Begleitpublikation zur Ausstellung 50 Jahre Falkenhagener Feld
Adler, Katharina; Otto, Julia (Mitarbeiter); Krause, Astis (Mitarbeiter); Heider, Dirk (Mitarbeiter)
Berlin (Deutschland)
Selbstverlag
2013, 72 S., Abb., Kt., Lagepl.

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://www.stadtentwicklung.berlin.de]
Einen Bestandteil der 50-Jahr-Aktivitäten der Großsiedlung Falkenhagener Feld in Berlin-Spandau bildet die Wanderausstellung "50 Jahre Falkenhagener Feld". Sie zeigt eine Großsiedlung in Bewegung: Menschen engagieren sich für lebendige Nachbarschaften, Felsen wachsen in die Höhe, Gebäude werden energetisch saniert und auch der Fluglärm von Tegel könnte bald Geschichte sein.; Die Ausstellung geht aber auch der Frage nach warum wer wann in das Falkenhagener Feld kam und wie hat sich die Siedlung in den letzten fünf Jahrzehnten aus Sicht der Bewohnerinnen und Bewohner verändert? Welche Besonderheiten, Kuriositäten und Identitäten lassen sich tief im Westen Berlins finden?
Stadtteilentwicklung, Quartiersentwicklung, Großsiedlung, Lebenssituation, Wohnumfeldverbesserung, Lebensqualität, Stadtumbau West, Städtebauförderung, Jubiläum, Ausstellung, quarter development, quarter development, large housing scheme, situation of life, residential environment improvement, quality of life, urban reconstruction in Western Germany, town planning promotion, jubilee,
Dagobertshausen
Ausverkauf eines Dorfes?
2020, 140 S., 10 Abb. 22 cm, Softcover
Büchner Verlag
Tokyo: An Urban Portrait
Looking at a Megacity Region Through its Differences
2020, 304 S., m. 84 Farb- u. SW-Abb. 24 cm, Hardcover
Jovis
Tourismus und Siedlungsentwicklung in den französischen Alpen
RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
2018, xiii, 319 S., 4 SW-Abb., 53 Farbabb., 60 Farbtabellen. 240 mm, Softcover
Springer
Landkreis Nordsachsen
Historischer Führer
2016, 248 S., rund 320 einfarbige Abbildungen. 240 mm, Hardcover
Sax-Verlag Beucha
Governanceformen und Mechanismen institutionellen Wandels am Beispiel des Perlflussdeltas
2012, 202 S., m. zahlr. Abb. u. Tab. 210 mm, Softcover
Edition Sigma
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Standortpräferenzen und großräumige Veränderungen der Raum- und Siedlungsstruktur. Endbericht
Bauforschung, Band T 2422
1991, 248 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Vorstudie zur Ermittlung von Entscheidungsgrundlagen fuer die Ortsplanung und die staatliche Staedtebaufoerderung. Arbeitsbericht
1984, 97 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Vollzug der haushälterischen Bodennutzung in der Schweiz. Darlegung des Instruments des SNF-Forschungsprojekts Nr. 162718 zur Evaluation der Flächenauswirkungen planerischer Maßnahmen.
DISP, 2020
Fischer, Matthias
Weiher als Lebensversicherung
ISG-Magazin, 2020
Koser, David
Citybildung im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert: Das Beispiel Berlin.
Moderne Stadtgeschichte MSG, 2019
Ursprung, Philip
Was kommt nach dem Wohlfahrtsstaat?
Baumeister, 2019
Eder, Jakob; Gruber, Elisabeth; Görgl, Peter; Hemetsberger, Markus
Wie Wien wächst: Monitoring aktueller Trends hinsichtlich Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklung in der Stadtregion Wien
Raumforschung und Raumordnung - RuR, 2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler