Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Inhaltsverzeichnis

Grundstücksentwässerung auf einen Blick. Der kompetente Ratgeber für Kommunen und Eigentümer bebauter Grundstücke, Suttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012


Scheffler, Michael

Vorwort
1 Einführung
2 Grundzüge der Grundstücksentwässerung
2.1 Rechtlicher Rahmen
2.2 Überblick über Entwässerungsverfahren
2.3 Anforderungen an die Grundstücksentwässerung
2.4 Zuständigkeitsregelungen
3 Bestand und Status von GE-Anlagen
3.1 Besondere Merkmale der Grundstücksentwässerung
3.2 Folgen undichter GE-Anlagen
3.3 Schadensdichte und -verteilung
3.4 Betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer
3.5 Anlagevermögen von GE-Anlagen
3.6 Steigerung des Grundstückswertes durch funktionsfähige GE-Anlagen
4 Instandhaltung
4.1 Ziel und Zweck der Instandhaltung
4.2 Unterhalt
4.3 Zustandserfassung
4.4 Sanierungsverfahren
4.5 Instandhaltungskosten
4.6 Verlegung von Abwasserleitungen in Kellerräumen
5 Rückstau aus der öffentlichen Abwasseranlage
6 Naturverträglicher Umgang mit Regenwasser
6.1 Grundsätze der naturverträglichen Regenwasserbewirtschaftung
6.2 Nutzung, Retention und Ableitung
6.3 Versickerungsvoraussetzungen
6.4 Flächenversickerung
6.5 Mulden-, Rigolen- und Schachtversickerung
7 Praxisbewährte Empfehlungen zur Handlungsaufnahme
8 Häufig gestellte Fragen
8.1 Fragen von allgemeinem Interesse
8.2 Fragen zur Untersuchung und Sanierung
8.3 Fragen zum Rückstau
8.4 Fragen zu Gebühren und Beiträgen
Anhang
A.1 Fachbegriffe
A.2 Quellenangaben
A.3 Technische Standards, Informationen, Vorschriften und Regeln
A.4 Weiterführende Literatur zum Thema

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog




Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler

 

Inhaltsverzeichnis – Grundstücksentwässerung auf einen Blick. Der kompetente Ratgeber für Kommunen und Eigentümer bebauter Grundstücke, Suttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012