Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
Begrünung einer beschichteten Putzfassade - Schäden an der Beschichtung
Althaus, Christoph; Batholemy, Heinrich
Seiten: 98-100

Aus dem Inhalt
Begrünung einer beschichteten Putzfassade
Schäden an der Beschichtung
Sachverhalt
Die selbstklimmende Trompetenblume (Campsis radicans) an der Ostseite (Abb. 1) hat ein Alter ...
Ursachen
Die behaarten Haftwurzeln der Trompetenblume entwickeln sich im Normalfall bis zu Durchmessern vo...
Die Bewegungen der Triebe des Bewuchses durch den Wind bewirken Zug- und Scherkräfte, die von den...
Sanierung
Die Pflanze muß entfernt werden. Auch die Montage eines Klettergerüstes könnte die beobachteten S...
Von einer Ausbesserung der Fehlstellen in der Beschichtung ist abzuraten. Mit ziemlicher Sicherhe...
Im Bereich der Schäden wird deshalb das vollständige Abbeizen der Altbeschichtung und ein Neuanst...
Stellungnahme
Nicht hydrophobierte mineralische Putze mit Schwindrissen zeigen bei direkter Bewitterung intensi...
Bei Fassaden soll die turnusmäßige Überholungsbeschichtung durch einfaches Überstreichen möglich ...
In der Praxis ist immer wieder zu beobachten, daß thermoplastische Beschichtungen mit filmbildend...
Begrünung ohne Schadensrisiko an wie hier behandelten Oberflächen ist nur mit schlingenden oder r...
Literatur
Leserbrief
Mit Interesse habe ich Ihren obigen Aufsatz gelesen. Ich selbst habe an meinem Haus eine Trompete...
Da im Neubaubereich heute in sehr großem Umfang Edelputze mit Mineralfarbenanstrichen gewählt wer...
Antwort der Autoren
Wurzelkletterer, zu denen die Trompetenblume (Campsis radicans) gehört, verankern sich mit Hilfe ...
Neben allgemeinen Ursachen wie zu starkes Aufheizen oder weißer Untergrund können sich vor allem ...
Dispersionssilikatfarben sind bis auf wenige Ausnahmen immer hydrophob ausgerüstet, etwa durch Si...
Für Acrylharzbeschichtungen können nach unseren Beobachtungen hinsichtlich der Möglichkeit der Du...
Ihre aus Praxisbeobachtungen (Nichtverankern von Wurzelkletterern) abgeleitete Folgerung, daß Tro...
Die Starkwüchsigkeit der Trompetenblume (Jahreszuwächse bis zu 230 cm) und ihre lichtfliehenden T...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler