
bauen für die zukunft
Bauwerk
Eckhard Feddersen, Insa Lüdtke, Ulrike Rau, Ursula Reinold, Harms Wulf
4., Aufl.
2019, 384 S., 297 mm, Hardcover
Beuth
ISBN 978-3-410-28453-6
Inhalt
Der Band enthält die wichtigsten Planungsgrundlagen für die Planung barrierefreier Gebäude und Wohnungen. Die Autoren gehen speziell auf Themen wie Akustik, Belichtung und Beleuchtung, Leit- und Orientierungssysteme ein. Die vierte Auflage wurde unter Berücksichtigung aktueller Norm- und Gesetzesvorgaben durchgängig überarbeitet. Dabei stand die Schutzzielumsetzung nach DIN 18040 im Vordergrund. Der Inhalt wurde um Themen wie Kontrastplanungen, taktile Leitelemente, Alarmierung und Evakuierung erweitert und durch kürzlich realisierte Projekte (z. B. Denkmal, Bauten im Bestand) und um weitere Umsetzungsbeispiele in den Bereichen Ausstellungen, Kindergarten/Schule und Sportstätten ergänzt.
Verfügbare Formate
Barrierefreies Bauen, Barrierefreiheit, Barrierefreies Wohnen, Planungsgrundlage, Entwurfsplanung, Bad, Sanitärraum, Balkon, Terrasse, Behinderter Mensch, Bautechnik, Gebäudeentwurf, Hauseingang, Verkehrsfläche, Wohnungseingangstür, Wohnraum, Schlafraum, Küche, Speisenversorgung, Grundlagenwissen, DIN, Norm, DIN-Norm,
Zuhause wohnen mit Demenz
Vom Anfang der Krankheit bis zur Pflegebedürftigkeit in den eigenen vier Wänden wohnen
2019, 112 S., 110 farbige Abbildungen, Zeichnungen, Grafiken und Checklisten. 210 cm, Softcover
Blottner
SIA Dokumentation, Band D 0254
Gültig ab: 01.02.2018.
2018, 40 S., 30 Abb., 2 Tab., Softcover
Trends, Anforderungen und Modelle für Stadtplanung und Wohnungswirtschaft
2017, 239 S., 79 Abb. und 13 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Barrierefreies Bauen - Funktions- und Konstruktionsmängel
Schadenfreies Bauen, Band 48
2017, 141 S., 136 Abb., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Barrierefreie Arbeitsstätten
Technische Regeln für Arbeitsstätten mit Anhängen zur Barrierefreiheit
2017, 282 S., 21,5 cm, Softcover
Schmidt (Erich), Berlin
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bewertung der Barrierefreiheit von Bauelementen am Anwendungsbeispiel Fenster und Türen
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3102
2018, 145 S., 37 Abb. u. 48 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Visuelle Barrierefreiheit durch die Gestaltung von Kontrasten
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3063
2018, 450 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Meinungsumfrage unter Wohneigentümern: Wohnwünsche und barrierearmer Wohnkomfort. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3314
2015, 43 S., 27 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Metastudie: Demografische Entwicklung und Wohnen im Alter. Auswertung ausgewählter wissenschaftlicher Studien unter besonderer Berücksichtigung des selbstgenutzten Wohneigentums
Bauforschung, Band T 3315
2015, 59 S., 32 Abb. u. 3 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Empfehlungen und Leitlinien für barrierefreie und ,autismusfreundliche' Schulen und Kindergärten
Wissenschaft, Band 46
2015, 182 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bodengleiche Duschen im Altbau - geht doch
Moderne Gebäudetechnik, 2019
Röder, Sarah
Überarbeitung der Normenreihe DIN 18040 "Barrierefreies Bauen - Planungsgrundlagen"
DIN-Mitteilungen + Elektronorm, 2019
Rieger, Udo
Alte Post - gemeindliches Bürgerhaus
Der Bauberater, 2019
Ruhe, Carsten
Höranlagen in Aufzügen: Top oder Flop? Wie sensorisch barrierefreie Notrufanlagen beschaffen sein müssen
Bauen plus, 2018
Conradi, Michael
Elektroinstallation für barrierefreies Wohnen. Active Assisted Living (kostenlos)
Bundesbaublatt, 2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum