Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bauzeitnachträge nach § 2 Abs. 5 VOB/B, § 6 Abs. 6 VOB/B und § 642 BGB
Autor: Reister, Dirk
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Seiten: 637-648
2017
Bauzeit, Nachtrag, VOB, BGB, Bauablaufstörung, Vergütungsanspruch, Schadenersatzanspruch, Einfluss, Bauvertrag, Bauverzögerung, Dokumentation, Nachweis, Bauzeitverlängerung, Kausalität, Mehrkosten, BGH, Entschädigungsanspruch, Rechtsprechung, Mitwirkungspflicht, Schuld, Anspruchsgrundlage, construction time, amendment, VOB(German contracting rules), Building process disruption, entitlement to remuneration, claim for damages, influence, building contract, building delay, documentation, proof, extension to the construction period, causation, additional costs, reparation claim, jurisdiction, duty to collaborate, liability,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Was sind Baukosten? Die Begriffsverwirrung im Bauwesen und der Versuch, dem entgegenzutreten 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Harrer, Edwin; Mauerhofer, Gottfried
Partnerschaftliche Projektentwicklung - Möglichkeiten kooperativer Projektabwicklungsstrategien und deren Auswirkungen auf den Wert von Immobilien 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Sondermann, Sandra
Der kausale Nachweis von Produktivitätsverlusten in gestörten Bauabläufen 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Heck, Detlef
Ist der Baubetrieb am Ende? Baubetriebliche Grundsätze auf dem Prüfstand 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Fetzner, Torsten
Mehrkosten aufgrund von witterungsbedingten Minderleistungen beim Gewerk Mauerarbeiten 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Kessel, Tanja; Schottel, Kristin
Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Freund, Bjöm; Proske, Tilo
Frischbetondruck fließfähiger und selbstverdichtender Betone auf geneigte Schalungen 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Weißmann, Claudia; Graubner, Carl-Alexander
Erneuerbare Stromversorgung in Wohnquartieren 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Racky, Peter; Schröder, Natalie
Anreizorientierte Vergütungsmodelle für Bauleistungen - Ergebnisse einer diesbezüglichen empirischen Studie zu Relevanz und Forschungsbedarf 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Helmus, Manfred
Die eigene Digitalisierungsstrategie finden 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Mehr, Oliver
Positionierung und Orientierung im Bauwerksmodell durch maschinelles Lernen 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Fenner, Jörg
Empfehlungen für das Projektmanagement von Planung und Ausführung der technischen Anlagen im Hochhausbau 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Bürklin, Bernhard H.
Führungsstile in der Praxis 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Kometova, Svetlana; Hinrichs, Nils
Ein Beitrag zur Qualitätssicherung von Projektsteuerungsleistungen 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Binder, Florian
Aktuelle Potenziale der Integration von Ortungsdaten in die Bauwerksinformationsmodellierung 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Norrdine, Abdelmoumen
Simulation und Planung eines magnetfeldbasierten Positionierungssystems 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Huppenbauer, Falk; Busyel, Anna
Herausforderungen der Digitalen Transformation für KMU der Bauwirtschaft 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Hofstadler, Christian; Kummer, Markus
Das Dilemma der Preisbildung im Spiegelbild des Chancen- und Risikoverhältnisses 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Griebel, Bernhard
Lean Management - Organisatorische Anforderungen im Schlüsselfertigen Bauen 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Cadez, Ivan
Ist das Rätsel der Mehrvergütungsansprüche für AGK geknackt? 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Linke, Hans-Joachim
Ressourceneffiziente Stadtentwicklung als weltweite Aufgabe 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Goger, Gerald
Thesen zur Zukunft des Baubetriebes 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Cornel, Peter; Bieker, Susanne; Tolksdorf, Johanna
Semizentral - ein flexibler, ressourcenschonender Ansatz für die Wasserinfrastruktur schnell wachsender Städte 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Wagner, Martin
Bemessung und Optimierung von Belüftungssystemen bei der biologischen Abwasserreinigung - Eine Übersicht 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Otto, Jens; Krause, Martin
CONPrint3D: 3D-Druck als Innovation im Betonbau 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Kropik, Andreas; Gallistel, Ursula
Die Ansprüche des Auftragnehmers bei Störungen der Leistungserbringung in Österreich im Vergleich zur deutschen Judikatur zu Behinderungsschäden 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Schwerdtner, Patrick
Baubetriebliche Aspekte bei Vertragsänderung und der Vergütungsanpassung nach neuem Bauvertragsrecht 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Hitzel, Achim
Die Bedeutung des tatsächlichen Ablaufs der Bauarbeiten im gestörten Bauablauf bei der Nachweisführung von Bauzeitverlängerungsansprüchen 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Schumann, Jan
Der erste Schritt zum Bauingenieur an der Technischen Universität Darmstadt 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Händler, Andreas; Schwarz, Jürgen
Verfahren zur Bauzeitschätzung und -ermittlung am Beispiel von Rohbauarbeiten von Bürogebäuden in den frühen Planungsphasen 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
weitere Aufsätze
Leistungsbeschreibungen und Leistungsbewertungen zur HOAI
Mit Muster und Hinweisen zur Vertragsgestaltung nach HOAI 2013. Inkl. Download der Tabellen
4., Aufl.
2021, 628 S., 245 mm, Hardcover
Werner, Neuwied
Wie gute Zusammenarbeit gelingt.
2020, 180 S., 40 Abb., 2 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
VOB/B - Projekthandbuch für das Asset- und Gebäudemanagement
2020, 199 S., 7 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Kompendium des Baurechts
C.H.Beck Baurecht
Privates Baurecht und Bauprozess
5., Aufl.
2020, LXIII, 1843 S., 240 mm, Buchleinen
Beck Juristischer Verlag
Vergaberecht kompakt
Handbuch für die Praxis
8., Aufl. 2020
2020, 1152 S., 215 mm, Hardcover
Werner, Neuwied
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bauteilbeschreibungen im Bauträgervertrag. Empfehlungen zur Formulierung einer Baubeschreibung. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2903
2014, 209 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Analyse von Bauverträgen mit Verbrauchern. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3257
2011, 39 S., 19 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Analyse von Bau- und Leistungsbeschreibungen von Hausanbietern für Ein- und Zweifamilienhäuser. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3260
2011, 65 S., 41 Abb., 25 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Vergleich bauvertraglicher Regelungsmechanismen im Hinblick auf eine optimierte Abwicklung und zur Senkung von Konfliktpotential am Beispiel von VOB, NEC und FIDIC. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2710
2009, 182 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung von Musterverträgen für eine innovative Form der Arbeitsgemeinschaften zwischen mittelständischen Bauunternehmen und Planungsbeteiligten
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2735
2009, 98 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Planen im Bestand - die mitzuverarbeitende Bausubstanz nach der HOAI 2021 (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2021
Kalte, Peter; Wiesner, Michael
Es hätte schlimmer, aber auch besser kommen können. Die neue HOAI 2021
Deutsches Ingenieurblatt, 2021
Bolz, Stephan
Widersprüche in der Leistungsbeschreibung gehen zu Lasten des Auftraggebers! Bauvertrag - Vergütung und Zahlung
TGA Fachplaner, 2021
Bleutge, Peter
Das JVEG wurde novelliert. Ab 1.1.2021 höhere Stundensätze und Auslagenpauschalen
Der Bausachverständige, 2021
Röder, Marco; Essig, Jennifer
Top-Thema: Der Entschädigungsanspruch des Auftragnehmers aus § 642 BGB. Neue Hoffnung für Auftragnehmer durch die neue BGH-Rechtsprechung?
Der Bausachverständige, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler