Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "bentonite"


Bücher, Broschüren: (11)

Coupled hydro-mechanical behavior of a compacted bentonite-sand mixture: Experimental and numerical investigation
Rawat, Abhishek
Coupled hydro-mechanical behavior of a compacted bentonite-sand mixture: Experimental and numerical investigations
2019 XXXII,192 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Hydro-mechanical behaviour of bentonite-based materials used for disposal of radioactive waste
Lang, Linzhi; Schanz, Tom (Herausgeber)
Hydro-mechanical behaviour of bentonite-based materials used for disposal of radioactive wastes
2019 XXIV,224 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Elektrokoagulation zur Trennung von gebrauchten Bentonitsuspensionen im Tunnelba
Paya Silvestre, Silvia
Elektrokoagulation zur Trennung von gebrauchten Bentonitsuspensionen im Tunnelbau
2016 XXII,235 S., Abb., Lit., Tab.,
Shaker

kostenlos
 
 

Brandenburgische Richtlinie für die Anwendung geosynthetischer Tondichtungsbahnen im Deichbau. Ausgabe 2016 (BRAD16
Brandenburgische Richtlinie für die Anwendung geosynthetischer Tondichtungsbahnen im Deichbau. Ausgabe 2016 (BRAD16)
2016 25 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchungen zur Uransorption an Bentonit bzw. Montmorillonit sowie von Uran in Umweltproben. Online Ressourc
Azeroual, Mohamed
Untersuchungen zur Uransorption an Bentonit bzw. Montmorillonit sowie von Uran in Umweltproben. Online Ressource
2010 185 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einfluss des Mikrogefüges auf ausgewählte petrophysikalische Eigenschaften von Tongesteinen und Bentoniten. Online Ressourc
Klinkenberg, Martina
Einfluss des Mikrogefüges auf ausgewählte petrophysikalische Eigenschaften von Tongesteinen und Bentoniten. Online Ressource
2008 160 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mineralogische und geochemische Untersuchungen zur Wechselwirkung zwischen Tonen und neutralen, basischen und sauren Kontaktwässern. Online Ressourc
Klinke, Wolfgang
Mineralogische und geochemische Untersuchungen zur Wechselwirkung zwischen Tonen und neutralen, basischen und sauren Kontaktwässern. Online Ressource
2007 150 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einfluss von in situ-Randbedingungen auf die Feststoffeigenschaften von Dichtwandmasse
Schulz, Thomas
Einfluss von in situ-Randbedingungen auf die Feststoffeigenschaften von Dichtwandmassen
2002 VII,164 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beiträge aus der Geotechnik. Festschrift anläßlich des 60. Geburtstages von Univ.-Prof.Dr.-Ing. Rudolf Floss
Beiträge aus der Geotechnik. Festschrift anläßlich des 60. Geburtstages von Univ.-Prof.Dr.-Ing. Rudolf Floss.
1995 595 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kenngrößen von Bentonit-Zement-Suspensionen und ihre Bedeutung für die Eigenschaften von Dichtungswandmaterialie
Weichert, Hans Joachim
Kenngrößen von Bentonit-Zement-Suspensionen und ihre Bedeutung für die Eigenschaften von Dichtungswandmaterialien
1988 VI,194 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: bentonite

nach oben


Zeitschriftenartikel: (85)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schulte-Schrepping, Christoph; Youn-Cale, Bou-Young
Test methods for simulating the solidification process of annular gap backfilling materials
Tunnel, 2020
Priß, Stefan; Hirche, Niklas; Kicherer, Manfred
Der Tunnel Feuerbach und seine baulichen Herausforderungen. Staubabsaugung beim trockenen Vortrieb, Injektionen, hoch bewehrte Innenschale - bautechnische und baubetriebliche Lösungen bei Arbeiten in anhydritführendem Gebirge (kostenlos)
Bauportal, 2020
Atzbacher, Heiko; Coupy, Nathaniel; Eitel, Stephan; Pagliari, Gabriele
Eppenberg tunnel: soft ground drive and inner lining
Tunnel, 2019
Tritz, Christopher; Ney, Bernd
Konsequenter Bodenschutz bei Rohrvortriebsmaßnahme. Sanierung Hauptsammler 4.0 "West" in Saarlouis (kostenlos)
Beratende Ingenieure, 2019
Edelhoff, Dennis; Peter, Carsten; Kunz, Jürgen; Pollmann, Heinz-Dieter
Tunnelbau trifft Bergbau. Besondere technische Herausforderungen bei der Projektierung und Planung des Grubenwasserkanals Ibbenbüren
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2019
Sänger, Franz; Gerbothe, Dagobert; Müller, Marco
Sanierung der Dammdichtung am Oberbecken des PSW Hohenwarte II
Wasserwirtschaft, 2018
Schulte-Schrepping, Christoph; Youn-Cale, Bou-Young; Breitenbücher, Rolf
Festigkeitsentwicklung von Zwei-Komponenten-Mörteln für die Ringspaltverpressung
Tunnel, 2018
Nussbächer, Carmen
Einsatz von Glasfaserbewehrung beim Tunnel Rastatt
Bauportal, 2017
Bayer, Hans-Joachim
Grabenlose Kabellegung mittels gesteuerter Horizontalbohrtechnik
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2017
Knour, Anne
Wirtschaftliches und systematisches Recycling von HDD-Bohrspülungen
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2017

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: bentonite

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (44)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Hirche, Niklas; Wittke-Gattermann, Patricia; Erichsen, Claus; Pitscheider, Wolfgang; Beeck, Thomas; Kicherer, Manfred; Priß, Stefan
Herstellung einer hochbewehrten Innenschale im anhydritführenden Gebirge des Tunnels Feuerbach 2021
Quelle: Taschenbuch für den Tunnelbau 2021. Kompendium der Tunnelbautechnologie. Planungshilfe für den Tunnelbau. 45.Jg.; Taschenbuch für den Tunnelbau
Maidl, Ulrich; Budach, Christoph; Stascheit, Janosch; Wehrmeyer, Gerhard
DAUB-Empfehlung zur Auswahl von Tunnelbohrmaschinen - Vorgehensweise und Beispiele 2021
Quelle: Taschenbuch für den Tunnelbau 2021. Kompendium der Tunnelbautechnologie. Planungshilfe für den Tunnelbau. 45.Jg.; Taschenbuch für den Tunnelbau
Vollmert, Lars; Maubeuge, Kent von
Reduzierung von Durchsickerungsraten in geotechnischen Anwendungen - Anforderungen an Abdichtungselemente aus technischer, genehmigungsrechtlicher und ökologischer Sicht 2020
Quelle: Geotechnik und Wasser - Planung, Berechnung und Ausführung. Tagungsband zum 11. RuhrGeo-Tag am 26.03.2020 in Essen; Report Geotechnik Universität Duisburg-Essen
Vollrnert, Lars; Hoyme, Helge
Erosionsstabile dünnlagige Multikomponenten-Abdichtungen für Stauhaltungen, Deiche und Dämme: Anforderungsprofile und Entwicklung 2019
Quelle: 48. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2018, 6. Siegener Symposium Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen. D hoch 3 - Deckwerke, Deiche und Dämme, 18. und 19. Januar 2018; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Thienert, Christian; Edelhoff, Dennis; Kleen, Eugen; Hörlein, Norbert
Neuentwicklung einer einschaligen dränierenden Tübbingbauweise mittels eines wasserdurchlässig ausgeführten Ringspalts 2019
Quelle: Neue Erkenntnisse und Bauverfahren in der Geotechnik. Beiträge zum 10. RuhrGeo Tag 2019. Mit CD-ROM; Berichte des Lehr- und Forschungsgebietes Geotechnik, Bergische Universität Wuppertal
Sänger, Franz; Gerbothe, Dagobert; Müller, Marco
Kontrollierbare Dichtungen mit Geokunststoffen an Staudämmen - zwei Anwendungsbeispiele 2019 (kostenlos)
Quelle: Komplexe Planungsaufgaben im Wasserbau und ihre Lösungen. 42. Dresdner Wasserbaukolloquium 2019, 07.-08. März 2019; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Popovic, Ivan
Neue Trennmethode für gebrauchte Bentonitsuspensionen: Feinkornabtrennung mittels Elektrokoagulation - Laborversuche, Prototyp, Baustellenimplementierung 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Verst, Rowena; Pulsfort, Matthias
Einfluss des Polymertyps auf die Standsicherheit polymerflüssigkeitsgestützter Erdwände 2019
Quelle: Neue Erkenntnisse und Bauverfahren in der Geotechnik. Beiträge zum 10. RuhrGeo Tag 2019. Mit CD-ROM; Berichte des Lehr- und Forschungsgebietes Geotechnik, Bergische Universität Wuppertal
Kempfert, Hans-Georg; Moormann, Christian
Pfahlgründungen 2018
Quelle: Grundbau-Taschenbuch. Tl.3. Gründungen und geotechnische Bauwerke. 8.Aufl.
Beckhaus, K.
Kontraktorbeton und Stützflüssigkeiten für Tiefgründungen 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM

weitere Aufsätze zum Thema: bentonite

nach oben


Dissertationen: (11)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Popovic, Ivan
Electrocoagulation in the separation process of used bentonite suspension (kostenlos)
2020
Rawat, Abhishek
Coupled hydro-mechanical behavior of a compacted bentonite-sand mixture: Experimental and numerical investigations (kostenlos)
2019
Schuerch, Roberto
On the delayed failure of geotechnical structures in low permeability ground (kostenlos)
2018
Becker, Andreas; Vrettos, Christos (Hrsg.)
Untersuchungen zu neuartigen und gängigen Methoden der Baugrundertüchtigung (kostenlos)
2017
Mohamed, Ahmed Abdallah Elhashemy Zaki
Effect of diaphragm wall construction on adjacent deep foundation (kostenlos)
2017
Paya Silvestre, Silvia
Elektrokoagulation zur Trennung von gebrauchten Bentonitsuspensionen im Tunnelbau (kostenlos)
2016
Werth, Katja; Heerten, Georg
Filter- und Dichtungskomponenten in Stauanlagen (kostenlos)
2012
Azeroual, Mohamed
Untersuchungen zur Uransorption an Bentonit bzw. Montmorillonit sowie von Uran in Umweltproben. Online Ressource (kostenlos)
2010
Klinkenberg, Martina
Einfluss des Mikrogefüges auf ausgewählte petrophysikalische Eigenschaften von Tongesteinen und Bentoniten. Online Ressource: PDF-Format, ca. 36 MB (kostenlos)
2008
Klinke, Wolfgang
Mineralogische und geochemische Untersuchungen zur Wechselwirkung zwischen Tonen und neutralen, basischen und sauren Kontaktwässern. Online Ressource: PDF-Format, ca. 7,5 MB (kostenlos)
2007

weitere Dissertationen zum Thema: bentonite

nach oben


Buchkapitel: (3)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Ruhnau, Ralf; Platts, Thomas; Wetzel, Henrik
Nachträgliches Abdichten erdberührter Bauteile
aus: Schäden an Abdichtungen erdberührter Bauteile. Schadenfreies Bauen, Band 36. Günter Zimmermann, Ralf Ruhnau (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2005

Einen Sonderfall bei der Herstellung nachträglicher Abdichtungen stellt die Ausführung von Horizontalsperren gegen kapillar aufsteigende Feuchtigkeit dar. Bei Anordnung einer Abdichtung auf der Bauteilinnenseite wirkt das Wasser auf die Haftseite der Abdichtung ein. Bei Ausführung der Schleierinjektion wird der das Bauwerk umgebende Baugrund als Stützgerüst genutzt und das Füllgut über Rasterbohrungen, die das abzudichtende Bauteil durchstoßen, direkt ins Erdreich appliziert mit dem Ziel, vor...


Sauder, Martin; Schloenbach, Renate
1.4.9 Entsalzung
aus: Schäden an Außenmauerwerk aus Naturstein. Schadenfreies Bauen, Band 11. Ralf Ruhnau (Hrsg.), 2., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2013

siehe auch Tabelle 20 je nach Salzkonzentration ist mehrfacher Kompressenauftrag erforderlich, 1. trocknende Kompresse: Verlagerung der Verdunstungszone in feucht aufgetragene Kompresse 2. dauernasse Kompresse: Vornässen, nass Auftragen der Kompresse, Nasshalten → Entsalzung durch Diffusion und Konzentrationsausgleich besonders guter Wirkungsgrad bei kleineren Objekten Kombination von dauernasser und abtrocknender Kompresse bei schlecht löslichen Salzen wie Gips liegen Salze vor, ...


Ruhnau, Ralf
Die braune Wanne - Anwendungsfehler bei Bentonitabdichtungen
aus: Bauschadensfälle, Band 6, Günter Zimmermann und Ralf Schumacher (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2004

Abdichtungen mit Bentonit sind in Deutschland als Alternative bzw. Seit den 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts gibt es auch für den deutschsprachigen Raum dezidierte Herstellerangaben 1 und wissenschaftliche Untersuchungen 2 , 3 für flächenhafte Abdichtungen mit Bentonit. Die Hinterfüllung der Bentonitabdichtung ist ein wesentlicher Faktor für die gewünschte Wirksamkeit der Abdichtung: Der Quellvorgang muss durch einen entsprechenden Anpressdruck behindert werden, damit der Bentonit ...


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (1)

Treffer: 1 bis 1

ETA-16/0735 Zulassung vom: 13.09.2016 – aktuell
MASTERSTOP bentonite swelling tape 25 x 20 mm, MASTERSTOP bentonite swelling tape 20 x 15 mm MASTERSTOP LONG TIME. Swellable sealing type on the basis of bentonite
MASTERTEC GmbH & Co. KG


nach oben

 Kategorien:

11

85

44

11

3

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler