Beiträge transnationaler Projekte zur Leipzig Charta und Territorialen Agenda 2020. Online Resource
Caesar, Beate; Görmar, Wilfried; Müller, Andre; Gebhardt, Dirk
Quelle: BBSR-Online-Publikation
Bonn (Deutschland)
Selbstverlag
2012, 40 S., Abb., Tab.
Serie: BBSR-Online-Publikation, Nr.01/2012
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
Nachhaltige Stadtentwicklung im Sinne der Leipzig Charta ist ein Förderschwerpunkt aller transnationalen Programme der Förderperiode 2007-2013. Maßnahmen der integrierten Entwicklung von Städten und ländlichen Gebieten sollen verstärkt ermöglicht werden. In dieser Publikation wird zusammengestellt, in welchem Umfang und in welchen Themenfeldern transnationale Projekte zur Umsetzung der Leipzig Charta genutzt und welche Ergebnisse erzielt wurden. Die Untersuchung wird auf die transnationalen Kooperationsräume mit deutscher Beteiligung konzentriert.
Raumentwicklung, Regionalentwicklung, Stadtentwicklung, Innenstadtentwicklung, Quartierentwicklung, Entwicklungskonzept, Nachhaltige Entwicklung, Soziale Stadt, Raumordnungspolitik, Stadtentwicklungspolitik, Stadtpolitik, Förderung, Strukturfonds, Kooperation, Klimaschutz, Konferenz, Charta, Territoriale Agenda, regional development, regional development, town development, inner city development, district development, development concept, sustainable development, social city, regional planning policy, urban development policy, town policy, promotion, structural funds, cooperation, climate protection, conference, charter,
European Energy Award - der Weg zum kommunalen Klimaschutz
2. Aufl.
2017, 64 S., 40 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Modernisierung des öffentlichen Sektors, Sonderband, Band 19
Kommunen als Mitgestalter einer nachhaltigen Entwicklung
2003, 304 S., 21 cm, Softcover
Edition Sigma
Neuausg.
1994, 325 S., 210 mm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Finanzierungsprobleme infrastruktureller Einrichtungen im Hinblick auf einen gerechten Lastenausgleich
1975, 159 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die sozial-unternehmerische Stadt: Gesellschaftliche Ungleichheit, Reproduktionskrise und Stadtpolitik in Hamburg.
Geographica Helvetica : schweizerische Zeitschrift für Geographie, 2020
Binder, Janina
Interkommunale Wohnungsbaugesellschaften - Möglichkeiten und Grenzen.
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2020
Geißler, Rene
Kommunale Investitionen - aktuelle Trends und Hintergründe
Immobilien & Finanzierung, 2020
Knörzer, Sarah
Die Flächenkomponente im kommunalen Finanzausgleich: eine Chance für ganz Baden-Württemberg.
Die Gemeinde (BWGZ), 2020
Libbe, Jens
Digitalisierung in Kommunen souverän gestalten. Standpunkt (kostenlos)
Berichte : das Magazin des Difu, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler