaction (NOD) oder Deutsch: Unzufriedenheitse


IBR 2014, 741
Kann das Architektenhonorar durch Schätzung ermittelt werden?
RA und FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Verwaltungsrecht Prof. Dr. Mathias Preussner, Konstanz
(KG, Urteil vom 22.03.2013 - 7 U 218/11; BGH, Beschluss vom 27.08.2014 - VII ZR 95/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen))

Der Auftraggeber verlangt die Rückzahlung von Abschlägen. Der im Zusammenhang mit der Errichtung eines Hotels beauftragte Innenarchitekt (A) habe die ihm übertragenen Leistungen mangelhaft und unvollständig erbracht. A hatte auf der Grundlage von Pauschal


IBR 2011, 1319
FIDIC-DAB-Sprüche können im Schiedsverfahren vollzogen werden!
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(Court of Appeal Singapore, Urteil vom 13.07.2011 - Civil Appeal No 59 of 2010 (Summons No 4970 of 2010))

PGN hat CRW mit dem Bau einer Pipeline beauftragt. Auftragsgrundlage ist das FIDIC Red Book, 1999. Es entsteht Streit über Nachtragsforderungen. Das vertraglich vereinbarte Dispute Adjudication Board urteilt zu Gunsten von CRW einen Betrag von 17,298,834.


IBR 2011, 1241
Selbstbindung eines Schiedsgerichts in Verfahrensfragen?
RA Prof. Dr. Günter Schmeel, Hamburg
(OLG Frankfurt, Beschluss vom 17.02.2011 - 26 Sch 13/10 (nicht rechtskräftig))

Ein internationales Schiedsgerichtsverfahren der Extraklasse, entsprechend aufwändig die Gestaltung des Verfahrens durch procedural agreements. Und dort wurde gemeinsam von Schiedsgericht und Parteien das weitere Vorgehen festgelegt: Unter anderem war bei


IBR 2011, 1126
Private Gerichtsbarkeit darf effektiv sein!
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(Verfassungsgericht Südafrika, Urteil vom 20.03.2009 - CCT 97/07 = 2009 ZACC 6)

Mphaphuli erhält einen Auftrag über die Elektrifizierung von Dörfern. Einige Leistungen vergibt Mphaphuli an Bopanang. Noch vor Abschluss der Arbeiten verlässt Bopanang die Baustelle. Mphaphuli beschäftigt einen neuen Subunternehmer, der die Arbeiten fert


IBR 2010, 3568
FIDIC Dispute-Adjudication-Board-Sprüche sind vollziehbar!
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(High Court Singapore, Urteil vom 20.07.2010 - OS 206/2010)

Der Staat Indonesien (AG) beauftragt den Auftragnehmer (AN) auf der Grundlage des FIDIC Red Book 1999 mit der Planung und dem Bau einer Pipeline. Es entsteht Streit über eine Mehrforderung aus einer Variation. Der AN ruft das Dispute Adjudication Board (D


IBR 2006, 1540
Auf internationale Verträge findet staatliches Recht und Einheitsrecht Anwendung!
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(Kurzaufsatz zur Vertragsgestaltung von Rechtsanwalt Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin)

In Deutschland sind die UP so wie die EPCL weitgehend unbekannte Wesen. Beide Klauselwerke sind wie ein BGB aufgebaut. Beiden fehlt die Autorität eines staatlichen Gesetzes. Man spricht deshalb auch von sog. Soft Law. Die Unidroit Principles bestehen z. B


nach oben


Buchkapitel: (2)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Al-Jamous, Ammar
Betonbewehrung ohne Stahl - Der neue Trend?
aus: Beiträge vom 19. Sachverständigentag Bauschadensbewertung / 11. Bausymposium Sachverstand am Bau am 16. Juni 2017, in: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2017. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2017

Textilbeton besteht aus den beiden Komponenten Beton und Textilbewehrung, die für die herausragenden mechanischen Eigenschaften des Baustoffes sorgen. Das Material textilbewehrter Beton unterstützt dieses Anliegen, da der Beton vornehmlich tragend eingesetzt wird und nicht eine statisch ungenutzte Betondeckung den Korrosionsschutz der Bewehrung sicherstellen muss. Beide Brücken bestehen im Wesentlichen aus jeweils 30 mm dünnen Schalen aus textilbewehrtem Beton (im Bild 8 links dargestellt).


Koch, Jens
Vorwort
aus: Baustoffe im Fokus - von Bambus bis Beton. Tagungsband der 29. Hanseatischen Sanierungstage 2018. BuFAS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2018

Das Motto der 29. Hanseatischen Sanierungstage 2018 rückt die Baustoffe in den Fokus - Baustoffe von Bambus bis Beton. Holz in unterschiedlichsten Facetten steht am Freitag im Mittelpunkt der Vorträge, gefolgt von Vorträgen zu Langzeitmessungen zum Trocknungsverhalten von Mauerwerk und zum Raumklima sowie Vorträge zu aktuellen Schadstoffproblematiken. Die Publikation erscheint nicht mehr in der Reihe „Altbausanierung“ bei der Beuth Verlag GmbH und dem Fraunhofer IRB Verlag, ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

133

1

4565

127

8

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler