Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Baukultur für das Quartier. Prozesskultur durch Konzeptvergabe. Endbericht
Temel, Robert
Bonn (Deutschland)
Selbstverlag
2020, 120 S., Abb., Tab., Lit.
ISBN: 978-3-87994-263-3

1: Link zum kostenlosen Volltext
2: Link zum kostenlosen Volltext
[Quelle: https://www.bbsr.bund.de]
Konzeptverfahren für den Grundstücksverkauf sind ein Instrument für Kommunen, um lebendige, gemischte Quartiere in hoher städtebaulicher und architektonischer Qualität zu entwickeln und dabei bezahlbares Wohnen zu ermöglichen. Bei Konzeptverfahren bestimmt nicht der Höchstpreis den Zuschlag, sondern das beste Konzept. Das diesem Band zugrunde liegende Forschungsprojekt untersuchte die Fragestellung, wie Konzeptverfahren auf die Baukultur im Quartier Einfluss nehmen. Elf Fallbeispiele in zehn Städten aus ganz Deutschland zeigen, wie Konzeptverfahren ablaufen und was dabei zu beachten ist. Aus der Analyse der Beispiele wurden Empfehlungen für derartige Verfahren abgeleitet.
Stadtplanung, Stadtquartier, Quartiersentwicklung, Bauleitplanung, Grundstücksverkauf, Auftragsvergabe, Architekturqualität, Baukultur, Baukonzeption, Fallbeispiel, town planning, quarter, quarter development, local authority development planning, sale of property, commissioning, architectural quality, architecture, construction concept,
Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung, Band 39
Fach- und Rechtsfragen
2020, 227 S., 227 mm, Softcover
Nomos
Die Abwägung in der Bauleitplanung
Rechtswissenschaften und Verwaltung, Handbücher
Gestaltungsspielräume - Grenzen - Direktiven
2018, XLIII, 834 S., m. 13 Tab. 245 mm, Hardcover
Kohlhammer
Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung, Band 28
Fach- und Rechtsfragen der Stadt- und Regionalplanung
2015, o. Ang. v. S., 21 cm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Lärmschutz und Innenentwicklung
Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung, Band 23
Ist der Lärmschutz notwendiges Korrektiv oder störendes Hemmnis für die Innenentwicklung?. Masterarbeit
2014, o. Ang. v. S., 21 cm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Die Beschränkung kommunalen Planungsermessens durch gemeindliche Planungspflichten bei der Bauleitplanung
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft, Band 5474
Dissertationsschrift
2013, 342 S., 210 mm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
1980, 549 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Orientierungswerte zur vorbereitenden Bauleitplanung
1974, 147 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
"Wir ernten doppelt ..." Digitale Öffentlichkeitsbeteiligung in der Bauleitplanung - ein Praxisbericht. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2021
Kümper, Boas
Quantitative Vorgaben zur Reduzierung des kommunalen Flächenverbrauchs durch Raumordnungsziele. Regelungsperspektiven und Rechtsfragen.
DÖV Die Öffentliche Verwaltung, 2021
Scheidler, Alfred
Abstimmung der Bauleitplanung benachbarter Gemeinden
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2021
Kümper, Boas
Integrative Steuerung in der Energie- und Verkehrswende durch städtebauliche Instrumente: Stand und Fortentwicklung.
ZUR Zeitschrift für Umweltrecht, 2021
Großkopf-Dibs, Jürgen H.
Baulandmobilisierungsgesetz. Eine Chance für bezahlbaren Wohnraum?
Quartier, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler