
Band 3. Landesbauordnung für Baden-Württemberg (LBO); .
Context-KommentarKarlheinz Schlotterbeck, Gerd Hager, Manfred Busch, Bernd Gammerl
8., Auflage.
2020, 1865 S., gemischt, mitlaufend im Text. 213 mm, Buch
Boorberg
ISBN 978-3-415-06400-3
Inhalt
Die 8. Auflage des bewährten Kommentars zur Landesbauordnung für Baden-Württemberg (LBO) greift vorrangig die Änderungen durch die LBO-Novelle 2019 auf. Die Autoren erläutern praxisnah und verständlich die einzelnen Vorschriften und widmen verfahrensrechtlichen Zusammenhängen besondere Aufmerksamkeit. Die Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts, des Verwaltungsgerichtshofs und weiterer Ober- und der Verwaltungsgerichte wurden ausgewertet und anschaulich erklärt. Mit allen Änderungen der LBO-Novelle: Durch die Novelle wurden Vorschriften für Anbauten, Ausbau und Aufstockungen gelockert. Geringere Abstandsflächen ermöglichen eine dichtere Bebauung. Die nachträgliche Wärmedämmung von bestehenden Gebäuden kann weniger aufwendig sein. Die Pflicht, Flächen zur gemeinschaftlichen Nutzung zum Wäschetrocknen bei Gebäuden mit mehr als zwei Wohnungen vorzusehen, wird gestrichen. Die starre Regelung, nach der je Wohnung zwei Fahrradstellplätze vorhanden sein müssen, entfällt. Über die Stellplätze sollen die Kommunen vor Ort je nach Bedarf entscheiden. Des Weiteren sollen neue Wohngebäude künftig so gebaut werden, dass sie problemlos mit Ladesäulen für Elektroautos nachgerüstet werden können. Unentbehrlich für die Praxis:
Verfügbare Formate
Autoreninfo
Schlotterbeck/Hager/Busch u.a.
Landesbauordnung, Gesetzestext, Baugenehmigungsverfahren, Rechtsprechung, LBO, Kommentar, Neufassung, Synopse, Ausführungsverordnung,
Rechtswissenschaften und Verwaltung, Textausgaben
Sammlung der wesentlichen Vorschriften für den Praktiker
13., überarb. Aufl.
2018, VII, 510 S., m. 7 Abb., 4 Tab. 168 mm, Softcover
Kohlhammer
Ausführungsverordnung zur Landesbauordnung Baden-Württemberg (LBOAVO), Kommentar
Rechtswissenschaften und Verwaltung, Kommentare
5., Aufl.
2016, XIV, 191 S., m. 36 Abb., 13 Tab. 210 mm, Softcover
Kohlhammer
Landesbauordnung für Baden-Württemberg
Rechtswissenschaften und Verwaltung, Kurzkommentierung
mit Rechtsverordnungen, Verwaltungsvorschriften, Bekanntmachungen und Fundstellenverzeichnis
20., überarb. Aufl.
2015, XIV, 467 S., 34 Abb., 20 Tab. 210 mm, Softcover
Kohlhammer
Landesbauordnung Sachsen-Anhalt (BauO LSA)
Textausgabe
2006, VIII, 285 S., 17 cm, Softcover
Deutscher Gemeindeverlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Die Gestaltungssatzung als Instrument der Dorfentwicklung
1986, 416 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Chancen und Hemmnisse für den Holzbau. Chancen und Hemmnisse - Möglichkeiten für den Holzbau in den verschiedenen Landesbauordnungen
Dach und Holzbau, 2020
Braun, Achim; Dolipski, Andreas
Stolperstellen in Gehwegen
Modernisierung, 2019
Kinzer, Claus-Michael
Nachbarschaftsstreitigkeit bei Grenzbebauung. Ein Praxisbeispiel
Der Bausachverständige, 2018
Mohr, Hellmuth
Das Dach - mit Recht bedacht
Modernisierung, 2018
Kaden, Tom
Holzstadt. Urbaner mehrgeschossiger Holzbau (kostenlos)
Beratende Ingenieure, 2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler