Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bemessung von Kranbahnen nach DIN EN 1993-6
Autor: Euler, Mathias; Kuhlmann, Ulrike
Quelle: Stahlbau-Kalender 2017. Dauerhaftigkeit, Ingenieurtragwerke. 19.Jg.; Stahlbau-Kalender
Seiten: 343-497
2017
Kranbahn, Kranbahnträger, Bemessung, Berechnung, Einwirkung, Klassifizierung, Biegedrillknicken, Beulen, Radlast, Ermüdung, Grenzzustand, Gebrauchstauglichkeit, Eurocode 3, DIN EN 1993, Werkstoffkennwert, Bemessungsbeispiel, crane runway, crane girder, design, calculation, effect, classification, torsional flexural buckling, buckling(plate), wheel load, fatigue, boundary condition, serviceability, material parameter,

Schwerpunkte: Dauerhaftigkeit, Ingenieurtragwerke
Stahlbau-Kalender
Ulrike Kuhlmann
2017, X, 842 S., 625 SW-Abb., 225 Tabellen. 24,5 cm, Hardcover
Ernst & Sohn
ISBN 978-3-433-03164-3
nicht mehr lieferbar
Inhalt
Der Stahlbau-Kalender ist ein Wegweiser für die richtige Berechnung und Konstruktion im gesamten Stahlbau, er dokumentiert und kommentiert den aktuellen Stand der Stahlbau-Regelwerke, insbesondere den Eurocode 3 mit seinen Nationalen Anhängen. Themenschwerpunkte im Stahlbau-Kalender 2017 sind "Dauerhaftigkeit" und "Industrietragwerke". Zu den behandelten Ingenieurbauwerken zählen Hallentragwerke, Kranbahnen, Schornsteine, Maste und Türme, Silos und Tanks.
Inhaltsverzeichnis
Stahlbaunormen - Original und Kommentar DIN EN 1993-1-8: Bemessung von Anschlüssen (Dieter Ungermann, Stephan Schneider)
Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB), Normen und Zulassungen im Stahlbau (Karsten Kathage, Christoph Ortmann)
Europäische Regeln für Bauprodukte und Umsetzung in Deutschland - das neue bauaufsichtliche Konzept (Gerhard Scheuermann, Susanna Thielecke)
Zähigkeitsbasierte Stahlsortenwahl nach DIN EN 1993 - Stand der Normung und neue Entwicklungen (Markus Feldmann, Bertram Kühn, Björn Eichler, Simon Schaffrath, Sandro Citarelli)
Moderne bildgebende Ultraschall-Verfahren zur zerstörungsfreien Prüfung von Schweißnähten im Stahlbau (Ralf Steinhausen, Christoph Pientschke, Alexander Strauß)
Industriehallen aus Stahl (Ralf Egner, Ronald Kocker)
Bemessung von Kranbahnen nach DIN EN 1993-6 (Ulrike Kuhlmann, Mathias Euler)
Türme und Maste (Frank Kemper, Nicole Schillo, Markus Feldmann, Dieter Ungermann, Alena Patschin)
Freistehende Stahlschornste
Kranbahn, Kranbahnträger, Bemessung, Berechnung, Einwirkung, Klassifizierung, Biegedrillknicken, Beulen, Radlast, Ermüdung, Grenzzustand, Gebrauchstauglichkeit, Eurocode 3, DIN EN 1993, Werkstoffkennwert, Bemessungsbeispiel, crane runway, crane girder, design, calculation, effect, classification, torsional flexural buckling, buckling(plate), wheel load, fatigue, boundary condition, serviceability, material parameter, Stahlbau, Stahlkonstruktion, Tragwerk, Werkstoffeigenschaft, Norm, Euronorm, Eurocode 3, DIN EN 1993, Regelwerk, Technische Baubestimmung, Bauprodukt, Korrosionsschutz, Beschichtung, Zähigkeit, Ultraschallverfahren, Industriehalle, Kranbahn, Turmbauwerk, Mast, Stahlschornstein, Schornstein(freistehend), Silo, Tank, Instandsetzung, Altstahl, Feuerverzinkung, Brückenbau, Bemessung, Konstruktion, Kalender, Jahrbuch,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Silos und Tanks 2017
Quelle: Stahlbau-Kalender 2017. Dauerhaftigkeit, Ingenieurtragwerke. 19.Jg.; Stahlbau-Kalender
Egner, Ralf; Kocker, Ronald
Industriehallen aus Stahl 2017
Quelle: Stahlbau-Kalender 2017. Dauerhaftigkeit, Ingenieurtragwerke. 19.Jg.; Stahlbau-Kalender
Berger, Georg W.
Freistehende Stahlschornsteine 2017
Quelle: Stahlbau-Kalender 2017. Dauerhaftigkeit, Ingenieurtragwerke. 19.Jg.; Stahlbau-Kalender
Euler, Mathias; Kuhlmann, Ulrike
Bemessung von Kranbahnen nach DIN EN 1993-6 2017
Quelle: Stahlbau-Kalender 2017. Dauerhaftigkeit, Ingenieurtragwerke. 19.Jg.; Stahlbau-Kalender
Stroetmann, Richard; Sieber, Lars; Taras, Andreas; Anders, Jürgen; Kuscher, Gerd
Bewertung und Instandsetzung von Altstahlkonstruktionen 2017
Quelle: Stahlbau-Kalender 2017. Dauerhaftigkeit, Ingenieurtragwerke. 19.Jg.; Stahlbau-Kalender
Steinhausen, Ralf; Pientschke, Christoph; Strauß, Alexander
Moderne bildgebende Ultraschall-Verfahren zur zerstörungsfreien Prüfung von Schweißnähten im Stahlbau 2017
Quelle: Stahlbau-Kalender 2017. Dauerhaftigkeit, Ingenieurtragwerke. 19.Jg.; Stahlbau-Kalender
Ungermann, Dieter; Schneider, Stephan
Stahlbaunormen - DIN EN 1993-1-8: Bemessung von Anschlüssen 2017
Quelle: Stahlbau-Kalender 2017. Dauerhaftigkeit, Ingenieurtragwerke. 19.Jg.; Stahlbau-Kalender
Kemper, Frank; Schillo, Nicole; Feldmann, Markus; Ungermann, Dieter; Patschin, Alena
Türme und Maste 2017
Quelle: Stahlbau-Kalender 2017. Dauerhaftigkeit, Ingenieurtragwerke. 19.Jg.; Stahlbau-Kalender
Huckshold, Mark
Anwendung der Feuerverzinkung im Brückenbau - Praxisbeispiele 2017
Quelle: Stahlbau-Kalender 2017. Dauerhaftigkeit, Ingenieurtragwerke. 19.Jg.; Stahlbau-Kalender
Scheuermann, Gerhard; Thielcke, Susanna
Europäische Regeln für Bauprodukte und Umsetzung in Deutschland - das neue bauaufsichtliche Konzept 2017
Quelle: Stahlbau-Kalender 2017. Dauerhaftigkeit, Ingenieurtragwerke. 19.Jg.; Stahlbau-Kalender
Kathage, Karsten; Ortmann, Christoph
Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB), Normen und Zulassungen im Stahlbau 2017
Quelle: Stahlbau-Kalender 2017. Dauerhaftigkeit, Ingenieurtragwerke. 19.Jg.; Stahlbau-Kalender
Ungermann, Dieter; Holtkamp, Svenja; Rademacher, Dennis; Hechler, Oliver; Pinger, Thomas
Anwendung der Feuerverzinkung im Brückenbau 2017
Quelle: Stahlbau-Kalender 2017. Dauerhaftigkeit, Ingenieurtragwerke. 19.Jg.; Stahlbau-Kalender
Feldmann, Markus; Kühn, Bertram; Eichler, Björn; Schaffrath, Simon; Citarelli, Sandro
Zähigkeitsbasierte Stahlsortenwahl nach DIN EN 1993 - Stand der Normung und neue Entwicklungen 2017
Quelle: Stahlbau-Kalender 2017. Dauerhaftigkeit, Ingenieurtragwerke. 19.Jg.; Stahlbau-Kalender
Bd 18. Bd 18/Tl 2. Stahlbau
21., Aufl.
2020, xvi, 689 S., 599 SW-Abb., 10 Farbabb. 240 mm, Hardcover
Vieweg+Teubner
Bauen mit Laubholz
Detail Praxis
Laubholz in der Tragkonstruktion
2020, 112 S., Abbildungen und Zeichnungen, Hardcover
Detail
Stahlbau-Kalender
Schwerpunkte: Neue Normung im Hochbau; Leichtbau
2020, X, 990 S., 675 SW-Abb., 250 Tabellen. 244 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
Stahlbauarbeiten und Metallbauarbeiten
Kommentar Bauwesen
Kommentar zu VOB/C: ATV DIN 18335 und ATV DIN 18360
2., Aufl. 2020
2020, 350 S., 210 mm, Softcover
Beuth
Von "Stahlschachteln" und Bausystemen
Zum Umgang mit Stahlbauten zur Nachkriegszeit
2019, 192 S., 240 mm, Softcover
Verlag Kettler
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Beurteilung der Sprödbruchgefährdung gelochter Stahltragwerke - Weiterentwicklung der Analysemethoden
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2972
2015, 133 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Verbesserung der Praxistauglichkeit der Baunormen durch pränormative Arbeit - Teilantrag 3: Stahlbau. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2964
2015, 130 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Ausarbeitung eines Entwurfs für den deutschen Nationalen Anhang zu EN 1993-1-1 und seiner wissenschaftlichen Begründung
Bauforschung, Band T 3239
2010, 19 S., 9 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bestimmung der Sicherheitselemente für die Anwendung von DIN EN 1993-1-5 "Plattenförmige Bauteile". Teil 1. Schlussbericht
Bauforschung, Band T 3234
2010, 29 S., 13 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Tragverhalten von Hallen mit Flanschstreben
Bauforschung, Band T 3206
2009, 71 S., 69 Abb., 26 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wehranlage Viereth: Vorteile einer durchgängigen Bearbeitung mit der BIM-Methode im komplexen Stahlwasserbau
Stahlbau, 2020
Lüthi, Thomas; Dubs, Rafael
Passerelle Bahnhof Rotkreuz
Stahlbau, 2020
Alles auf Zucker. Brown Sugar Factory, Xing Village, Songyang (CHN)
Steeldoc, 2020
Reminiszenz der Industrie- und Baugeschichte
Steeldoc, 2020
Sonnenstrahl auf Glas und Stahl. Cortes Metalurgicos Oviedo, Valladolid (E)
Steeldoc, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler