Liste der Publikationen zum Thema "bending stability"
Zur Anwendung von Verbunddübelleisten in schlanken Verbundträgern aus ultrahochfestem Beton
2018 XIV,454 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Streuung im Zugtragverhalten von Stahlfaserbeton
2017 236 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der TU Graz
kostenlos
Zum Kraftfluss in gestossenen Biegeträgern aus Verbundsicherheitsglas
2016 IV,182 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bruchmechanischer Beitrag zur Biegezugfestigkeit von Mauerwerk
2015 XI,532 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Mainz
kostenlos
Bemessung von Stahlbetondecken mit abgeflachten rotationssymmetrischen Hohlkörpern und ein Beitrag zum besseren Verständnis der Querkrafttragfähigkeit. Online Ressource
2014 XII,381 S., Abb., Tab., Lit., Schn., Skiz.,
Selbstverlag
kostenlos
Experimentelle und numerische Untersuchungen der relevanten Einflussgrößen auf die Biegetragfähigkeit von Brettsperrholzträgern. Online Ressource
2014 VI,263 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Zum Tragverhalten getränkter textiler Bewehrungselemente für Betonbauteile
2013 VIII,374 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Bending tests on glued laminated timber beams with well-known material properties
2013 VIII,156 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Tragverhalten und Bemessung von Injektionsdübeln unter Quer- und Schrägzugbelastung im Mauerwerk
2011 250 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Interaktion von Betonstahl und textiler Bewehrung bei der Biegeverstärkung mit textilbewehrtem Beton
2010 207 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: bending stability
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bauteiloptimierung durch Funktionsintegration
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Müller, Andreas; Sodeikat, Christian; Schänzlin, Jörg; Knab, Franz; Albrecht, Lukas; Groschup, Robin; Obermeier, Philipp
Die Gänstorbrücke in Ulm - Untersuchung, Probebelastung und Brückenmonitoring
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Rempel, Sergej; Ricker, Marcus; Hegger, Josef
Biegebemessungsmodell mit einer geschlossenen und iterativen Lösung für Textilbetonbauteile. Reine Biegung und Biegung mit Normalkrafteinfluss
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Adam, Viviane; Will, Norbert; Hegger, Josef
Verstärkung für Fahrbahnplatten von Massivbrücken aus Textilbeton: Versuche zur Realisierung eines Demonstrators
Bauingenieur, 2020
Rast, Ronald
Variable Grundrisse in massiven Gebäuden (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Rempel, Sergej; Ricker, Marcus; Hegger, Josef
Zuverlässigkeitsanalyse für biegebeanspruchte Textilbetonbauteile. Ermittlung von Teilsicherheitsbeiwerten
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Krause, Hans-Jürgen
Stärker werden. Bestandsbauwerke für neue Nutzungen verstärken, Teil 1
Bauen im Bestand B + B, 2020
Gatheeshgar, Perampalam; Poologanathan, Keerthan; Gunalan, Shanmuganathan; Nagaratnam, Brabha; Tsavdaridis, Konstantinos Daniel; Ye, Jun
Structural behaviour of optimized cold-formed steel beams
Steel Construction, 2020
Saenger, Dorothea; Raupach, Michael
Verstärkung von Mauerwerk mit textilbewehrtem Mörtel. Verfahren und Potenziale
Beton, 2019
Kuhlmann, Ulrike; Lam, Dennis; Zandonini, Riccardo; Schorr, Johannes; Sheehan, Therese; Baldassino, Nadia
Experimentelle Untersuchungen an Slim-Floor-Trägern
Stahlbau, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: bending stability
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Neue europäische Normen für den Metallleichtbau: Bemessung, Konstruktion und Ausführung von Dach und Wand 2020
Quelle: Stahlbau-Kalender 2020. Neue Normung im Hochbau, Leichtbau. 22.Jg.; Stahlbau-Kalender
Büttner, Till
SMART-DECK: Realisierung eines Konzepts 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Adam, Viviane; Will, Norbert; Hegger, Josef
Textilbetonschicht für Fahrbahnplatten von Betonbrücken zur Erhöhung der Biege- und Querkrafttragfähigkeit in Querrichtung 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Ungermann, Dieter; Schneider, Stephan
Stahlbaunormen. DIN EN 1993-1-8: Bemessung von Anschlüssen 2019
Quelle: Stahlbau-Kalender 2019. Verbindungen. Digitales Planen und Bauen. 21.Jg.; Stahlbau-Kalender
Schmitt, Michael; Graubner, Carl-Alexander
Tragfähigkeit ausfachender Mauerwerkswände unter Berücksichtigung der verformungsbasierten Membranwirkung 2019
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2019. Bemessung, Bauwerkserhaltung, Schallschutz. 44.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Saenger, Dorothea; Raupach, Michael
Verstärkung von Mauerwerk mit textilbewehrtem Mörtel 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
Adam, Viviane; Will, Norbert; Hegger, Josef
SMART-DECK: Verstärkung von Brückenfahrbahnplatten 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
Rempel, Sergej
Bauen mit Carbonbeton 2019
Quelle: Neue Entwicklungen im Betonbau. Hintergründe, Auslegungen, neue Tendenzen. Beiträge aus Praxis und Wissenschaft; Bauwerk
Büttner, Till; Adam, Viviane; Driessen, Carla; Raupach, Michael
SMART-DECK - Multifunktionales Schutz- und Verstärkungssystem für Brückenbauwerke 2018 (kostenlos)
Quelle: HighTechMatBau - Neue Werkstoffe für urbane Infrastrukturen. Beiträge der Konferenz für neue Materialien im Bauwesen am 31. Januar 2018 in Berlin (Tagungsband HighTechMatBau)
Brühwiler, Eugen
"Revitalisierung" von Brücken mittels UHFB 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
weitere Aufsätze zum Thema: bending stability
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Analysis and design of concrete beams with pre-tensioned CFRP reinforcement (kostenlos)
2020
Rempel, Sergej
Zur Zuverlässigkeit der Bemessung von biegebeanspruchten Betonbauteilen mit textiler Bewehrung (kostenlos)
2018
Nehring, Gordon
Bemessung und Formfindung von kaltgebogenen Schalenstrukturen aus Dünnglas (kostenlos)
2018
Woerd, Jan Dirk van der
Eine Methodik zur Realisierung dünnwandiger Faltwerke aus zementbasierten Verbundwerkstoffen durch Faltung (kostenlos)
2018
Hanz, Florian
Beitrag zur Bemessung von dreischichtigen Wandtafeln mit Deckschichten aus haufwerksporigem Leichtbeton (kostenlos)
2017
Schmidt, Ulf; Brameshuber, Wolfgang (Hrsg.)
Bruchmechanischer Beitrag zur Biegezugfestigkeit von Mauerwerk (kostenlos)
2015
Albrecht, Christian
Bemessung von Stahlbetondecken mit abgeflachten rotationssymmetrischen Hohlkörpern und ein Beitrag zum besseren Verständnis der Querkrafttragfähigkeit. Online Ressource: PDF-Format, 38,1 MB (kostenlos)
2014
Bedö, Stefan
Experimentelle und numerische Untersuchungen der relevanten Einflussgrößen auf die Biegetragfähigkeit von Brettsperrholzträgern. Online Ressource: PDF-Format, 4,63 MB (kostenlos)
2014
Kulas, Christian; Hegger, Josef (Hrsg.)
Zum Tragverhalten getränkter textiler Bewehrungselemente für Betonbauteile (kostenlos)
2013
Welz, Georg
Tragverhalten und Bemessung von Injektionsdübeln unter Quer- und Schrägzugbelastung im Mauerwerk (kostenlos)
2011
weitere Dissertationen zum Thema: bending stability
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler