Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Beiträge zur Weiterentwicklung der EG-Abfallverbringungsverordnung. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3718333100, FB000342. Online Ressource
Zotz, Ferdinand; Bruijne, Emiel de; Fraunhofer, Sofie; Oexle, Anno
Quelle: Texte - Umweltbundesamt
Dessau-Roßlau (Deutschland)
Selbstverlag
2020, 107 S., Abb., Tab., Lit., Kt.
Serie: Texte - Umweltbundesamt, Nr.144/2020

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.umweltbundesamt.de]
Die Anwendung und der Vollzug der Verordnung (EG) Nr. 1013/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Juni 2006 über die Verbringung von Abfällen ("VVA") stellen Wirtschaftsakteure und Behörden vor besondere Herausforderungen. Die Einordnung eines Abfalls in die Anhänge der VVA, und somit die entscheidende Weichenstellung für das anwendbare Verfahren, ist komplex. Im Projekt wurde der Vollzug der VVA innerhalb Deutschlands bezogen auf bestimmte Regelungsbereiche analysiert und Vorschläge für eine verbesserte Bekämpfung illegaler Verbringungen, einen effizienteren Vollzug und eine Stärkung der Kreislaufwirtschaft erarbeitet.
Abfallwirtschaft, Abfall(gefährlich), Entsorgung, Abfallentsorgung, Grenzüberschreitend, Regelwerk, Verordnung, EG-Verordnung, Weiterentwicklung, Vollzug, Analyse, Kontrollplan, Auswertung, Expertenbefragung, Befragung, Fragebogen, refuse economy, waste (dangerous), waste disposal, waste management, frontier-crossing, set of rules, instruction, EC ordinance, progress, execution, analysis, control plan, evaluation, expert survey, inquiry,
Gewerbeabfallverordnung
Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis, Band 133
Praxiskommentar
2., Aufl.
2021, XVIII, 509 S., 21 cm, Softcover
Schmidt (Erich)
Die Endlagersuche nach dem Standortauswahlgesetz.
Schriften zum deutschen und europäischen Infrastrukturrecht, Band 12
Normgebung zwischen Konsistenz und Widerspruch.. Dissertationsschrift
2020, 562 S., 23.3 cm, Hardcover
Duncker & Humblot
Hightech am Ende
Soziologie des Wertens und Bewertens
Über das globale Recycling von Elektroschrott und die Entstehung neuer Werte
2020, xiv, 445 S., XIV, 445 S. 1 Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Planung und Modellierung des Rückbaus kerntechnischer Anlagen unter der Berücksichtigung von Unsicherheiten - Ein Beispi
Produktion und Energie, Band 33
Dissertationsschrift
2019, 718 S., graph. Darst. 21 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Baustoffrecycling
Entstehung - Aufbereitung - Verwertung
2019, xxviii, 336 S., XXVIII, 336 S. 208 Abb., 136 Abb. in Farbe. 240 mm, Softcover
Springer
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
ISA: Immissionsschutz beim Abbruch - Minimierung von Umweltbelastungen (Lärm, Staub, Erschütterungen) beim Abbruch von H
Produktion und Energie, Band 16
Dissertationsschrift
2018, 374 S., graph. Darst. 21 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Modellentwicklung eines ganzheitlichen Projektmanagementsystems für kerntechnische Rückbauprojekte (MogaMaR) : Schlussbe
Produktion und Energie, Band 24
2018, 208 S., graph. Darst. 21 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Produktion und Energie, Band 22
2017, 204 S., graph. Darst. 21 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Modellrechnungen zum thermomechanischen Verhalten und zur Verheilung von Steinsalz: BMWi - Verbundprojekt Ergebnisberich
KIT scientific reports, Band 7708
2016, 56 S., graph. Darst. 29.7 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Laborvergleichstest zur Normierung der inversen Säulenelution nach Schössner und Validierung der Parameter und Kriterien für die ökotoxikologische Bewertung von Bauprodukten mittels Ammoniumoxidations- und Bodenatmungstest als Bestandteil einer ökotoxikol. ogischen Testbatterie zur Bewertung der Wirkungen von Bauprodukten auf Böden (Bewertung der ökotoxikologischen Auswirkung von Bauprodukten auf Böden Tl.3). Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3280
2012, 175 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Anforderungen an eine effiziente technologische Behandlung von Post-Consumer Verpackungsmaterialien in Sortieranlagen. Möglichkeiten und Grenzen
Müll und Abfall, 2021
Günther, Ljuba
Europäische Woche der Abfallvermeidung und Let?s Clean Up Europe
Müll und Abfall, 2021
Jürgens, Ulrich
Diskussion um Lebensmittelverschwendung am Beispiel öffentlich-rechtlicher Abfallwirtschaftsbetriebe. Theorie versus Praxis
Müll und Abfall, 2021
Otto, Stephanie
Was bedeutet der Green Deal für die kommunale Abfallwirtschaft?
Müll und Abfall, 2021
Petersen, Palle
Sondermüll und kulturelle Energie. Ebene Konstruktion: Kreislaufbauen erfordert neue Gesetze und ökonomische Modelle.
Hochparterre, Beilage, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler