Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 10.,überarb.Aufl. April 2021
Becker, Klausjürgen (Bearbeiter); Radovic, Borimir (Bearbeiter)
Quelle: Informationsdienst Holz spezial; Informationsdienst Holz
Düsseldorf (Deutschland)
Selbstverlag
2021, XIX,486 S., Abb., Tab., Lit., Kt.
Serie: Informationsdienst Holz spezial, Nr.April 2021

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://informationsdienst-holz.de]
Das als PDF-Datei kostenfrei verbreitete Nachschlagewerk des INFORMATIONSDIENST HOLZ spezial "Baustoffe für den konstruktiven Holzbau" wurde in der Ausgabe vom April 2021 zum 10. Mal nach seinem Erscheinen aktualisiert. Neben der ausführlichen Erläuterung aller baurechtliche Grundlagen, der Anforderungen an die Baustoffe sowie deren nationale Umsetzung stellen die Autoren in ihrem 500-seitigen Nachschlagewerk Bauprodukte für den konstruktiven Holzbau aus Vollholz, Furnieren, Holzspänen, Holzfasern und Holzwolle sowie aus Gips von insgesamt mehr als 50 Herstellern hinsichtlich ihrer Verwendbarkeit und Zuordnung zu den bautechnischen Nachweisen dar. Seine wesentliche Gliederung: A - Baurechtliche Grundlagen, B - Anforderungen an die Baustoffe für den konstruktiven Holzbau, C - Nationale Umsetzung - Anpassung der Anforderungen, D - Bauprodukte und Bausysteme zum Konstruktiven Holzbau, E - Bauprodukte und ihre Verwendbarkeit, F - Bauprodukte im Holzbau und ihre Zuordnung zu den bautechnischen Nachweisen.
Holzbaustoff, Baustoffwahl, Nachschlagewerk, Produktübersicht, Holzwerkstoff, Faserplatte, Sperrholz, Vollholz, Schichtholz, Gipsbauplatte, Holzwolleplatte, Spanplatte, Brettschichtholz, Brettsperrholz, Massivholzplatte, Furnierschichtholz, Gebäudeklasse, Typologie, Kennwert, Baurecht, Hersteller, Holzprodukt, Aktualisierung, MBO, LBO, DIN, Bauaufsichtliche Zulassung, Spanplatte, Eurocode 5, Tragfähigkeit, Dauerhaftigkeit, Feuerwiderstand, EuGH-Urteil, Datenbestand, Baugesetzgebung, Norm, Regelwerk, Dämmstoff, Bauordnung, Bemessungsregel, Ausführungsregel, wood-based material, construction material choice, reference book, product outline, wood-based materials, fibre board, plywood, solid wood, stacked wood, gypsum building board, wood-wool board, chipboard, laminated board, laminated-plywood, solid wood board, laminated plywood, building class, typology, characteristic value, building law, producer, wood product, update, DIN, construction supervisory authorization, chipboard, bearing capacity, durability, fire resistance, European Court of Justice ruling, date file, building legislation, standard, set of rules, insulating material, building code, dimensioning rule,
Historische Holzbauwerke
Schriftenreihe zur Denkmalpflege, Band 6
2023, 416 S., 390 Abb., 5 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
2022, 296 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
2021, 292 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Schäden durch fehlerhaftes Konstruieren mit Holz
Schadenfreies Bauen, Band 39
2., vollst. neu bearb. Aufl.
2021, 216 S., 209 Abb., 36 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Edition Bauen+, Band 1
Ausgewählte Fachartikel und Interviews aus der Bauen+.
2021, 92 S., 130 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Ultra High Performing Timber Walls - Einsatz von schlanken Lamellen aus ultrahochfestem Beton in Brettsperrholzelementen zur Steigerung der Tragfähigkeit
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3233
2021, 165 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Mensch-Roboter-Kooperation im Holzbau: Potentiale für die Vorfertigung
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3180
2020, 69 S., 24 Abb. u. 2 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Übertragungsfunktionen im Holzbau
Prognose der Schallübertragung aus haustechnischen Anlagen mit einem tabellarischen, praxistauglichen Ingenieurersatzverfahren
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3163
2020, 105 S., 64 Abb. u. 1 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Schallschutz von Flachdächern in Holzbauweise
Luft- und Trittschalldämmung von Flachdächern und Dachterrassen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3179
2019, 120 S., 23 Abb. u. 10 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Leitungsdurchführungen im Holzbau
Abschlussbericht LeitHolz.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3159
2019, 118 S., 55 Abb. u. 19 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Das Beste aus drei Welten. Holzhybridbau
GEG Baupraxis, 2023
Weidenhiller, Andreas
Brettfestigkeit bereits im Stamm bestimmen. EU-Forschungsprojekt zeigt, was modernes Rundholzscanning leisten kann (kostenlos)
Holzforschung Austria, 2022
Suda, Jürgen; Krättli, Walter; Schwarz, Massimiliano
Holzsperren - Entwurf und Konstruktion
Bautechnik, 2022
Dalhoff, Nadine; Wenker, Jan L.; Kloster, Nina
Holz mit grünem Daumen. Vertikale Innenraumbegrünung
Mikado, 2022
Seewitz, Wilhelm
Eine planlose Ausführung. Holzpavillon mit Mängeln
Mikado, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler