Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Belebende Erweiterung. Jugendzentrum Malinard, Ixelles/BE
Green, Sophie
Artikel aus: DBZ Deutsche Bauzeitschrift
ISSN: 0011-4782
(Deutschland):
Jg.70, Nr. 11, 2022
S.46-51, Abb., Grundr., Det., Lagepl., Schn.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 233
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.dbz.de]
Jugendzentrum, Neubau, Anbau, Bestandsgebäude, Gebäude, Bauen im Bestand, Raum, Innenraum, Außenraum, Dachkuppel, Fenster, Fenstergröße, Beteiligung, Beteiligungsform, Bürgerbeteiligung, Jugendliche, Raumprogramm, Grundriss, Grundrissgestaltung, Außenwand, Innenwand, Bodenplatte, Beton, Dachkonstruktion, Flachdachkonstruktion, Flachdach, Fußboden, Technikraum, Lüftungsanlage, Wärmerückgewinnung, Wärmepumpe, Lüftungsrohr, Wohnzimmer, Farbigkeit, Tür, Schiebeladen, youth centre, new building, annex, Existing building stock, building, construction in existing buildings, space, interior, outside space, roof dome, window, window size, participation, form of participation, citizen participation, juveniles, room programme, ground plan, plan design, external wall, internal wall, floor slab, concrete, roof structure, flat roof construction, flat roof, floor, mechanical service room, ventilating system, heat recovery, heat pump, ventilation pipe, living room, colorfulness, door,
Brandschutz im Bestand. Versammlungsstätten
2., überarb. u. erw. Aufl.
2021, 344 S., 106 farb. Abb., 21 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Soziales Kommunikationszentrum als Revitalisierungsmodell am Beispiel des Werkstaetten- und Kulturhauses in Wien
1986, 292 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gemeinschaft bauen. Quartierzentrum in Iztapalapa von Rozana Montiel
Werk Bauen + Wohnen, 2022
Heinold, Thomas
Leichtbau im schweren Erbe. Interimsbau für das Staatstheater Nürnberg in der Kongresshalle auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände
BTR Bühnentechnische Rundschau, 2022
Bruges Meeting & Convention Centre (BMCC), Bruges, Belgium, 2021
Domus, 2022
Veranstaltungshalle Kuppenheim
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
Martiradonna, Andrea (Photograph)
Restauro e adattamento della ex Casa del Fascio, Lissone, Italia
Domus, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler