Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de



  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Bereit zum Abheben. Flughafen, Berlin Brandenburg


Breunig, Morris
Artikel aus: Architektur & Technik
ISSN: 2296-3715
(Schweiz):
Jg.43, Nr. 9, 2020
S.14-19, Abb., Schn.

Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1424


  Link zum kostenlosen Volltext   

[Quelle: https://architektur-technik.blverlag.ch]

[Link zum kostenlosen Volltext funktioniert nicht?]

Publikationslisten zum Thema:
Flughafenbau, Flughafeneinrichtung, Infrastruktur, Großprojekt, Terminalgebäude, Hallenbau, Glasfassade, Stützenkonstruktion, Detailausbildung, Innenraum, Maßstäblichkeit, airport construction, airport facility, infrastructure, large-scale project, terminal building, hall construction, glass facade, column construction, detailing, interior,


Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Bücher, Broschüren

Exklusiv Europabrücke
Exklusiv Europabrücke
Pamphlet, Band plus
Auf Umwegen durch Zürich-Altstetten
2020, 130 S., über 300 farbige Abbildungen. 281 x 215 mm, Hardcover
gta Verlag
 
 
Der Zürcher Stadtteil Altstetten ist ein Mikrokosmos der Schweiz, ein städtebauliches Laboratorium, Ort der Gegensätze und Widersprüche. Davon zeugt auch die Europabrücke, dieses Monument vergangener Träume, das eine gewaltige Achse durch die eigentümliche Stadtlandschaft schlägt. Exklusiv Europabrücke - Auf Umwegen durch Zürich-Altstetten blickt über das kolossale Viadukt hinweg in die Ferne und kehrt ihm alsdann den Rücken zu, um die verborgenen Schätze des Quartiers zu Fuss zu erkunden. Die Achse Europabrücke - Luggwegstrasse, welche die Stadtteile Höngg und Altstetten in gerader Linie verbindet, gibt die Richtung wie auch Start- und Zielpunkt vor. Die Verkehrsachse bewusst meidend, handelt es sich bei den Spaziergängen um absichtliche Umwege. Die Publikation lädt zu elf Streifzügen durch Altstetten ein. Karten, analoge Fotografien und kurze Erläuterungen veranschaulichen den Verlauf der jeweiligen Route und die dabei entdeckten Besonderheiten des öffentlichen Raums. Ausführlichere Texte und ein Gespräch mit dem Schweizer Künstler San Keller - ein Kenner des Quartiers und Spaziergangsexperte - liefern zudem Hintergrundwissen zur Methodik der Streifzüge, zur Kulturgeschichte des Umwegs, zu Altstetten und zur Europabrücke.


Faszination Flughafen
Stefan Eiselin, Laura Frommberg, Alexander Gutzmer
Faszination Flughafen
Die schönsten Airports und ihre Geschichten
2015, 192 S., 200 farb. Abb. u. Pln. 280 mm, Hardcover
Callwey
 
 
Der Band stellt die interessantesten Flughäfen der Welt mit opulentem Bildmaterial und professionellen Plänen vor. Klassiker wie Charles de Gaulle in Paris mit seiner beeindruckenden Passagierhalle oder JFK in New York mit Eero Saarinens monumentalem Terminal sind ebenso vertreten wie Geheimtipps a la The Rock in Wellington oder Utopien wie Norman Fosters Spaceport America in Mexiko. Hintergrundgeschichten, persönliches Insiderwissen und exklusive Interviews gehen der Faszination Flughafen auf den Grund.


Philosophie, Eisenbahn und Stuttgart 21
Ferdinand Rohrhirsch
Philosophie, Eisenbahn und Stuttgart 21
Erklärungsversuch meiner Zuneigung zu einem gegenwärtig umstrittenen Kopfbahnhof
2011, 72 S., 18,5 cm, Geheftet
Siedentop, H.
 
 
Der Autor liefert eine engagierte, eisenbahnfachlich fundierte und philosophisch anregende Auseinandersetzung zum Thema Stuttgart 21. Er nähert sich dem Thema aus einer persönlich-biografischen Sicht. Den Schwerpunkt seiner Ausführungen bilden die Argumente, die den bestehenden Kopfbahnhof betreffen. Ist er wirklich so schlecht, wie er gemacht wird? Welches Bild von Eisenbahn steckt in den Angriffen? Welches Bild vom Wohnen und Bauen (Heidegger) herrscht dort vor? Welche Fortschrittsparadigmen sind am Werk?


Flughafen Zürich
Flughafen Zürich
1948-2008
2008, 240 S., 200 Abb. s/w, vierfarbig. 27 cm, Hardcover
AS Verlag, Zürich
 
 
Das Buch zum 60-jährigen Jubiläum des Flughafens Zürich ist ein Geschichtsbuch und Nachschlagewerk mit zahlreichen Bildern und Zeitdokumenten. Es ist aber auch ein Lesebuch mit gut ausgeleuchteten Momentaufnahmen des Flughafens von heute und mit einem ebenso konkret wie visionären Blick in die Zukunft.


Zaha Hadid
Zaha Hadid
Car Park and Terminus Strasbourg
2004, 100 S., 70. 33 cm, Softcover
Lars Müller Publishers, Zürich
 
 
Zaha Hadid gestaltete die neue Endstation der Straßenbahnlinie "B" in Strassburg. Hier, am "interchange Terminal Hoenheim-Nord" entschied sich die Architektin für eine bemerkenswerte Lösung. Das Projekt begeistert durch ambivalente Räume und interaktive Bezüge. Die eigene Bewegung wird zu einem wesentlichen Bestandteil des Entwurfs.; The blurry interface of exurbia and suburbia represents strange and alien territory for architects, because the context is usually vague and the space haphazardly organised. The intermodal transportations by Zaha Hadid in Strasbourg capazalizes on the haphazardness of its suburban setting. To reconcile the car and the dense historic fabric of Strasbourg, a city near France`s border with Germany, Zaha Hadid responded to the site with elegant but deceptive simplicity. She folded a place of concrete up from the ground to form a canopy that stretches diagonally across the bus and tram lanes toward the parking lot and Strasbourg beyond, as though pulled in that direction. The lots demonstrate Hadid`s assumption that the buses and trams are a permanently impermanent part of the station`s overall organization and composition. Hadid treats the cars that park here almost as natural phenomena with their own diurnal rhythms.


nach oben


Forschungsberichte

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Nutzbarmachung von Energieanalyse- und Optimierungsverfahren fuer das Design und die energetische Sanierung von Wohnbauten
Gottfried Schaffar, Franz Viehboeck
Nutzbarmachung von Energieanalyse- und Optimierungsverfahren fuer das Design und die energetische Sanierung von Wohnbauten
1985, 312 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 
Ausgehend von allgemeinen Forderungen der Benutzerfreundlichkeit von EDV-Programmen und von den aus der Praxis bekannten Schwierigkeiten mit zugekauften Softwarepaketen zur energetischen Analyse von Wohnbauten, wurde das System EASYCOM geschaffen, das vom Benutzer keinerlei EDV-Spezialwissen voraussetzt. Der Rechnerdialog ist wesentlich vereinfacht (z. B. freies Eingabeformat, konsequente Einheitlichkeit in Form und Layout, leichte Wiederholbarkeit von Rechnungen). Ein Benutzerhandbuch dient als Einfuehrung fuer den Neubenutzer des Dialoges, es ist aber in erster Linie fuer den erfahrenen Dialogkonstrukteur bestimmt. Um das gegenstaendliche Projekt abwickeln zu koennen wurde ein eigenes - universelles - Dateisystem geschaffen; es zeichnet sich durch Transportabilitaet, hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit und weite Verwendbarkeit aus. Allgemeine Regeln zur Auswahl von Hard- und Software werden gegeben, insbesondere wird der Wahl des Betriebssystems und der verwendeten Programmiersprache grosses Augenmerk geschenkt. (car)


nach oben


Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Loderer, Benedikt
Der Palast des Investments. Der Stadtwanderer besucht den "Circle" am Flughafen Zürich
Hochparterre, 2021

Fahrradgarage in Amsterdam
Detail, 2020
Stacher, Susanne
Bahnhof Ostende, Belgien. Dynamische Identität
Architektur Aktuell, 2020
Pawlitschko, Roland
Hauptbahnhof in Rennes. Sprung über die Gleise
Detail, 2020
Drey, Sabine
Metro-Ringlinie in Kopenhagen. Modulare Vielfalt
Detail, 2020

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler