Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Inhaltsverzeichnis

Planung und Bauüberwachung. Pfusch am Bau, Band 6. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2008


Ansorge, Dieter

Vorwort
Einleitung
1 Planungen
1.1 Elemente der Bauplanung
1.2 Pfusch durch typische Planungsfehler
1.3 Gewährleistung und Haftung
1.4 Tendenzen
2 Fallbeispiele
2.1 Beispiele typischer Planungssünden
2.2 Fachwerkhäuser zwischen Stuttgart und Ulm - Finanzielles Desaster durch mangelnde Entscheidungskraft des Bauherrn
2.3 Bürogebäude bei Stuttgart - Planungsfehler des Generalunternehmers
2.4 Lärmschutzwall bei Stuttgart - Teileinsturz durch falsche Materialauswahl
2.5 Bürogebäude auf der Alb - Einsturzgefahr wegen Abweichung von der Tragwerksplanung durch den beauftragten Bauunternehmer
2.6 Fabrikgebäude bei Stuttgart - Ausführungskatastrophe wegen unzureichenden Planungen und Objektüberwachung
2.7 Büro- und Wohngebäude in Dresden - Neubauten ohne Zufahrt
2.8 Kostengünstiges Bauen für junge Familien - Schlecht geplant und überwacht - über den Tisch gezogen
2.9 Treppenanlage in Westfalen - Wenn der Bauherr zu groß für die Treppe ist
2.10 Münsterarkaden - Gebäudemasse erschlägt historische Nachbargebäude
2.11 Platz des Lichts - Dunkelheit statt strahlendem Licht
2.12 Neubebauung am Neckar - Kommunale Baubrutalität als Negativbeispiel
2.13 Fachwerkhaus an der Donau - Fehlgeschlagene Gebäudeinstandsetzung durch Fehlentscheidungen eines bauunerfahrenen Baubetreuers
2.14 Krankenhaus im Allgäu - Lebensgefahr durch Versagen von Bauleitung und Gebäudemanagement
2.15 Wohnhaus bei Heilbronn - Planungspfusch mit Folgemängeln führt zum schnellen Ende eines Generalübernehmers
2.16 Vogelkotschutzanlage bei Stuttgart - Preisverdächtige Architektenplanung
3 Allgemeine Hinweise zur Vermeidung von Pfusch am Bau
3.1 Empfehlungen für klassische Bauherren
3.2 Empfehlungen für Käufer
3.3 Empfehlungen für den Bauträger
3.4 Empfehlungen für die ausführenden Firmen
3.5 Empfehlungen für die Planer
3.6 Fazit
Literaturverzeichnis

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog




Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler

 

Inhaltsverzeichnis – Planung und Bauüberwachung. Pfusch am Bau, Band 6. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2008