Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Inhaltsverzeichnis

Mauerwerksinstandsetzung mit Spiralanker. Grundlagen, Berechnung, Konstruktion. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2014


Meichsner, Heinz; Jahn, Thomas

Vorwort
1 Spiralanker - technische und bauordnungsrechtliche Einordnung
2 Einwirkungen auf das Mauerwerk - Bemessungslastfälle
3 Materialkennwerte
3.1 Allgemeines
3.2 Technische Daten für die Spiralanker
3.3 Technische Daten für das Mauerwerk
3.4 Die Zugbruchdehnung des Mauerwerks parallel zu den Lagerfugen
3.5 Der Ankermörtel und seine Verbundeigenschaften gegenüber dem Spiralanker
4 Die Bemessung der Spiralanker bei zentrischem Zugzwang
4.1 Ziel der Bemessung
4.2 Zwang
4.3 Sicherheitskonzept
4.4 Vergleiche mit der Bemessung von Stahlbetonbauteilen
4.5 Ansätze und Ergebnisse für die Bemessung
4.6 Auswirkungen ausgewählter Parameter auf die Funktion der Spiralankerverbindung
4.7 Formeln für die Nachweise und für die Bemessung
5 Der Mauerschlitz - ein mögliches Standsicherheitsrisiko für die Wand
6 Konstruktionsregeln
7 Planung der Spiralankerverbindung
8 Bauausführung
9 Ableitung der Gleichungen zur Bemessung von Spiralankern unter zentrischer und exzentrischer Zugbeanspruchung
9.1 Mauerwerksrisse
9.2 Annahmen zum Materialverhalten
9.3 Verbundeigenschaften des Spiralankers am Riss
9.4 Rechnerischer Nachweis der Rissbreite für die Zeit nach der Instandsetzung für eine zentrische Zugbeanspruchung
9.5 Berechnung der Kraft F infolge der Dehnungsbehinderung
9.6 Untersuchungen zur exzentrischen Beanspruchung des Mauerwerks durch Temperatur
Zusammenstellung der verwendeten Formelzeichen
Literaturverzeichnis

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog




Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler

 

Inhaltsverzeichnis – Mauerwerksinstandsetzung mit Spiralanker. Grundlagen, Berechnung, Konstruktion. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2014