
Band 3. Franz Füeg
Entwerfen Bauen Schreiben LehrenChristoph Allenspach
2020, 220 S., 180 b/w and 120 col. ill. 270 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
ISBN 978-3-0356-1530-2
Inhalt
Wer kennt nicht die Piuskirche in Meggen mit ihrer unerreichten transluzenten Marmorhülle? Ihr Architekt, Franz Füeg, hat während mehr als 50 Jahren entworfen, gebaut, geschrieben und gelehrt. Nur wenige Architekten seiner Generation vertraten ein so vielfältiges und umfassendes Verständnis des Berufs. In dem Buch werden nicht nur die wichtigsten Bauten des 1921 in Solothurn geborenen Vertreters der Schweizer Nachkriegsmoderne dokumentiert. Seine Arbeiten werfen grundsätzliche Fragen zu den Bedingungen des Bauens und der Verantwortung des Architekten für seine Umwelt auf und liefern Erklärungen zum Verständnis heutiger Kriterien in der Architektur und im Städtebau.; Who has not seen the St Pius Church in Meggen, with its unrivalled translucent marble envelope? For over 50 years, its architect, Franz Füeg, has been designing, building, writing, and also teaching at the EPF Lausanne. Only few architects of his generation have portrayed such a diverse and comprehensive understanding of the profession. This book not only documents the most important buildings of the proponent of Swiss post-modernism, who was born in Solothurn in 1921. His work has always raised fundamental questions about the condition of construction and the responsibility of the architect for his environment and, at the same time, provides a background to understanding contemporary criteria in architecture and urban design.
Verfügbare Formate
Autoreninfo
Christoph Allenspach, Architekturhistoriker und Publizist Bruno Margreth, Grafiker
Architekt, Nachkriegsmoderne, Lebensweg, Bauaufgabe, Geschäftshaus, Geschäftsgebäude, Wohngebäude, Schulhaus, Struktur, Form, Komposition, Volumen, Institutsgebäude, Kirchengebäude, Tragwerk, Sichtbarkeit, Raum, Museum, Wohnhaus, Entwurf, Rationalität, Biografie, Werkübersicht, Grundrissgestaltung, Fassadengestaltung, Raumatmosphäre, Lichtwirkung, Innenraumgestaltung, Möblierung, Ausstattung, Konstruktion,
WORKS Jörg Friedrich - pfp-architekten
2022, 352 S., 350 col. ill. 290 mm, Hardcover
Jovis
De aedibus - Zeitgenössische Architekten und ihre Bauten, Band 95
2022, 124 S., 98 Pläne. 29 cm, Softcover
Quart Luzern
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Harald S. Müller wird 70 Jahre
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Perotti, Eliana
Die Kunst des Seiltanzes. Zu Besuch bei Annemarie Hubacher-Constam, Chefarchitektin der Saffa 1958
Werk Bauen + Wohnen, 2022
Jean Nouvel. Invention springs from character
Domus, 2021
Hanenberg, Norbert
John Archibald Campbell und Thomas Mann - Berührungspunkte. Das Englische in Deutschland
INSITU, 2021
Förster, Yorck
Offene Strukturen
Bauwelt, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler