
Band 11. Baumschlager Eberle Architekten 2008-2019
Hrsg.: Eberhard Tröger
2021, 616 S., 781 b/w and 418 col. ill., Hardcover
Sprache: Deutsch, Englisch
Birkhäuser Berlin
ISBN 978-3-0356-2003-0
Inhalt
In den vergangenen Jahren haben Baumschlager Eberle Architekten ihren internationalen Erfolgskurs fortgesetzt. In den Jahren 2010-2020 entstanden über 600 Bauten, Projekte und Wettbewerbe, darunter Wohnbauten, Krankenhäuser, Firmenzentralen, Hochschulbauten, und nicht zuletzt das Haus 2226, das ganz ohne Klimatechnik auskommt. Das Buch dokumentiert in Form eines kommentierten Werkverzeichnisses in chronologischer Reihenfolge alle Projekte, Wettbewerbe und Studien dieser Jahre. Über 50 realisierte Bauten werden ausführlicher behandelt. 14 der wichtigsten davon werden vertieft mit vielen Bildern, Plänen, Materialien und einem detaillierten Text präsentiert. Darüber hinaus befassen sich drei Essays und drei Interviews mit den zentralen Themen Dichte, Ressourcen und Open Building.
Rezensionstext
"Das monströse Buch ist sehr zu empfehlen: Wer sich für die Gedankenwelt anderer oder deren Arbeitsweise interessiert und eine architekturtheoretische Einordnung wünscht, kommt genauso auf seine Kosten wie all jene, die vor allem nach Inspiration suchen und gerne Pläne und Fotografien studieren."(Elias Baumgarten in swiss-architects.com, 05.2021) "Jedes der ausführlicheren Projekte wird mit der einseitigen Satellitendraufsicht eröffnet, ein prägnanter Text, der Schwarzplan, natürlich hochkarätige Architekturfotografie und informative Grundrisse geben angenehmen Halt und Struktur. Ein sorgfältig und schön gemachtes Buch, das eine eindrückliche Architekturreise rund um die Welt mit 600 Projekten von Baumschlager Eberle Architekten nachvollziehen lässt."(In nextroom, 06.2021) "Das Buch dokumentiert in Form eines kommentierten Werkverzeichnisses in chronologischer Reihenfolge alle Projekte, Wettbewerbe und Studien dieser Jahre. Über 50 realisierte Bauten werden ausführlicher behandelt. 14 der wichtigsten davon werden vertieft mit vielen Bildern, Plänen, Materialien und einem detaillierten Text präsentiert. Darüber hinaus befassen sich drei Essays und drei Interviews mit den zentralen Themen Dichte, Ressourcen und Open Building." (In RSWB¬plus, 07.2021) "[...] das Buch ist sorgfältig und präzise gemacht, von anspruchsvoller Gestaltung, ein klassisch zeitloses Druckwerk, das mit Papier, Typo und Abbildungstechnik ebenso gekonnt arbeitet wie die (meisten) Texte und Fotografien (Claudia Kleins Fotoessay setzt dem trocken klaren Werk der ArchitektInnen einen Unschärfekontrast gegenüber, der das Gebaute dynamisiert)." (In DBZ, Ausgabe 11, 10.2021)
Autoreninfo
Eberhard Tröger, ZHAW Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen, Zürich
Architekturbüro, Werkübersicht, Dokumentation, Fotografie, Bauaufgabe, Standort, Fassadengestaltung, Materialwahl, Grundrissgestaltung, Innenraumgestaltung, Architekturstil, Entwurfskonzept, Städtebau, Einbindung, Bautätigkeit,
Walter Gropius
Ein Spaziergang mit dem Bauhausdirektor
2022, 176 S., mit farbigen Abbildungen und Stadtrundgang in Weimar. 210 mm, Softcover
Weimarer Verlagsgesellschaft
De aedibus - Zeitgenössische Architekten und ihre Bauten, Band 95
2022, 124 S., 98 Pläne. 29 cm, Softcover
Quart Luzern
WORKS Jörg Friedrich - pfp-architekten
2022, 352 S., 350 col. ill. 290 mm, Hardcover
Jovis
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Kunst des Seiltanzes. Zu Besuch bei Annemarie Hubacher-Constam, Chefarchitektin der Saffa 1958
Werk Bauen + Wohnen, 2022
Haist, Michael
Harald S. Müller wird 70 Jahre
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Hanenberg, Norbert
John Archibald Campbell und Thomas Mann - Berührungspunkte. Das Englische in Deutschland
INSITU, 2021
Kunz, Gerold
Josef Stöckli, 1929-2021
Werk Bauen + Wohnen, 2021
Förster, Yorck
Offene Strukturen
Bauwelt, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler