Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Beeinflussung der Luftströmung in Strassentunneln im Brandfall
Influence du courant d`air longitudinal dans les tunnels routiers en cas d`incendie; Influencing the longitudinal airflow in road tunnels in case of fire
Pospisil, Petr (Projektleiter); Brandt, Rune (Projektleiter); Ilg, Ludwig (Mitarbeiter); Di Miele, Antonio (Mitarbeiter); Krasnobajew, Nik (Mitarbeiter); Jordan, Aurelien (Mitarbeiter); Frey, Simon (Mitarbeiter)
Quelle: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation, Bundesamt für Strassen
Bern (Schweiz)
Selbstverlag
2010, 144 S., Abb., Tab., Lit., Schn.
Bezug: VSS, Zürich
Serie: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation, Bundesamt für Strassen, Nr.1310
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://www.mobilityplatform.ch]
Um die Längsströmung im Tunnel bei einem Brand kontrollieren zu können, muss eine aktive Regelung der Lüftungseinrichtungen vorhanden sein. Die heute zur Verfügung stehenden Computer und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten der Regelungstechnik erlauben eine deutlich schnellere Kontrolle der Strömungsgeschwindigkeit als es bisher in vielen Tunneln erreicht wird. Bei der Regelung können Einflüsse wie z. B. Störungen der Messeinrichtungen und Ventilatoren berücksichtigt werden. Eine robuste Regelung bezeichnet einen festen (linearen) Regler, bei dem in Entwurf und in Parameterauslegung besonderer Wert darauf gelegt wird, dass er trotz Abweichung des Streckenverhaltens von einem Nominalverhalten die gewünschten Eigenschaften annimmt. Im Rahmen des Forschungsprojekts ist es vorgesehen, Regler für die Kontrolle der Längsströmung in einem Straßentunnel zu untersuchen bzw. zu vergleichen. An einem Anwendungsbeispiel wird ein solcher Regler entwickelt. Das Ziel des Forschungsprojekts ist die Herleitung einer definierten Methodik für die robuste, parametrische Regelungssynthese, d. h. die Beschreibung einer Methodik für die einfache Auslegung des Reglers. Zusätzlich muss das Potenzial eines solchen Reglers dargestellt werden, ebenso wie wirtschaftliche, sicherheitsrelevante und für die praktische Anwendung betreffende Aspekte.
Straßentunnel, Brandfall, Luftströmung, Strömungsverlauf, Regelungstechnik, Sicherheit, Tunnellüftung, Regelungstechnik, Brandlüftung, Modellierung, Brandlüftung, road tunnel, fire, air flow, flow course, control of feedback engineering, safety, tunnel ventilation, control of feedback engineering, fire ventilation, modelling,
Lebenszykluskosten von Straßen
Baubetriebswirtschaftslehre und Infrastrukturmanagement
Umsetzungsformen, Modulare Kalkulation, Optimierungspotentiale
2020, xvii, 221 S., 36 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer, Berlin
Modellunterstützte Beurteilung der Verkehrsqualität auf Netzabschnitten von Bundesautobahnen
Schriftenreihe des Instituts für Verkehrswesen (Karlsruhe), Band 73
Dissertationsschrift
2019, 208 S., graph. Darst. 210 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Gesamtkunstwerk Strasse
Archiv für die Geschichte des Straßen- und Verkehrswesens, Band G 107
Die Geschichte des Autobahnpioniers Hans Lorenz
2019, 260 S., 250 Abb. 29.7 cm, Softcover
Schiermeier
Handbuch ZTV E-StB
Kommentar und Kompendium Erdbau Felsbau Landschaftsschutz für Verkehrswege
5., überarb. Aufl.
2019, 700 S., 244 x 229 mm, Hardcover
Kirschbaum
Über den Zusammenhang von Tragfähigkeitsmessergebnissen mit mechanischen Modellgrößen bei Asphaltstraßen
Veröffentlichungen des Institutes für Straßen- und Eisenbahnwesen der Universität Karlsruhe, Band 60
Dissertationsschrift
2017, 400 S., graph. Darst. 210 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Praxisnahe Bewertung des Verschleißverhaltens von befahrenen Oberflächenschutzsystemen - Praxistest vs. Normprüfung
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3146
2019, 41 S., 11 Abb. u. 17 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Verbundprojekt SKRIBT - Schutz kritischer Brücken und Tunnel im Zuge von Straßen. Abschlussbericht
Bauforschung Fraunhofer EMI, Band 1
2013, 50 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Auswirkung der Wiederverwendung von Ausbauasphalt auf das Langzeitverhalten von Asphaltbinder- und Asphaltdeckschichten. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2355
1991, 118 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Risiko- und Resilienzmanagement im Kontext Asset Management
Straße + Autobahn, 2020
Heller, Slawomir
Grundlagen des Asset Management - Teil 2
Straße + Autobahn, 2020
Smolarek, Jan-Eric
Der Entschädigungsanspruch des Auftragnehmers bei Bauzeitverzögerungen
Straße + Autobahn, 2020
Heller, Slawomir
Grundlagen des Asset Management - Teil 1
Straße + Autobahn, 2020
Schmidt, Hans
Downcycling, Recycling, Upcycling? Alternative Verwendungsmöglichkeiten für Asphaltgranulat
Straße + Autobahn, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler