Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bäderkonzept Wörth
Artikel aus: wa Wettbewerbe Aktuell
ISSN: 0177-9788
(Deutschland):
Jg.50, Nr. 5, 2020
S.33-36, Abb., Ans., Grundr., Lagepl., Längsschn., Modelldarst., Querschn., Schn.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 833
Architekturwettbewerb, Wettbewerbsaufgabe, Badeanlage, Hallenbad, Freibad, Ersatzneubau, Gesamtkonzept, Landschaftseinbindung, Jurybeurteilung, Preisgerichtsentscheidung, Wettbewerbsergebnis, Erster Preis, Preisträger, architectural competition, competition object, public baths, indoor swimming pool, open-air swimming pool, replacement construction, general concept, landscape integration, judgment of the jury, jury decision, competition result, first prize,
Brandschutz im Bestand. Verkaufsstätten
2017, 280 S., 82 farb. Abb. u. 3 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
The Creative Shopkeeper
Neue Läden
2017, 288 S., m. 370 Abb. 25 cm, Hardcover
av edition
World of Malls, Deutsche Ausgabe
Architekturen des Konsums. Architecture of Consumption. Katalog zur Ausstellung im Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne, 2016
2016, 256 S., 200 Abb. 260 mm, Hardcover
Hatje Cantz Verlag
CGL-Studies, Schriftenreihe des Zentrums für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur der Universität Hannover, Band 11
Umrisse einer Rezeptions- und Imaginationsgeschichte
Neuausg.
2012, o. Ang. v. S., 250 mm, Hardcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Läden richtig planen
Fehler vermeiden
2000, 304 S., m. 1500 Zeichn. 28,5 cm, Hardcover
Krämer, Stuttgart
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Helle Hülle. Online-Weinhandlung in Stuttgart
Baukultur, 2021
Breunig, Morris
Zeremonielle Inszenierung. Sedka Bridal Store, Alicante
Architektur & Technik, 2020
Kraft, Markus; Roszak, Martin; Schmitz, Constantin
Modernisierung und Neubau der Messe Essen
Feuertrutz, 2020
Bresan, Uwe
Brautmoden Sedka Novias in Petrer
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2020
Messehalle 12, Frankfurt am Main
wa Wettbewerbe Aktuell, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler