Liste der Publikationen zum Thema "bend"
Smart manufacturing of curved mass timber components by self-shaping
2020 182 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Traditional and innovative approaches in seismic design
2018 160 S., Abb., Tab., Lit., Axonom., graf. Darst., Grundr., Kt., Querschn.,
MDPI
kostenlos
Strategies for robotic in situ fabrication
2018 201 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Intrinsisch lockingfreie Schalenformulierungen
2018 XXVI,183 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Analysis of prestressed sandwich panels with ultra-high performance concrete facings
2017 VII,268 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Isogeometric analysis of shells
2013 XXV,171 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Hängedächer - Entwicklungsgeschichte, Konstruktionssysteme und Tragverhalten
2013 288 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Zum Tragverhalten im Grundriss gekrümmter Verbundträger. Online Ressource
2009 178 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Numerisch-mechanische Betrachtung des Entwurfsprozesses von Membrantragwerken. Online Ressource
2009 207 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Stochastische Dynamik von Rahmentragwerken mit hysteretischem Materialverhalten. Untersuchungen in reduzierter orthogonaler Basis. Online Ressource
2004 164 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: bend
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Quergefälle in Geraden und Kurven. Forschungsarbeit 22/79
1987 128 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Forschen für die Praxis. HiLo und DFAB House Kompakt
Tec 21, 2020
Mager, Matthias; Geißler, Karsten
Zum Riss- und Verformungsverhalten von Stahlverbundträgern mit Teilfertigteilen
Stahlbau, 2020
Humm, Dieter
Ein Waschbrett als Boden. Dreischichtiges Fertigparkett zeigt konkave Querkrümmungen. Der interessante Schadensfall
Boden Wand Decke, 2020
Friedrich, Jan
Analysieren und exakt vorausbestimmen
Bauwelt, 2020
Mager, Matthias; Geißler, Karsten
Crack and deformation behavior of composite beams using partial-depth precast concrete units
Civil engineering design, 2020
Döring, Mathias
Das "Eiserne Tor" von Antakya/Türkei. Einzige erhaltene Bogenstaumauer der Antike (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2020
Sieber, Lars; Flederer, Holger; Kilian, Andre
Das Schweißen alter Flussstähle. Eine Option für die Instandsetzung bestehender Tragwerke
Stahlbau, 2020
Bucher, Christian
Passive Vibration Reduction by Curved Surface Slider Systems (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Ein Oscar für dieses Gebäude. Neubau für das Kistefos Museum in Norwegen
Glaswelt, 2020
Friedrich, Jan
Europäische Schule München. Thema - Lernen (kostenlos)
Bauwelt, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: bend
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Neue Entwicklungen in prEN 1993-1-1:2020 2020
Quelle: Stahlbau-Kalender 2020. Neue Normung im Hochbau, Leichtbau. 22.Jg.; Stahlbau-Kalender
Bannwart, Miro
The gravitational pavilion: Simplified node complexity 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Garufi, Dominga; Wagner, Hans Jakob; Bechert, Simon; Schwinn, Tobias; Wood, Dylan Marx; Menges, Achim; Knippers, Jan
Fibrous joints for lightweight segmented timber shells 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Schäffer, Michael; Stimpfle, Bernd
Federleichtes Atriumdach - Das Lilienthalhaus in Braunschweig 2020
Quelle: Ingenieurbaukunst 2020. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Stein, Michael; Casserly, Eoin
Eine Seilnetzfassade mit gebogenem Glas - Hudson Yards Art Wall 2020
Quelle: Glasbau 2020
Stranghöner, Natalie; Uhlemann, Jörg; Maywald, Carl; Stimpfle, Bernd
Materialprüfung und Bemessung im Zelt- und Membranbau 2020
Quelle: Stahlbau-Kalender 2020. Neue Normung im Hochbau, Leichtbau. 22.Jg.; Stahlbau-Kalender
Bocco Guarneri, Andrea
Framed structure: Bamboo Ark 2020
Quelle: Vegetarian architecture. Case studies on building and nature
Wenzel, Fritz
Gewässert und geschient. Das offene Dachwerk über dem Mittelzeller Münster auf der Insel Reichenau. 1962 2020
Quelle: Von Bauten und Menschen. Als Bauingenieur in der Denkmalpflege
Sroka-Bizon, Monika
How to construct the Red Sea? 2020
Quelle: Thinking, Drawing, Modelling. GEOMETRIAS 2017, Coimbra, Portugal, June 16-18; Springer proceedings in mathematics and statistics
Jaud, Stefan; Kohlhaas, Andreas; Borrmann, Andre
Do BIM models intrinsically possess geodetic distortions or not? 2020
Quelle: Ingenieurvermessung 20. Beiträge zum 19. Internationalen Ingenieurvermessungskurs München, 2020
weitere Aufsätze zum Thema: bend
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Smart manufacturing of curved mass timber components by self-shaping (kostenlos)
2020
Popescu, Mariana Adriana
KnitCrete: stay-in-place knitted formworks for complex concrete structures (kostenlos)
2019
Pellis, Davide
Quad meshes as optimized architectural freeform structures (kostenlos)
2019
Kudla, Konrad
Einfluss des Kaltumformens und Schweißens auf die Materialzähigkeit von Baustahl (kostenlos)
2019
Dörfler, Kathrin
Strategies for robotic in situ fabrication (kostenlos)
2018
Bühlmann, Marius; Boes, Robert M. (Herausgeber)
Statistical methods for dam behaviour analysis (kostenlos)
2018
Haag, Björn; Müller, Harald S. (Hrsg.); Stempniewski, Lothar (Hrsg.)
Schadensidentifikation mit modalen Parametern. Anwendung auf extern vorgespannte Hohlkastenbrücken (kostenlos)
2016
Doliva, Stefan
Einfluss des Reparaturschweißens von Altstählen auf deren Restlebensdauer (kostenlos)
2016
Linhard, Johannes
Numerisch-mechanische Betrachtung des Entwurfsprozesses von Membrantragwerken. Online Ressource: PDF-Format, 6,31 MB (kostenlos)
2009
Wehnert-Brigdar, Alexandra
Zum Tragverhalten im Grundriss gekrümmter Verbundträger. Online Ressource (kostenlos)
2009
weitere Dissertationen zum Thema: bend
Unterschiedliche Kündigungsfristen für Arbeiter und Angestellte: Verfassungswidrig?
Dr. Werner Friedrich, Ludwigshafen
(BVerfG, Beschluß vom 30.05.1990 - 1 BvL 2/83, 9, 10/84, 3/85 (u.a.), 1 BvR 764/86)
Das Gesetz sieht derzeit für Angestellte eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Ende des Kalendervierteljahres vor. Arbeitern kann hingegen mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt werden. Nach mehrjähriger Beschäftigungsdauer gelten zwar längere Fristen, au
Treffer 1 bis 20
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 21 vorwärts
P-MPA-E-20-509 Prüfzeugnis
vom: 14.07.2020
– aktuell
Selbstklebende Aluminiumbänder "COROPLAST ... AWX" als schwerentflammbarer Baustoff (Baustoffklasse DIN 4102-B1) als Bauprodukt gemäß § 22 der Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen - Landesbauordnung (BauO NRW) in Verbindung mit Abschnitt C 3.4 der Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen für das Land Nordrhein-Westfalen (VV TB NRW)
Coroplast Fritz Müller GmbH & Co. KG
P-BAY26-191163 Prüfzeugnis
vom: 30.06.2020
– aktuell
Schwarze Bauwerksabdichtungsfolie aus EPDM-Kautschuk "greenteQ EPDM Folie" und "greenteQ EPDM Folie selbstklebend" verklebt mit Selbstklebebeschichtung oder mit dem Kleber "greenteQ EPDM Kleber System 600 ml" auf Holz, metallischen oder massiven mineralischen Untergründen entsprechend VwV TB1), Lfd. Nr. C 3.3 als normalentflammbarer Baustoff der Klasse E
VBH Holding GmbH
P-BAY26-190300 Prüfzeugnis
vom: 30.06.2020
– aktuell
Schwarze Bauwerksabdichtungsfolie aus EPDM-Kautschuk "EPDM Folie außen", "EPDM Klebe-System außen" und "EPDM Folie außen KSK" (vollflächig selbstklebend) sowie schwarze Bauwerksabdichtungsfolien aus EPDM-Kautschuk "EPDM Folie innen", "EPDM Klebe-System innen" und "EPDM Folie innen KSK" (vollflächig selbstklebend", verklebt mit Selbstklebebeschichtung oder mit dem Kleber "EPDM Kleber Spezial schwarz" auf Holz, metallischen oder massiven minerlischen Untergründen entsprechend VV TB, Lfd. Nr. C 3.3 als normalentflammbarer Baustoff der Klasse E nach EN 13501-1.
Industrievertretung Martin Höning GmbH & Co. KG
P-MPA-E-20-504 Prüfzeugnis
vom: 14.05.2020
– aktuell
Selbstklebende Aluminiumbänder "COROPLAST 933 Alu Schwarz" der Baustoffklasse B2 (DIN 4102-01, 05/98) als Bauprodukt gemäß § 22 der Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesbauordnung 2018 - BauO NRW 2018) in Verbindung mit Abschnitt C 3.2 der Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen NRW (VV TB NRW)
Coroplast Fritz Müller GmbH & Co. KG
P-MPA-E-20-500 Prüfzeugnis
vom: 25.02.2020
– aktuell
Selbstklebende Aluminiumbänder "ALUJET SE Tape PE" der Baustoffklasse B1 (DIN 4102-1, 05/98) als Bauprodukt gemäß § 19 der Bayerischen Bauordnung (BayBO) in Verbindung mit Abschnitt C 3.4 der Bayerischen Technischen Baubestimmungen (BayTB)
Alujet GmbH
P-BWU03-I-16.5.326 Prüfzeugnis
vom: 09.12.2019
– aktuell
Selbstklebendes Aluminiumband "9005", als schwerentflammbarer Baustoff (Baustoffklasse DIN 4102-B1) nach Verwaltungsvorschrift des Umweltministeriums und des Wirtschaftsministeriums über Technische Baubestimmungen (VwV TB) Baden-Württemberg vom 20. Dezember 2017, Lfd. Nr. C 3.4
SICAD S.p.A.
P-BWU03-I-16.5.244 Prüfzeugnis
vom: 09.12.2019
– aktuell
Selbstklebende Aluminiumbänder "ALU 901 AC" und "ALU 903 AC", als schwerentflammbarer Baustoff (Baustoffklasse DIN 4102-B1) nach Verwaltungsvorschrift des Umweltministeriums und des Wirtschaftsministeriums über Technische Baubestimmungen (VwV TB) Baden-Württemberg vom 20. Dezember 2017, Lfd. Nr. C 3.4
SICAD S.p.A.
P-BAY26-04439 Prüfzeugnis
vom: 27.11.2019
– aktuell
Selbstklebefolien "XF3 Gloss / Matt", "XF5 Matt / XF5T-Transparent", "D-GF Classic", "DECOREX..." entsprechend VV TB NRW1), Lfd. Nr. C 3.4 als schwerentflammbarer Baustoff der Baustoffklasse B1²)
x-film Selbstklebefolie GmbH
P-BAY26-191164 Prüfzeugnis
vom: 18.11.2019
– abgelaufen
schwarze Bauwerksabdichtungsfolien aus EPDM-Kautschuk "gelbrot EPDM-Folie Außen 0,8 vollflächig klebend" und "gelbrot EPDM-Folie Außen 0,6 mit 1 SK" verklebt mit dem Kleber "gelbrot EPDM-Folienkleber" auf Holz, metallischen oder massiven mineralischen Untergründen entsprechend BayTB, Lfd. Nr. C 3.3 als normaltentflammbarer Baustoff der Klasse E nach EN 13501-1
Ammon Beschläge-Handels GmbH
P-BAY26-191163 Prüfzeugnis
vom: 18.11.2019
– abgelaufen
schwarze Bauwerksabdichtungsfolie aus EPDM-Kautschuk "greenteQ EPDM Folie 0,8 mm selbstklebend" auf Holz, metallischen oder massiven mineralischen Untergründen entsprechend VwV TB1), Lfd. Nr. C 3.3 als normalentflammbarer Baustoff der Klasse E nach EN 13501-1²)
VBH Holding GmbH
Z-42.3-440 Zulassung
vom: 22.10.2019
– aktuell
Schlauchliner mit der Bezeichnung "PL®-Inliner-System" zur Sanierung von erdverlegten schadhaften Abwasserleitungen im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 300
Bodenbender GmbH
Z-59.12-468 Zulassung
vom: 14.10.2019
– aktuell
Beschichtungssystem "PL®-ElastoSchicht" (nicht ableitfähig) für Auffangwannen, Auffangräume und Flächen aus Beton in LAU-Anlagen (in Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen wassergefährder Stoffe)
Bodenbender GmbH
Z-59.12-464 Zulassung
vom: 03.07.2019
– aktuell
Beschichtungssystem "PL®-Schicht" für Auffangwannen, Auffangräume und Flächen aus Beton in LAU-Anlagen (in Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen wassergefährdender Stoffe)
Bodenbender GmbH
P-SAC 02/III-945 Prüfzeugnis
vom: 05.06.2019
– aktuell
Selbstklebende Aluminiumbänder "AF 2540", "AF 3040", "AF 5040", "AF 080", "AF 10050" für die Verklebung auf aluminiumkaschierten, nichtbrennbaren Mineralfaserprodukten
IKS Klebebandsysteme GmbH & CO. KG
P-SAC 02/III-944 Prüfzeugnis
vom: 29.05.2019
– aktuell
Selbstklebende Aluminiumbänder "Gerband 704", "Gerband 710.25", "Gerband 710.30", "Gerband 710.50", "Gerband 716.50", "Gerband 710.99" für die Verklebung auf aluminiumkaschierten, nichtbrennbaren Mineralfaserprodukten
Gerlinger GmbH & Co. KG
P-3305/4005-MPA BS Prüfzeugnis
vom: 20.05.2019
– aktuell
Selbstklebendes Aluminiumband "Aluminium Tape" gemäß Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (VV TB) des Landes Niedersachsen, Fassung Januar 2019 und der Anlage C, Ifd. Nr. C 3.4, der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) Fassung August 2017 - Baustoffe, an die nur Anforderungen an das Brandverhalten gestellt werden und die schwerentflammbar (Klasse DIN 4102-B1) sein müssen.
WEROTEX Beschichtungs AG
P-BWU03-I-16.5.402 Prüfzeugnis
vom: 14.03.2019
– aktuell
Selbstklebendes Aluklebeband zum Verkleben von Schnittstellen aluminiumkaschierter Mineralfaserprodukte als schwerentflammbarer Baustoff (Baustoffklasse DIN 4102-B1) nach Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen -VwV TB - Baden-Württemberg vom 20. Dezember 2017, Lfd.Nr. C 3.4
Adolf Würth GmbH & Co. KG
P-BWU03-I-16.5.226 Prüfzeugnis
vom: 14.03.2019
– aktuell
Selbstklebende Aluminiumbänder "Gerband 7..." als schwerentflammbarer Baustoff (Baustoffklasse DIN 4102-B1) auf Grund des Vollzugs des Art. 81a Abs. 1 Satz 1 der Bayerischen Bauordnung; Bayerische Technische Baubestimmungen (BayTB); Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr vom 20. September 2018, Lfd. Nr. C 3.4
Gerlinger GmbH & Co. KG
P-MPA-E-13-500 Prüfzeugnis
vom: 10.12.2018
– aktuell
Einseitig selbstklebende Schaumstoffbänder "Scapa 3259", "Scapa 3509", "Scapa 3154", "Scapa 3507" aus PVC-Schaumstoff sowie "Scapa 3829" aus PE-Schaumstoff der Klasse E (DIN EN 13501-1:2010) als normalentflammbarer Baustoff gemäß Bauregelliste A Teil 2 (2015/2), lfd. Nr. 2.10.1.2 unter Berücksichtigung der Mitteilung über die Änderungen der Bauregelliste A und B (2016/1) und der Mitteilung über die Änderungen der Bauregelliste A Teil 1 (2016/2)
Groupe Scapa France SAS
P-MPA-E-05-522 Prüfzeugnis
vom: 06.12.2018
– aktuell
Matten und Rohrzuschnitte zur technischen Isolierung "Geberit Schalldämmmatte Isol Flex", "Geberit Schalldämmmatte Isol Flex, selbstklebend" und "Geberit Schalldämmmatte Isol Flex, Rohrzuschnitte" der Brandverhaltensklasse E (DIN EN 13501-1:2007+A1:2009) als Bauprodukt der Bauregelliste A Teil 2 (2015/2), lfd. Nr. 2.10.1.1 unter Berücksichtigung der Mitteilung über die Änderungen der Bauregelliste A und B (2016/1) und der Mitteilung über die Änderungen der Bauregelliste A Teil 1 (2016/2)
Geberit International AG
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 21 vorwärts
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler