
BDE Architekten Archhöfe Winterthur
Hrsg.: Hubertus Adam
2013, 112 S., m. 160 Farbabb. u. Pln. 281 mm, Buchleinen
Niggli
ISBN 978-3-7212-0891-7
Inhalt
Winterthur hat sich in den letzten Jahrzehnten von einer industriell geprägten Arbeiterstadt zu einem attraktiven Ballungsgebiet entwickelt. Dabei hat sich die Stadt auch architektonisch erneuert. Maßgeblichen Anteil daran haben die Archhöfe, die den Bahnhofplatz an seinem südlichen Ende abschließen und damit einen zentralen innerstädtischen Standort einnehmen. Der prägnante monolithische Baukörper vereint Einkaufszentrum, Dienstleistungsflächen und Privatwohnungen unter einem zeltartigen Dach. Damit sind die Archhöfe ebenso ein eindrucksvolles Beispiel für eine multifunktionale Architektur wie auch für eine gelungene städtebauliche Eingliederung in eine gewachsene, urbane Umgebung. In Plänen und Bildern, einem architekturkritischen Essay von Hubertus Adam sowie weiteren Dokumentationen wird das Projekt vorgestellt, das 2003 mit einem Architekturwettbewerb seinen Anfang nahm. BDE Architekten setzten sich damals als Nachwuchsteam durch, mittlerweile sind sie zu einem renommierten Architekturbüro avanciert.;
Verfügbare Formate
Autoreninfo
BDE Architekten, gegründet 2002 von Philipp Brunnschweiler, Matthias Denzler und Oliver Erb. Seit 2010 ist auch Amadeus Dorsch Partner von BDE Architekten. Realisierte Projekte sind u. a. das Pfarrhaus Steinhausen (2005) oder das Kirchgemeindehaus Wiesendangen (2007), das mit dem Architekturpreis Region Winterthur ausgezeichnet wurde. Aktuell sind folgende Projekte in der Umsetzungsphase: Busdepot Grüzefeld in Winterthur, Wohn- und Geschäftshaus Schlossberg in Baden sowie Wohnhäuser am See in Arbon und Winterthur.
Ensemble, Stadtreparatur, Monolith, Einfügung(städtebaulich), Einkaufszentrum, Bahnhofsplatz, Hofbebauung, Dienstleistungszentrum, Wohnen,
Multifunktionale Büro- und Geschäftshäuser
Planung - Konstruktion - Ökologie - Ökonomie
2020, xvi, 217 S., 200 SW-Abb. 279 mm, Hardcover
Springer, Berlin
Building for the Future. Deutsch-Englisch
2010, 100 S., m. 100 farb. Abb. 30 cm, Softcover
Hirmer
Wien / Vienna
Edition Architektur aktuell, Band 5
New Urban Architecture. Dtsch.-Engl
2005, 159 S., m. 300 Farbfotos u. Zeichn. 30,5 cm, Hardcover
Springer, Wien
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Installieren Multipler Häuser als Stützpunkt von Dienstleistung und Nachbarschaft - Begleitforschung Modellprojekt Stettiner Haff
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2910
2014, 290 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Beispielprojekt für zirkuläres Bauen. D(emountable), Delft, Niederlande
Industriebau, 2020
Jörg, Klara
Campus Lengenfeld. Einheit durch Kontrast
Architektur Aktuell, 2020
Ryll, Christine
Gipfelkunst. Schokoladenfabrik in der Schweiz (kostenlos)
Baukultur, 2020
Kronthaler, Karin
Den Krebs besser verstehen. Forschungs- und Entwicklungszentrum für Bildgebung und Radioonkologie, Heidelberg
Industriebau, 2020
Experimentierfeld für die urbane Landwirtschaft. Dachgewächshaus in Oberhausen (kostenlos)
Baukultur, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler