Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bauzeitenverkürzung durch optimierten Asphalteinbau
Böhm, Stefan; Tielmann, Moritz; Ulrich, Alfred; Verges, Gunnar; Muschalla, Martin; Kirchner, Hermann
Quelle: Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen - Straßenbau
Bremen (Deutschland)
Fachverlag NW
2017, 110 S., Abb., Tab., Lit.
ISBN: 978-3-95606-362-6
Serie: Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen - Straßenbau, Nr.117


1: Link zum kostenlosen Volltext
2: Link zum kostenlosen Volltext
[Quelle: http://bast.opus.hbz-nrw.de]
Im Projekt "Bauzeitenverkürzung durch optimierten Asphalteinbau" (BOA) wurden Konzepte erarbeitet, die den Einbau dicker Asphaltpakete in einem einzelnen Übergang des Fertigers zulassen. Dies erforderte die Konzeption eines neuen Trag-/Binderschichtmischguts AC 45 B/T S, welches in Dicken von 20 bis 22 cm eingebaut, als Unterlage für eine gleichzeitig einzubauende dünne Deckschicht dient und somit typische dreilagige Aufbauten ersetzt. Zudem waren Einbau- und Verdichtungsgeräte an die neue Bauweise anzupassen, sowie Bauprozesse zu optimieren. Die neue Bauweise wurde erstmals auf Versuchsfeldern erprobt. Die Einbauergebnisse waren technisch gleichwertig mit konventionellen Bauweisen. Rechnerische Untersuchungen ergaben zudem eine geringere Ermüdungsanfälligkeit der Kompakt-Asphaltaufbauten. Auf einer Versuchsstrecke an der B 68 konnte nachgewiesen werden, dass die Bauweise auch unter realen Einbaubedingungen umsetzbar ist und eine signifikante Bauzeitenverkürzung bewirkt. Als kritischer Faktor stellte sich die Ebenheit heraus. Die dicken Schichtpakete sind während des Verdichtungsvorganges besonders in den Randbereichen verformungsanfällig, weshalb die Stabilität der Kanten durch Entwicklung neuer Verdichtungsmodule verbessert werden muss.
Autobahnbau, Asphaltstraßenbau, Asphalteinbau, Bauzeitverkürzung, Tragschicht, Binderschicht, Mischgut, Straßenfertiger, Einbaugerät, Verdichtungsgerät, Einbauverfahren, Bauverfahren, Bauweise, Optimierung, Tragfähigkeit, Nachweisverfahren, Berechnung, Ebenheit, Schichtdicke, Schichtverbund, Prüfung, Messung, Versuchsstrecke, motorway construction, asphalted road construction, asphalt laying, reducing construction time, base, header course, mixture, road finisher, installation equipment, compaction unit, installation method, construction method, construction method, optimization, bearing capacity, detection method, calculation, evenness, layer thickness, layer compound, test, measurement,
Angewandter Straßenbau
Straßenfertiger im Einsatz
3., Aufl.
2020, xxvii, 334 S., XXVII, 334 S. 223 Abb., 157 Abb. in Farbe. 240 mm, Hardcover
Springer
Zeitaufwandtafeln für die Kalkulation von Straßenbauarbeiten und Tiefbauarbeiten
5., überarb. Aufl.
1995, 132 S., 132 S. 130 Abb. 240 mm, Softcover
Vieweg+Teubner
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Verwendung von Aufbereitungsabgaengen im Strassenbau als Ausgangsmaterial fuer Baustoffe
1985, 78 S., 34 Abb. u. 28 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bayerns längster Straßentunnel. B 23 - Bau des Kramertunnels in Garmisch-Partenkirchen
Bau Intern, 2021
Eicher, Johann
Auf neuen Wegen zu leisen Straßen. Zwischenbericht zum Forschungsprojekt "Horizontalschleifen"
Bau Intern, 2021
Skarabis, Jens; Redich, Alexander; Beckenbauer, Thomas; Altreuther, Beate
Neuartiges Grindingverfahren zur Herstellung vollständig definierter Texturen
Straße + Autobahn, 2021
Picarel, Julie
Unbekanntes Terrain. Das Tiefbauamt des Kantons Zürich ist schweizweit eines der ersten Ämter, das die OpenBIM-Methode eingeführt hat
Tec 21, 2021
Schröder, Christoph F.-J.
BIM im Infrastrukturbau. Digitale Wettbewerbsfähigkeit und Klimaschutz verbinden
Deutsches Ingenieurblatt, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler