Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bekämpfung von Setzungsschäden. Baugrundverbesserung durch Injektion von Expansionsharzen
Artikel aus: tHIS. Tiefbau. Hochbau. Ingenieurbau. Straßenbau
ISSN: 0941-1038
(Deutschland):
Jg.7, Nr. 3, 2018
S.80-83, Abb.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 467
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://www.this-magazin.de]
Injektion, Harz, Bodenverbesserung, Bohrloch, Baugrund, Druck, Expansion, Sanierung, Stabilisierung, Setzungsschaden, Fundament, Bodenuntersuchung, Verdichtung, Tragkraft, Anwendungsgebiet, Anhebung, Überwachung, Umweltverträglichkeit, Druckfestigkeit, Flexibilität, Stabilität, grouting, resin, soil improvement, bore-hole, ground, compression, expansion, rehabilitation, stabilization, settlement damage, foundation, soil investigation, compaction, inertia force, field of application, supervision, environmental compatibility, compressive strength, flexibility,
2005, 73 S., zahlr. Abb., Geheftet
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Emissionsverhalten von Grobspanplatten (OSB) und Spanplatten in Innenräumen
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3377
2020, 128 S., 13 Abb. u. 16 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Einfluss von organischen Bindemittelzusaetzen bei mineralischen Putzen auf deren Verformbarkeit
Bau- und Wohnforschung, Band FB-13/1987
1987, 20 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Einfluss der Proben-Nachbehandlung auf die Wasseraufnahme von Kunstharzputzen und mineralischen Putzen
Bau- und Wohnforschung
1979, 32 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Langzeitverhalten von Epoxidharzen im Betonbau
Bericht über Untersuchungen an Epoxidharzmörtelkörpern und an Zementmörtelkörpern mit kraftschlüssig wirkender Epoxidharzmörtelfuge
Bau- und Wohnforschung, Band F 1466
1978, 79 S., 22 Abb. u. 12 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Epoxidharze in der Bauwirtschaft (kostenlos)
Bauportal, 2019
Scheiding, Wolfram; Weiß, Björn; Flade, Philipp; Plaschkies, Katharina
Zur Problematik der Bewertung des Erscheinungsbildes von Terrassen- und Balkonbelägen aus Holz
Holztechnologie, 2018
Bekämpfung von Setzungsschäden. Baugrundverbesserung durch Injektion von Expansionsharzen (kostenlos)
tHIS. Tiefbau. Hochbau. Ingenieurbau. Straßenbau, 2018
Horstmann, Frank
Sanierung von Hausanschlüssen. Praktische Lösungen für alte Probleme
Straßen- und Tiefbau, 2017
Nicklaus, Katja
Qualität kommt mit dem Mischen. Vom besten Ausgangsprodukt zum besten Endprodukt (kostenlos)
tHIS. Tiefbau. Hochbau. Ingenieurbau. Straßenbau, 2017
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler