
Bauordnung für Berlin im Bild
Praxisgerecht erläutert und grafisch umgesetztDirk Richelmann, Udo Moewes, Sarah Perackis
2020, 200 S., 300 Illustrationen. 29.7 cm, Hardcover
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
ISBN 978-3-481-04075-8
Inhalt
Die "Bauordnung für Berlin im Bild" erläutert mit über 300 Abbildungen den "trockenen" Verordnungstext übersichtlich und leicht verständlich in Wort und Bild. Alle letzten Änderungen der BauO Bln zum Bauproduktenrecht usw. sind berücksichtigt.
Autoreninfo
Richelmann, Dirk
ist freischaffender Architekt und Stadtplaner mit Schwerpunkten in der Entwurfskonzeption und städtebaulichen Verfahren. Moewes, Udo
ist Oberregierungsrat beim Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat. Er bildet u.a. bei der Brandenburgischen Ingenieurkammer deren Mitglieder im öffentlichen und privaten Baurecht aus und ist Vorsitzender des Ehrenausschusses der Kammer. Perackis, Sarah
arbeitet als freischaffende Architektin selbstständig in Berlin. Ihre Projekte wurden mehrfach ausgezeichnet. Seit 2017 ist sie Mitglied im Ausschuss "Gesetze, Normen und Verordnungen" der Architektenkammer Berlin.
Baurecht, Umweltverträglichkeitsprüfung, Denkmalschutz, Bauordnung, Baugesetzbuch, Raumordnungsrecht, Öffentliches Recht, Landesrecht, Gesetzestext, Bauordnungsrecht,
Öffentliches Baurecht
Lernbücher Jura
12., Aufl.
2020, XXXI, 377 S., mit 23 Fällen, 13 Prüfungsschemata und 33 Schaubildern. 240 mm, Softcover
Beck Juristischer Verlag
88. Öffentliches Baurecht für Architekten und Bauingenieure
2., Aufl. 2020
2020, 304 S., gemischt, mitlaufend im Text 208 mm, Buch
Boorberg
Landesrecht Freistaat Bayern
2020, XVIII, 938 S., 240 mm, Buchleinen
Beck Juristischer Verlag
Kommunale Schriften für Niedersachsen
Textausgabe mit ergänzenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften des öffentlichen Baurechts
16., Aufl.
2020, VIII, 471 S., 168 mm, Softcover
Deutscher Gemeindeverlag
Bauordnungsrecht Niedersachsen
Textsammlung zum Bauordnungsrecht Niedersachsen sowie ergänzende Bestimmung des öffentlichen Rechts
15., neubearb. Aufl.
2019, 576 S., 21 cm, Softcover
Schlütersche
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Grundfragen des Drittschutzes im oeffentlichen Baurecht. Dogmatik, Verfahrensrecht, Harmonisierung mit dem Zivilrecht
1981, 255 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Analyse der zulässigen Brandausbreitung über die Fassade
Bautechnik, 2020
Griebsch, Thorsten
Über das Verhältnis von Baugenehmigung und Sanierungsgenehmigung im Kontext des baden-württembergischen Separationsmodells
Baurecht, 2020
Friedrich, Maike; Kaerkes, Christian
Anforderungen an die Barrierefreiheit von Bürogebäuden - eine Annäherung am Beispiel der BauO NRW 2018
Baurecht, 2020
Lechner, Markus; Engel, Thomas; Kurzer, Christoph; Rauch, Michael
Planen und Bauen mit Holz - effizient und sicher. Der Brandschutznavigator und dataholz.eu im Praxistest
Bautechnik, 2020
Struzina, Victor; Schömig, Rainer
Zu klein für daheim? - Zur Zulässigkeit sogenannter "Tiny Houses" im unbeplanten Innenbereich
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler