Bericht zur Lage und Perspektive der Bauwirtschaft 2022
Rein, Stefan
Quelle: BBSR-Analysen Kompakt
Bonn (Deutschland)
Selbstverlag
2022, 4 S., Abb., Tab., Lit.
ISBN: 978-3-98655-055-4
Serie: BBSR-Analysen Kompakt, Nr.01/2022
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://d-nb.info]
Das BBSR bietet jährlich einen kompakten Überblick über die Entwicklung in der Baukonjunktur. Hierbei ist es wichtig, das gesamte Baugewerbe darzustellen und nicht nur Teilbereiche. Die jährlich im Auftrag des BBSR erstellte Bauvolumensrechnung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung liefert hierfür wertvolle Daten. Die traditionelle Berichterstattung fokussiert stark auf die Entwicklung im Bauhauptgewerbe. Hierdurch wird aber das Bild stark verzerrt, da das Ausbaugewerbe mittlerweile größere Anteile am Bauvolumen in Deutschland erwirtschaftet. Die Datenlage ist für diese Produzentengruppe zwar weit weniger verlässlich und aktuell als beim Bauhauptgewerbe. Die amtliche Statistik erfährt damit eine inhaltliche Ergänzung, vor allem hinsichtlich der vertieften Betrachtung des Ausbaugewerbes und der Bestandsleistungen. Neben den Strukturinformationen bietet der Bericht einen Überblick über die wesentlichen Prognosen zur künftigen Entwicklung im Baubereich. Nachdem die Wachstumseinbußen durch die Corona-Auswirkungen überstanden sind, können alle Baubereiche wieder einen Zuwachs verzeichnen. Der Gewerbebau entwickelt sich am positivsten. Weitaus stärker als die reale Produktion steigen jedoch die Baupreise.
Bauwirtschaft, Baukonjunktur, Baugewerbe, Bauhauptgewerbe, Ausbaugewerbe, Bauvolumen, Wohnungsbau, Wirtschaftsbau, Öffentlicher Bau, Statistik, Zukunftsperspektive, Perspektive, Zukunftsentwicklung, Prognose, Überblick, building industry, building economic situation, building trades, main building trade, finishing trades, building volume, housing construction, commercial construction, public construction, statistics, future prospect, perspective, future development, prognosis,
Zeitreihen für das Bauvolumen in der Bundesrepublik Deutschland.
Beiträge zur Strukturforschung, Band 154
1995, 115 S., 10 Tab., 2 Abb., 60 S. Tab.-Anhang; 115 S. 296 mm, Softcover
Duncker & Humblot
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Evaluation von Best Practises von Klein- und Kleinstunternehmen in der Bauwirtschaft
Bauforschung, Band T 3119
2006, 42 S., 5 Abb., 6 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Methodisches Konzept zur Schätzung von Erwerbstätigenzahlen auf der Basis von laufenden Erhebungen. Aufbereitung und Fortschreibung regionaler Erwerbstätigenzahlen. Textband
1989, 138 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Korrelieren Stahlpreise und Stahlbaupreise? Eine statistische Untersuchung
Stahlbau, 2021
Baugewerbe: Auswirkungen der Corona-Pandemie in 2021 spürbar (kostenlos)
IBR Informationen Bau-Rationalisierung, 2020
Ache, Peter
Moderne Datenvisualisierung und Statistik in der Immobilienbewertung
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2019
Harder, Joachim
Development of clinker substitutes. OneStone Consulting Ltd., Varna/Bulgaria
ZKG International, 2019
Dechent, Jens; Wagner, Ingo; Linz, Stefan
Umstellung der Konjunkturindizes im Baugewerbe auf das Basisjahr 2015 (kostenlos)
WISTA - Wirtschaft und Statistik, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler