Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "balcony"


Bücher, Broschüren: (9)

Haus 6 in Berlin - Spiegelnde Gebäudehüll
Haus 6 in Berlin - Spiegelnde Gebäudehülle
2021 6 S., Abb., Detailschn., Grundr., Längsschn., Querschn., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leitfaden Flüssigkunststoffe - Planung und Ausführung von Abdichtungen mit Flüssigkunststoffen für Dächer sowie begeh- und befahrbare Flächen nach DIN 18531 und DIN 18532. Leitfaden. 1. Ausgabe, November 201
Leitfaden Flüssigkunststoffe - Planung und Ausführung von Abdichtungen mit Flüssigkunststoffen für Dächer sowie begeh- und befahrbare Flächen nach DIN 18531 und DIN 18532. Leitfaden. 1. Ausgabe, November 2017
2017 38 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ready kompakt. Planungsgrundlagen zur Vorbereitung von altengerechten Wohnunge
Ready kompakt. Planungsgrundlagen zur Vorbereitung von altengerechten Wohnungen
2017 31 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gute Beleuchtung rund ums Hau
Gute Beleuchtung rund ums Haus
2012 39 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schallschutz bei teilgeöffneten Fenster
Schallschutz bei teilgeöffneten Fenstern
2011 22 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Für die Planung und Ausführung von Abdichtungen von Dächern, Balkonen und Terrassen mit Flüssigkunststoffen nach ETAG 005. Leitfaden. Ausgabe Mai 201
Für die Planung und Ausführung von Abdichtungen von Dächern, Balkonen und Terrassen mit Flüssigkunststoffen nach ETAG 005. Leitfaden. Ausgabe Mai 2011
2011 23 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Instandhaltungs-Check fürs Hau
Instandhaltungs-Check fürs Haus
2008 2 S., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Balkone aus Stah
Balkone aus Stahl
2004 26 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zwei Wohngebäude in Konstanz. Architekt Ingo Bucher-Behol
Zwei Wohngebäude in Konstanz. Architekt Ingo Bucher-Beholz
1999 15 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (6)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Thermisch optimierte Balkonsanierung Phase 2: In-Situ-Versuchsanlage. THERM-opti-BALKON-P
Fleischhacker, Nikolaus
Thermisch optimierte Balkonsanierung Phase 2: In-Situ-Versuchsanlage. THERM-opti-BALKON-P2
2019 72 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchungen zur Kostenrelevanz von Normen und Standards (techn./rechtl.) im Wohnungsbau sowie zu Einflussmöglichkeiten; Erarbeitung einer Handlungsempfehlung zur Folgekostenabschätzung sowie Vorbereitung und Ausrichtung eines Symposiums. Endberich
Hagmann, Christopher (Bearbeiter); Stoy, Christian (Bearbeiter)
Untersuchungen zur Kostenrelevanz von Normen und Standards (techn./rechtl.) im Wohnungsbau sowie zu Einflussmöglichkeiten; Erarbeitung einer Handlungsempfehlung zur Folgekostenabschätzung sowie Vorbereitung und Ausrichtung eines Symposiums. Endbericht
2017 35 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Thermisch optimierte Balkonsanierung (THERM-opti-BALKON
Fleischhacker, Nikolaus
Thermisch optimierte Balkonsanierung (THERM-opti-BALKON)
2017 59 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Brandverhalten und Brandweiterleitung unterschiedlicher Balkonkonstruktionen aus Holz und Holzwerkstoffen bei mehrgeschossigen Fassaden. Endberich
Kotthoff, Ingolf (Projektleiter)
Brandverhalten und Brandweiterleitung unterschiedlicher Balkonkonstruktionen aus Holz und Holzwerkstoffen bei mehrgeschossigen Fassaden. Endbericht
2003 126 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schalltechnische Untersuchungen an einem Mehrfamilienhaus in Holzbauart in Stuttgar
Gösele, Karl
Schalltechnische Untersuchungen an einem Mehrfamilienhaus in Holzbauart in Stuttgart
1992 34 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leitfaden zur Bauinstandhaltung. Inspektion und Wartung Ihres Hauses. Ratschläge zur Pflege und Werterhaltun
Klocke, W.
Leitfaden zur Bauinstandhaltung. Inspektion und Wartung Ihres Hauses. Ratschläge zur Pflege und Werterhaltung
1991 31 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1783)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Landes, Josepha; Michel, Florent (Photograph)
Une belle maison (kostenlos)
Bauwelt, 2023
Bayerischer Rundfunk, München-Freimann
wa Wettbewerbe Aktuell, 2023
Brandstätter, Gerald
Extremsituationen gerecht werden. Wohnhochhaus "Futura One", Taipeh
Fassade, Facade, 2023
Geuder, Thomas; Frank, David; Gruber, Lars
Weisse Wolkenwelle. Hochhaus RKM 740 Tower "Zipper" in Düsseldorf-Heerdt
Fassade, Facade, 2023
Heidemann, Lucas; Scheck, Jochen; Zeitler, Berndt
Prüfverfahren zur Bestimmung der Trittschalldämmung von Balkon-Anschlusselementen
Bauphysik, 2022
Rusch, Mona; Brunner, Micha; Kurath, Josef
CPC - Eine neue Betonbauweise - Bemessungskonzept
Bauingenieur, 2022
Schlocker, Edith
Sport- und Freizeitzentrum "am Kalvari" in Fließ. In bester Lage
Architektur Aktuell, 2022
Hodel, Marcel; Beck, Jürgen (Photograph)
Raum-Tetris. Holligerhof, Umbau eines Lagers zu Wohnungen, Güterstrasse, Bern
Arc Mag, 2022
Schütz, Virginie
Außenzimmer richtig sanieren (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022
Gelfert, Jana
Füttern verboten!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: balcony

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (93)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Heidemann, Lucas; Scheck, Jochen; Zeitler, Berndt
Prognose der Trittschalldämmung von Balkonen 2022 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2022. 48. Jahrestagung für Akustik 21.-24. März 2022 in Stuttgart und Online; Fortschritte der Akustik
Mettke, Angelika; Hentschel, Alexander
Pilotprojekt aus Recycling-Beton. Die neue Umweltstation der Stadt Würzburg 2022
Quelle: Ingenieurbaukunst 2022. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Koch, Stefan
Aktuelle Rechtsprechung zum Brandschutz 2022
Quelle: FeuerTrutz Brandschutzkongress 2022. 29. und 30. Juni 2022 in Nürnberg. Kongress für vorbeugenden Brandschutz in Deutschland. Zwischen Standards und Einzelfall. Konzepte und Bewertung für den Brandschutz in Bestandsgebäuden
Wieland, Wilfried
Laubengangerschließung im Lichte der Anforderung gemäß DIN 4109 2022 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2022. 48. Jahrestagung für Akustik 21.-24. März 2022 in Stuttgart und Online; Fortschritte der Akustik
Schlaich, Mike; Hückler, Alex; Lösch, Claudia
Infraleichtbeton (ILC) 2021
Quelle: Beton-Kalender 2021. Fertigteile - Integrale Bauwerke. 2 Bde. 110.Jg.; Beton-Kalender
Scheller, Eckehard; Küenzlen, Jürgen H. R.; Kuhn, Thomas; Becker, Rainer
Ermittlung der Tragfähigkeit von Kunststoffdübeln und Metall-Injektionsankern durch Versuche am Bauwerk. Erläuterung des Regelwerks anhand von der Praxisbeispielen 2021
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2021. Kunststoffverankerungen, Digitalisierung im Mauerwerksbau. 46.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Heidemann, Lucas; Scheck, Jochen; Zeitler, Berndt
Simulation der Trittschalldämmung von Balkonen 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Kober, Thorsten
Holzschutz 2021
Quelle: Holzbau-Taschenbuch. Grundlagen. 10.Aufl.
Nitschk, Anna-Maria; Baller, Inken
"Das Bürgervotum zählt!". Inken Baller im Gespräch mit Anna-Maria Nitschk 2021
Quelle: Anything goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre
Ensslen, Frank; Kuhn, Tilmann E.
Bauordnungsrechtliche und konstruktive Anforderungen für bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV) 2021
Quelle: Glasbau 2021

weitere Aufsätze zum Thema: balcony

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Lösch, Claudia
Entwurf, Tragfähigkeit und Bemessung von Wänden aus Infraleichtbeton (ILC) (kostenlos)
2022

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (4)

Treffer: 1 bis 4

ETA-18/0955 Zulassung vom: 27.03.2020 – aktuell
EQUITONE [natura], EQUITONE [pictura], EQUITONE [textura], EQUITONE [natura] PRO, EQUITONE [materia], EQUITONE balcony sheets, Elementa. Fibre-cement flat sheet according to EN 12467 with additional characteristics
Eternit GmbH


P-0300817-PFB/3 Prüfzeugnis vom: 14.05.2018 – abgelaufen
Brüstungsverglasung bestehend aus VSG Scheiben, die an ihrem unteren Rand in einer Aluminium Führungsschiene mit Vorlegedichtungen und linienförmig gelagert und einer Klemmkonstruktion gesichert sind und durch aufgesteckten und geklemmten Handlauf verbunden sind, als absturzsichernde Verglasung nach DIN 18008-4 gemäß Bauregelliste A Teil 2 Kapitel 2 Lfd. Nr. 2.43 .1. B-3000, B-3200, B-3250, B-3300, B-5500, B-5600, B-6000 LUXOR, B-6000 G, B-6300, B-6200 LUXOR balcony, B-6250 LUXOR CLIMB, B-6220 LUXOR STAIRS
Metalglas Bonomi s.r.l


P-0300817-PFB/2 Prüfzeugnis vom: 18.03.2018 – abgelaufen
Brüstungsverglasung bestehend aus VSG Scheiben, die an ihrem unteren Rand in einer Aluminium Führungsschiene mit Vorlegedichtungen und lienienförmig gelagert und einer Klemmkonstruktion gesichert sind und durch aufgesteckten und geklemmten Handlauf verbunden sind, als absturzsichernde Verglasung nach DIN 18008-4 gemäß Bauregelliste A Teil 2 Kapitel 2 Lfd. Nr. 2.43 .1. B-3000, B-5500, B-5600, B-6000 LUXOR, B-6000 G, B-6300, B-6200 LUXOR balcony, B-6250 LUXOR CLIMB, B-6220 LUXOR STAIRS
Metalglas Bonomi s.r.l


P-0300817-PFB Prüfzeugnis vom: 12.06.2017 – abgelaufen
Brüstungsverglasung bestehend aus VSG Scheiben, die an ihrem unteren Rand in einer Aluminium-Führungsschiene mit Vorlegedichtungen und linienförmig gelagert und einer Klemmkonstruktion gesichert sind und durch aufgesteckten und geklemmten Handlauf verbunden sind, als absturzsichernde Verglasung nach DIN 18008-4 gemäß Bauregelliste A Teil 2 Kapitel 2 lfd. Nr. 2.43.1. B-5500; B-5600; B-6000 LUXOR; B-6000 G; B-6300. B-6200 LUXOR balcony; B-6250 LUXOR CLIMB; B-6220 LUXOR STAIRS
Metalglas Bonomi s.r.l


nach oben

 Kategorien:

9

6

1783

93

1

4


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler