Liste der Publikationen zum Thema "balcony"
2017 38 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
2017 31 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
2011 22 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Selbstverlag
kostenlos
2011 23 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Thermisch optimierte Balkonsanierung Phase 2: In-Situ-Versuchsanlage. THERM-opti-BALKON-P2
2019 72 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Untersuchungen zur Kostenrelevanz von Normen und Standards (techn./rechtl.) im Wohnungsbau sowie zu Einflussmöglichkeiten; Erarbeitung einer Handlungsempfehlung zur Folgekostenabschätzung sowie Vorbereitung und Ausrichtung eines Symposiums. Endbericht
2017 35 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Thermisch optimierte Balkonsanierung (THERM-opti-BALKON)
2017 59 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Leitfaden zur Bauinstandhaltung. Inspektion und Wartung Ihres Hauses. Ratschläge zur Pflege und Werterhaltung.
1991 31 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Baukultur, 2021
Ehrmann, Sigrid
Zusammen im Zick Zack. Mehrfamilienhaus mit verspielten Balkonen in Barcelona von Cierto Estudio und Franc Llonch (Spanien)
Bauwelt, 2021
Schwery, Nadja
Der Krux mit der Balkonsanierung im Stockwerkeigentum
Baurecht = Droit de la construction, 2020
Betz, Oliver
Pfeilspitze als Erlebnisraum. Haus für Kinder in München (kostenlos)
Umrisse - Zeitschrift für Baukultur, 2020
Horisberger, Christina
Exemplarische Verdichtung. MFH Neuensteinerstrasse, Basel (kostenlos)
Architektur & Technik, 2020
Borsch-Laaks, Robert (Bearbeiter); Schopbach, Holger (Bearbeiter); Wagner, Gerhard (Bearbeiter)
Zum vierten Mal: condetti compact. Folge 4: Fenster- und Außentüren
Holzbau Die Neue Quadriga, 2020
Gutermann, Marc; Kahl, Dennis
Beurteilung der Tragreserven von Bestandsbauteilen. Nachweis der Tragsicherheit durch Experimente
Bausubstanz, 2020
Obermoser, Edina
Lässiger Typ - lässiges Wohnen. MIO / Wien / StudioVlayStreeruwitz (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2020
Schmied, Hans-Peter
Betoninstandsetzung an Balkonen. So werden Schäden an Balkonen aus Beton fachgerecht saniert (kostenlos)
Bauhandwerk, 2020
Grewe, Rosa
Schutzräume. Immer mehr Menschen sind wohnungslos. Zu einer Hilfe ohne Stigmatisierung gehört gute, respektvolle Architektur (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: balcony
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Keetwonen 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Raines Court 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Müller, Michael; Li, Zhijun; Standeker, Jernej
Schöck Isokorb - Gebrauchstauglichkeit unter Berücksichtigung der Langzeiteigenschaften 2020
Quelle: Beton- und Stahlbetonbau Spezial, Oktober 2020. 100 Jahre MPA Karlsruhe; Beton- und Stahlbetonbau Spezial (Sonderheft)
Eine Burg zum Spielen. Kindergarten St. Marien, Siegsdorf 2020
Quelle: Mitten in Bayern. Regionale Architektur und Identität
Der Anger neu gedacht. Wohnanlage, Garmisch-Partenkirchen 2020
Quelle: Mitten in Bayern. Regionale Architektur und Identität
Hückler, Alex
Chancen und Möglichkeiten des ressourceneffizienten Bauens mit Infraleichtbeton 2020 (kostenlos)
Quelle: Ressourceneffizienter Beton - Zukunftsstrategien für Baustoffe und Baupraxis. 15. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 14. März 2019
Das neue alte Stadthaus. Wohnhaus KE12, Memmingen 2020
Quelle: Mitten in Bayern. Regionale Architektur und Identität
Trinity Buoy Wharf (Container City I+II) 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Eine Burg für die Bürger. Neuordnung Burg Brattenstein, Röttingen 2020
Quelle: Mitten in Bayern. Regionale Architektur und Identität
IN-Tower. Ingolstadts hippstes Hochhaus 2020
Quelle: Wohnungsbau. Neubau - Umbau - Sanierung, September 2020; Ernst und Sohn Special
weitere Aufsätze zum Thema: balcony
Treffer: 1 bis 4
ETA-18/0955 Zulassung
vom: 27.03.2020
– aktuell
EQUITONE [natura], EQUITONE [pictura], EQUITONE [textura], EQUITONE [natura] PRO, EQUITONE [materia], EQUITONE balcony sheets, Elementa. Fibre-cement flat sheet according to EN 12467 with
additional characteristics
Eternit GmbH
P-0300817-PFB/3 Prüfzeugnis
vom: 14.05.2018
– aktuell
Brüstungsverglasung bestehend aus VSG Scheiben, die an ihrem unteren Rand in einer Aluminium Führungsschiene mit Vorlegedichtungen und linienförmig gelagert und einer Klemmkonstruktion gesichert sind und durch aufgesteckten und geklemmten Handlauf verbunden sind, als absturzsichernde Verglasung nach DIN 18008-4 gemäß Bauregelliste A Teil 2 Kapitel 2 Lfd. Nr. 2.43 .1. B-3000, B-3200, B-3250, B-3300, B-5500, B-5600, B-6000 LUXOR, B-6000 G, B-6300, B-6200 LUXOR balcony, B-6250 LUXOR CLIMB, B-6220 LUXOR STAIRS
Metalglas Bonomi s.r.l
P-0300817-PFB/2 Prüfzeugnis
vom: 18.03.2018
– abgelaufen
Brüstungsverglasung bestehend aus VSG Scheiben, die an ihrem unteren Rand in einer Aluminium Führungsschiene mit Vorlegedichtungen und lienienförmig gelagert und einer Klemmkonstruktion gesichert sind und durch aufgesteckten und geklemmten Handlauf verbunden sind, als absturzsichernde Verglasung nach DIN 18008-4 gemäß Bauregelliste A Teil 2 Kapitel 2 Lfd. Nr. 2.43 .1. B-3000, B-5500, B-5600, B-6000 LUXOR, B-6000 G, B-6300, B-6200 LUXOR balcony, B-6250 LUXOR CLIMB, B-6220 LUXOR STAIRS
Metalglas Bonomi s.r.l
P-0300817-PFB Prüfzeugnis
vom: 12.06.2017
– abgelaufen
Brüstungsverglasung bestehend aus VSG Scheiben, die an ihrem unteren Rand in einer Aluminium-Führungsschiene mit Vorlegedichtungen und linienförmig gelagert und einer Klemmkonstruktion gesichert sind und durch aufgesteckten und geklemmten Handlauf verbunden sind, als absturzsichernde Verglasung nach DIN 18008-4 gemäß Bauregelliste A Teil 2 Kapitel 2 lfd. Nr. 2.43.1. B-5500; B-5600; B-6000 LUXOR; B-6000 G; B-6300. B-6200 LUXOR balcony; B-6250 LUXOR CLIMB; B-6220 LUXOR STAIRS
Metalglas Bonomi s.r.l
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler