
Bauaufträge erfolgreich akquirieren
Sebastian Arnold
2., überarb. Aufl.
2002, x, 274 S., 1 SW-Abb. 240 mm, Softcover
Vieweg+Teubner
ISBN 978-3-528-11650-7
Inhalt
In Zeiten der Hochkonjunktur ergeben sich Kundenkontakte fast von selbst. In Zeiten verschärften Wettbewerbs muss ein Bauunternehmer jedoch mehr tun, um Kunden zu finden und sie an sein Unternehmen zu binden. Erfolgreiche Auftragsbeschaffung setzt ein firmenspezifisches Akquisitionskonzept mit den entsprechenden Methoden und Instrumenten voraus. Der Autor zeigt hier, wie die richtigen Maßnahmen zum richtigen Zeitpunkt in der wirkungsvollsten Verknüpfung die Chancen erhöhen, lukrative Aufträge zu erhalten. Aus dem Inhalt: Grundlagen der Akquisition nach Baumarketing-Regeln - Methodisch vorgehen: Akquisition nach Plan und Ziel - Die Kernmaßnahmen: persönlicher Kontakt und optimale Rahmenbedingungen - Kommunikation nach außen - Planung und Controlling der Maßnahmen - Literatur und Dienstleister.
Verfügbare Formate
Autoreninfo
Sebastian Arnold, M.A., sammelte früh erste Praxiserfahrungen am Bau durch die Mitarbeit im elterlichen Bauunternehmen. Nach dem Studium war er über zehn Jahre als Unternehmensberater der Baubranche tätig.
Seit mehreren Jahren ist er selbständiger Berater, Autor und Referent mit dem Schwerpunkt Baumarketing
Bauunternehmen, Bauauftrag, Auftragsbeschaffung, Akquisition, Marketing, Gesprächsführung, Rahmenbedingung, Unternehmensziel, Selbstdarstellung, Dokumentation, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Präsentation, Sponsoring, Werbung, Messe,
Professionelles Immobilienmarketing
Marketing-Handbuch für Makler, Bauträger, Projektentwickler und Immobilienverwalter
2., Aufl.
2020, XIV, 683 S., mit 265 teils farbigen Abbildungen. 240 mm, Hardcover
Vahlen
Risikomanagement: Strategische Maßnahmen zur nachhaltigen Gewinnsteigerung für Bauunternehmen
2015, 88 S., 13 Abb. 270 mm, Softcover
Igel Verlag RWS
Projektentwicklung in der Immobilienwirtschaft
Leitfaden des Baubetriebs und der Bauwirtschaft, Band Vieweg und Teubner,
Grundlagen für die Praxis
5., Aufl.
2013, iv, 193 S., 43 SW-Abb., 4 Tabellen. 244 mm, Softcover
Vieweg+Teubner
Bau-Marketing
Grundlagen, Anwendung, Beispiele
2010, XI, 186 S., 240 mm, Hardcover
Oldenbourg
Online-Marketing für Sachverständige
Websites erstellen - Kunden finden - gefunden werden, 218 S., 244 mm, Buch
Reguvis Fachmedien
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Innovationen in der Bauwirtschaft - von der Idee bis zum Markt. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2950
2015, 88 S., 22 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gibt es einen wissenschaftlichen Konsens zur Wirtschaftlichkeit nachhaltiger Immobilien? (kostenlos)
Zeitschrift für Immobilienökonomie, 2019
Fuerst, Franz; Dalton, Ben
Gibt es einen wissenschaftlichen Konsens zur Wirtschaftlichkeit nachhaltiger Immobilien? (kostenlos)
Zeitschrift für Immobilienökonomie, 2019
Weinand, Kim
Online-Marketing für Sachverständige
Immobilien und Bewerten, 2018
Hill, Detlev
Quo vadis, Natursteinhandel? Vertrieb
Stein, 2018
Herzig, Isabella; Krüll, Andreas; Kretschmann, Frank; Abeska, Thomas; Noichl, Herbert; Becker, Heinrich; Stahlmann, Jörg; Röttger, Mirco
Das eine geht ohne das andere nicht. Glas, Rahmen und Sonnenschutz. Interview
Glaswelt, 2017
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler