Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bautenschutz durch Zweischaligkeit. Modernisierung mit Verblendmauerwerk
Autor: Walberg, D.
Quelle: Bautenschutz. Innovative Sanierungslösungen; Forum Bauwesen
Seiten: 7-20
2014
Fassade, Energetische Sanierung, Modernisierung, Außenwand, Zweischaligkeit, Vormauerschale, Verblendmauerwerk, Konstruktionsdetail, Kosten, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Ausführungsbeispiel, Wohngebäude, Mehrfamilienhaus, Einfamilienhaus, facade, energetic renovation, modernization, external wall, two-shell, facing brick skin, stone-faced masonry, design detail, costs, economy, sustainability, example of good practice, residential building, multiple dwelling,
Innovative Sanierungslösungen. Hrsg.: DIN Deutsches Institut für Normung e.V
Beuth Forum
Hrsg.: Deutsches Institut für Normung e.V. -DIN-, Berlin; Helmuth Venzmer
2014, 228 S., m. z. Tl. farb. Abb. 170 x 240 mm, Softcover
Beuth
ISBN 978-3-410-23997-0
nicht mehr lieferbar
Inhalt
Der Titel erläutert die neuesten Maßnahmen, um ein Bauwerk so zu bauen, einzustellen bzw. auszurüsten, dass es insbesondere vor den äußeren Einflüssen von Feuchtigkeit, Niederschlägen, Wind oder Schlagregen so geschützt wird, dass Korrosionsprozesse reduziert oder verlangsamt werden. Ziel ist es, dass Bauwerke ihren Gebrauchswert möglichst lange erhalten und Folgekosten für die Instandhaltung so gering wie möglich ausfallen. Die Beiträge namhafter Autoren enthalten praktische Beispiele und vertiefende Informationen, verbunden mit theoretischen physikalischen Grundlagen sowie Hinweise zur Produktauswahl.
Fassade, Energetische Sanierung, Modernisierung, Außenwand, Zweischaligkeit, Vormauerschale, Verblendmauerwerk, Konstruktionsdetail, Kosten, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Ausführungsbeispiel, Wohngebäude, Mehrfamilienhaus, Einfamilienhaus, facade, energetic renovation, modernization, external wall, two-shell, facing brick skin, stone-faced masonry, design detail, costs, economy, sustainability, example of good practice, residential building, multiple dwelling, Bautenschutz, Sanierungsmaßnahme, Energetische Sanierung, Bauteiltemperierung, Restaurierung, Bauteilaktivierung, Instandsetzung, Schädling, Abdichtungsarbeit, Verblendung,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bautenschutz durch Autarkie. Eigenversorgung mit Wärme, Strom und Mobilität aus der Sonne 2014
Quelle: Bautenschutz. Innovative Sanierungslösungen; Forum Bauwesen
Venzmer, H.; Walter, A.
Bautenschutz durch Abdichtung. Modellierung der Injektionsmittelausbreitung in Mauerwerksbaustoffen 2014
Quelle: Bautenschutz. Innovative Sanierungslösungen; Forum Bauwesen
Strangfeld, P.; Staar, A.
Bautenschutz durch energetische Sanierung. Energetische Ertüchtigung von Bestandsgebäuden mit Holzbauteilen 2014
Quelle: Bautenschutz. Innovative Sanierungslösungen; Forum Bauwesen
Holz, A.
Bautenschutz durch Teilmodernisierung. Fassadendämmung verändert unsere Städte 2014
Quelle: Bautenschutz. Innovative Sanierungslösungen; Forum Bauwesen
Figge, D.
Bautenschutz duch Verblendung. Ausführung leistungsfähiger Verblendungen 2014
Quelle: Bautenschutz. Innovative Sanierungslösungen; Forum Bauwesen
Walberg, D.
Bautenschutz durch Zweischaligkeit. Modernisierung mit Verblendmauerwerk 2014
Quelle: Bautenschutz. Innovative Sanierungslösungen; Forum Bauwesen
Kirsten, H.
Bautenschutz von Naturwerksteinen. Restaurierung tonig gebundener Sandsteine in Thüringen 2014
Quelle: Bautenschutz. Innovative Sanierungslösungen; Forum Bauwesen
Strangfeld, P.; Stopp, H.
Bautenschutz durch Wandtemperierung. Innovative Wandheizsysteme 2014
Quelle: Bautenschutz. Innovative Sanierungslösungen; Forum Bauwesen
Venzmer, H.
Bautenschutz durch Tauwsserkontrolle. Hydrophobierte Oberflächen fördern die Algenbesiedlung 2014
Quelle: Bautenschutz. Innovative Sanierungslösungen; Forum Bauwesen
Müller, H.; Werder, J. von; Pyschny, T.
Bautenschutz durch Aktivbauteile. Aufbau, Funktion und Kennwerte von Fassadenkollektoren 2014
Quelle: Bautenschutz. Innovative Sanierungslösungen; Forum Bauwesen
Jeggle, A.; Pfanner, J.; Heim, L.; Pfanner
Bautenschutz für Fassaden. Des Hauses neue Kleider: Textile Membran-Fassaden 2014
Quelle: Bautenschutz. Innovative Sanierungslösungen; Forum Bauwesen
Krus, M.; Fitz, C.; Künzel H. M.
Bautenschutz durch Funktionalität. Bauphysikalisch optimierte Außenschichten gegen mikrobiellen Bewuchs 2014
Quelle: Bautenschutz. Innovative Sanierungslösungen; Forum Bauwesen
Haustein, T.; Haustein, V. H.; Laar, C. von; Noldt, U.
Bautenschutz vor Schädlingen. Lebensweise und Bestimmung von synanthropen Buntkäferarten 2014
Quelle: Bautenschutz. Innovative Sanierungslösungen; Forum Bauwesen
Brandschutz im Bestand. Industriegebäude
2., überarb. u. erw. Aufl.
2020, 352 S., 52 überw. farb. Abb. u. 4 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Welche Lüftung braucht das Haus?
Gebäudelüftungssysteme und -konzepte
3., überarb. u. aktual. Aufl.
2020, 192 S., 81 Abb. u. 26 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Zehn Strategien für die Architektur
2020, 192 S., zahlr. farb. Abb. 24 cm, Softcover
Jovis
Das ehemalige Benediktinerkloster Blaubeuren
Forschungen und Berichte der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg, Band 17
Bauforschung an einer Klosteranlage des Spätmittelalters
2020, 432 S., mit etwa 800 großteils farbigen Abbildungen und 6 Planbeilagen 300 mm, Hardcover
Thorbecke
Leitlinie für die Asbesterkundung
Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, Band 11
2020, 56 S., 30 cm, Softcover
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Typenkatalog zur Umnutzung gewerblicher Bestandsgebäude in Mikroapartments, vorbereitet für altengerechtes Wohnen
Abschlussbericht zur Forschungsarbeit Mikroflex.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3203
2020, 547 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Leitlinie zur Vereinfachung der Planung und Durchführung von Aufstockungs- / Erweiterungsmaßnahmen als Nachverdichtungsmaßnahme in innerstädtischen Bereichen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3170
2019, 249 S., 54 Abb. u. 85 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Effizientes Bauwerksmonitoring mit MEMS-Neigungssensoren und Mikrocontrollern
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3105
2019, 141 S., 125 Abb. u. 10 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Tragfähigkeitsanalyse im Bestand mittels Schwingungsanalyse. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3144
2019, 74 S., 23 Abb. u. 2 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Unbemannte Fluggeräte zur Zustandsermittlung von Bauwerken - Fortsetzungsantrag
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3157
2019, 61 S., 43 Abb. u. 3 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Geschichte weitererzählen. Haus BS in Gavere/Belgien
Häuser, 2021
Rudolph, Katharina
Matrjoschka in London. House-within-a-house, London/Großbritannien
Häuser, 2021
Briegleb, Till
Wiege der Kreativen
Häuser, 2021
Kunsmann, Jeanette
Neue Gemeinde. K47 in Berlin-Kreuzberg
Häuser, 2021
Winterhager, Uta
In der Reihe tanzen
Bauwelt, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler