Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bautechnische Auswirkungen von wiederverwendeten polymermodifizierten Asphalten und Asphalten mit Zusätzen auf die Asphalteigenschaften. Forschungsvorhaben 0330266 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Schlussbericht. (Verbundprojekt: Reststoffverwertung im Straßenbau - Teilvorhaben 7. Förderkennzeichen 0330266). Online Ressource
Ruwenstroth, Hans-Friedrich
Darmstadt (Deutschland)
Selbstverlag
2002, 235 S., Abb., Tab., Lit.

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://edok01.tib.uni-hannover.de]
Im Labor wurde untersucht, wie sich die stabilisierenden Zusätze Cellulosefasern und Kieselsäure sowie elastomermodifiziertes Bitumen in Asphaltgranulat aus Deckschichten auf das Verdichtungs-, Verformungs- und Rissverhalten von Asphaltbetonen 0/11S und Asphaltbindern 0/16 mit jeweils 20 Prozent Asphaltgranulat und Asphalttragschichten 0/32C mit 25 und 40 Prozent Asphaltgranulat auswirken. Das Mischgut wurde bei getrennter Erwärmung von Mineralstoffen und Asphaltgranulat hergestellt. Das Verdichtungsverhalten wurde mit dem Marshall-Gerät durch Ermittlung des Verdichtungswiderstands D und im Gyrator-Verdichter mittels der Verdichtungsarbeit beurteilt. Das Verformungsverhalten der Asphaltvarianten wurde mit Druckschwellversuchen und das Rissverhalten mit Spaltzugschwellversuchen untersucht. Die Bitumeneigenschaften der Asphaltvarianten wurden mit konventionellen Bitumenprüfungen und mit dem dynamischen Scherrheometer untersucht. Die Zusätze bzw. das polymermodifizierte Bitumen (PmB) hatten keinen erkennbaren Einfluss auf die Verdichtungswiderstände, obwohl Einflüsse auf die Verdichtungsarbeiten festgestellt wurden. Durch die Wiederverwendung entstanden Doppelumhüllungen, die zu höheren Verdichtungswiderständen im Vergleich zu denen der konventionellen Referenzasphalte führten. Das Verformungsverhalten der Asphalte mit Asphaltgranulat wurde in den Axialdehnungsraten bei Druckschwellversuchen besser beurteilt als das der Referenzmischungen ohne Asphaltgranulat, wobei auf geringe positive Einflüsse der stabilisierenden Zusätze und des PmB, aber auf negative Auswirkungen durch Doppelumhüllungen geschlossen werden konnte. Die Widerstände gegen Rissbildung der Asphaltvarianten mit Asphaltgranulat waren nach den Querdehnungsraten in Spaltzugschwellversuchen kleiner bis größer gegenüber denen der konventionellen Referenzasphalte.
Polymerbitumen, Granulat, Zellulose, Asphalt, Ausbauasphalt, Deckschicht, Wiederverwendung, Recyclat, Baustoffeigenschaft, Verformungsverhalten, Rissverhalten, Verdichtungsverhalten, Gebrauchsverhalten, polymer bitumen, granulate material, cellulose, asphalt, repair asphalt, surface layer, reuse, recycled material, building material property, deformation behaviour, crack growth behaviour, compression behavior,
Lebenszykluskosten von Straßen
Baubetriebswirtschaftslehre und Infrastrukturmanagement
Umsetzungsformen, Modulare Kalkulation, Optimierungspotentiale
2020, xvii, 221 S., 36 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Modellunterstützte Beurteilung der Verkehrsqualität auf Netzabschnitten von Bundesautobahnen
Schriftenreihe des Instituts für Verkehrswesen (Karlsruhe), Band 73
Dissertationsschrift
2019, 208 S., graph. Darst. 210 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Gesamtkunstwerk Strasse
Archiv für die Geschichte des Straßen- und Verkehrswesens, Band G 107
Die Geschichte des Autobahnpioniers Hans Lorenz
2019, 260 S., 250 Abb. 29.7 cm, Softcover
Schiermeier
Infrastrukturmanagement Straße
Erhaltung, Maßnahmenkoordination, Wirtschaftlichkeit, Vermögensbewertung
2018, 368 S., 24 cm, Hardcover
Kirschbaum
Über den Zusammenhang von Tragfähigkeitsmessergebnissen mit mechanischen Modellgrößen bei Asphaltstraßen
Veröffentlichungen des Institutes für Straßen- und Eisenbahnwesen der Universität Karlsruhe, Band 60
Dissertationsschrift
2017, 400 S., graph. Darst. 210 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Praxisnahe Bewertung des Verschleißverhaltens von befahrenen Oberflächenschutzsystemen - Praxistest vs. Normprüfung
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3146
2019, 41 S., 11 Abb. u. 17 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Verbundprojekt SKRIBT - Schutz kritischer Brücken und Tunnel im Zuge von Straßen. Abschlussbericht
Bauforschung Fraunhofer EMI, Band 1
2013, 50 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Auswirkung der Wiederverwendung von Ausbauasphalt auf das Langzeitverhalten von Asphaltbinder- und Asphaltdeckschichten. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2355
1991, 118 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Dränbeton - Ergebnisse einer Langzeitstudie. Langzeitergebnisse von Praxistests
Beton, 2020
Smolarek, Jan-Eric
Der Entschädigungsanspruch des Auftragnehmers bei Bauzeitverzögerungen
Straße + Autobahn, 2020
Dyk, Jan van
Mängelbeseitigung im Straßenbau - Abzug "neu für alt"?
Straße + Autobahn, 2020
Krieger, Jürgen
Risiko- und Resilienzmanagement im Kontext Asset Management
Straße + Autobahn, 2020
Heller, Slawomir
Grundlagen des Asset Management - Teil 2
Straße + Autobahn, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler