Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Inhaltsverzeichnis

Schäden an polymeren Beschichtungen. Schadenfreies Bauen, Band 26. Ralf Ruhnau (Hrsg.), 2., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012


Engelfried, Robert; Eisenkrein, Helena

Vorwort
1 Einleitung
2 Vom Beschichtungsstoff zur Beschichtung
2.1 Bestandteile der Beschichtungsstoffe
2.2 Klassifizierung der Beschichtungsstoffe
2.3 Bindemittelarten
2.4 Maßnahmen im Vorfeld des Beschichtens
2.5 Vorbereitung und Vorbehandlung der Baustoffoberfläche
2.6 Verarbeitung der Beschichtungsstoffe
2.7 Verfestigung zur Beschichtung
2.8 Alterung, Ertüchtigung, Neubeschichtung
3 Offen zutage tretende Schäden
3.1 Klassifizierung der Schäden
3.2 Farb-, Helligkeits- und Glanzänderungen (A)
3.3 Belegung der Beschichtungsoberfläche (B)
3.4 Imperfektionen der Beschichtungsoberfläche (I)
3.5 Risse (R)
3.5.1 Risse in der Aufsicht betrachtet
3.5.2 Risse im Querschnitt betrachtet
3.5.3 Rissüberbrückende Beschichtungen
3.6 Hohlraumbildung (H)
3.6.1 Erscheinungsformen
3.6.2 Blasen mit nachrangiger Bedeutung
3.6.3 Pin holes - pin blisters
3.6.4 Schaumblasen
3.6.5 Osmotische Blasen
3.6.6 Kapillardruckinduzierte Blasen
3.6.7 Beulenbildung aus mechanischer Einwirkung
3.7 Verbundversagen (V)
3.8 Zersetzungserscheinungen (Z)
4 Visuell nicht erkennbare Mängel
4.1 Vertragswidrige Beschichtungsstoffe
4.2 Vertragswidrige Schichtdicken und Schichtaufbauten
4.3 Vereinbarungswidrige Funktion der Beschichtung
4.4 Unzureichende Verbundfestigkeit
Literaturverzeichnis

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog




Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler

 

Inhaltsverzeichnis – Schäden an polymeren Beschichtungen. Schadenfreies Bauen, Band 26. Ralf Ruhnau (Hrsg.), 2., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012